GoPro mit USB-Verlängerungskabel (15m) betreiben - wie?

GoPro mit USB-Verlängerungskabel (15m) betreiben - wie?

  • Produktehinweis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Trick wie man das USB-Verlängerungskabel zusätzlich mit Stromversorgt

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Yemaya

Newbie
Registriert
März 2019
Beiträge
1
Hallo zusammen

Ich muss meine GoPro 6 über ein 15m (aktives) USB-Kabel betreiben können. Die Kamera muss genügend Strom erhalten, damit sie während der Aufnahme (allenfalls ohne Akku) funktioniert. Ich habe bereits 2 Standard aktive USB-Kabel im 15m-Bereich getestet. Der Datentransfer funktionierte einwandfrei, aber die Kamera bekommt zu wenig Strom, um den Batterieladestand aufrecht zu erhalten.
Die USB-Kabel, die einen zusätzlichen Netzteilanschluss am Ende des Kabels haben (Weibchen) kommen nicht in Frage, da ich bei diesem Ende des Kabels keine Stromquelle zur Verfügung habe.

Habe ich irgend ein Produkt, das in Frage kommt, übersehen oder gibt es irgend einen Trick (z.B. Einsatz eines Y-Kabels)?

Ich bin ratlos und freue mich über jede Nachricht.

Liebe Grüsse

Maja
 
Klemme hinter dem letztem Kabel einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung, dort kommt die Kamera dran. Allerdings ist das nicht gerade für den Außeneinsatz gedacht...
 
Die aktiven Kabel helfen nicht, da die die Spannung (und Leistung) nicht boosten, die verbessern nur die Signalqualität. Das Problem ist der Widerstand des Kabels. Lösungen: Dickeres Kabel, mehr Spannung (mit einem USB Power Injector + Netzteil bspw. 5,5 V ist laut USB-Spec erlaubt). Eigenen Step-up Wandler und viiel Strom über die USB-Verbindung (Nachteil: Bei einem Kabelwiderstand R ist die maximale nutzbare Leistung U²/(4R) mit U=5 V).

Mein Vorschlag: Mal ne USB3 Buchse probieren (die haben bis zu 1 A laut Standard), sonst ein Switch suchen, der aktiv Schnellladen oder so unterstützt für noch mehr Strom. Die GoPro verbraucht ca. 3 W (wenn ich die Akkugröße durch die Aufnahmedauer teile), das heißt, falls 4 V hinten ankommen, sollte es funktionieren (>3.7 V, da sonst der Akku mehr Spannung hat).
 
Wo wird die GoPro angeschlossen? Welche Versorgungsspannung kannst du dort sonst zur Verfügung stellen? Ich finde die Idee ein Kabel mit höherer Spannung parallel zum USB Kabel laufen zu lassen und bei der GoPro dann mit einem Buck Converter die 5V für die GoPro ins Kabel zu speisen am einfachsten. Die Alternative wäre ein USB Kabel mit viel Kupfer, was ich so jetzt nicht finden konnte, lässt sich aber auch relativ einfach selbst machen.
 
Zurück
Oben