- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.752
Hallo zusammen!
Als ich am vergangenen Dienstag meine neue GoPro Hero5 Black Edition in Empfang genommen hab war ich zunächst bestens gelaunt. Leider hatte dieses Gefühl jedoch nicht lange Bestand nachdem mir bei einem ersten kleinen Funktionstest die doch relativ stark ausgeprägten Lichthöfe des Touchscreens auf der Rückseite aufgefallen sind... Gut hab ich mir gedacht, vll ein Montagsmodell erwischt, und mich mit der Sache an Amazon gewandt. Gestern kam dann die Ersatzlieferung, mit der alles gut werden sollte; leider war dem aber nicht so, das Ersatzgerät hatte dieselben Probleme (oben GoPro Nr. 2, unten GoPro Nr. 1):
Eine kurze Recherche im Internet hat daraufhin ergeben, dass ich BEI WEITEM nicht der Einzige mit dem Problem bin, und GoPro das scheinbar noch nicht einmal als Mangel ansieht...
Entsprechend seh ich grad drei Optionen, die mir zur Verfügung stehen:
1. Ich behalte eine der beiden Hero5 (nur welche?) und arrangiere mich mit den Lichthöfen.
2. Ich geb das Teil zurück und starte nach Weihnachten nochmal einen Versuch in der Hoffnung, dass GoPro das bis dahin in den Griff bekommen hat. In diesem Fall würde ich dann aber höchstwahrscheinlich den wirklich guten Preis, den ich für das Ding gezahlt hab (~350€), verlieren.
3. Ich frage Amazon kurz vor Ablauf der Rückgabefrist ob sie mir ein drittes Gerät schicken könnten und, falls das klappt, wähle die "beste" Hero5.
Was würdet ihr mir raten?
lg autoshot
Als ich am vergangenen Dienstag meine neue GoPro Hero5 Black Edition in Empfang genommen hab war ich zunächst bestens gelaunt. Leider hatte dieses Gefühl jedoch nicht lange Bestand nachdem mir bei einem ersten kleinen Funktionstest die doch relativ stark ausgeprägten Lichthöfe des Touchscreens auf der Rückseite aufgefallen sind... Gut hab ich mir gedacht, vll ein Montagsmodell erwischt, und mich mit der Sache an Amazon gewandt. Gestern kam dann die Ersatzlieferung, mit der alles gut werden sollte; leider war dem aber nicht so, das Ersatzgerät hatte dieselben Probleme (oben GoPro Nr. 2, unten GoPro Nr. 1):
Eine kurze Recherche im Internet hat daraufhin ergeben, dass ich BEI WEITEM nicht der Einzige mit dem Problem bin, und GoPro das scheinbar noch nicht einmal als Mangel ansieht...
Entsprechend seh ich grad drei Optionen, die mir zur Verfügung stehen:
1. Ich behalte eine der beiden Hero5 (nur welche?) und arrangiere mich mit den Lichthöfen.
2. Ich geb das Teil zurück und starte nach Weihnachten nochmal einen Versuch in der Hoffnung, dass GoPro das bis dahin in den Griff bekommen hat. In diesem Fall würde ich dann aber höchstwahrscheinlich den wirklich guten Preis, den ich für das Ding gezahlt hab (~350€), verlieren.
3. Ich frage Amazon kurz vor Ablauf der Rückgabefrist ob sie mir ein drittes Gerät schicken könnten und, falls das klappt, wähle die "beste" Hero5.
Was würdet ihr mir raten?
lg autoshot