CrAzYLuKe
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 481
Hallo,
ich habe heute Nacht leider einen riesen Fehler gemacht.
Ich habe zwei Samsung Festplatten. Die eine hat die Endung 01 und die andere 02. Auf der einen sind nur OS, Programme und paar unwichtige Daten drauf und auf der anderen sind all meine Fotos ab 2001 bis heute und viele wichtige Dokumente wie Lebenslauf, Hausarbeiten usw. usf.
Natürlich habe ich in der Nacht und Nebelaktion die wichtige Platte gelöscht (wollte das System neu aufsetzen).
Habe extra noch alle anderen Festplatten abgezogen und war mir eigentlich sicher, dass nur die mit dem OS dran ist, damit ja nichts versehentlich gelöscht wird. Es hätte mich ja eigentlich wundern müssen, dass die Festplatte dynamisch ist und das OS nicht bootet. Ich Held habe dann erst mal GParted auf CD gebrannt und dann das Laufwerk damit gelöscht. Nun konnte ich unter der Win7 Installation die Festplatte endlich formatieren und neu partitionieren. Hätte ich die andere dran gelassen, wäre der Fall eindeutig gewesen...
Also GParted, Win7 Löschen der Partition, zwei neue Partitionen erstellt, beide schnell formatiert und nur eine berührt (also nur auf einer Win7 installiert).
Ich bin nach der Installation in Windows rein, unter den Arbeitsplatz und habe gesehen, dass die eigentliche Festplatte unberührt war und bin erst mal im Dreieck gehüpft, weil ich mich so geärgert habe, dass die falsche formatiert wurde. Danach habe ich dann nur noch das alte Betriebssystem von der alten Partition gestartet, damit auf der falsch formatierten nicht noch mehr Unheil durch das Schreiben angerichtet wird. Jetzt habe ich wieder mein altes Betriebssystem und probiere zum Beispiel mit "GetDataBack for NTFS" oder "File Scavenger" die Daten zu retten.
GetDataBack zeigt mir die Struktur auch sauber an und die Daten werden wieder hergestellt, aber leider werden die Fotos natürlich als beschädigt angezeigt und sind unbrauchbar. Ich habe auch eine HTML Datei geöffnet und diese ist auch total unbrauchbar Da erkennt man leider nichts mehr.
Mal gucken was File Scavenger kann.
Testdik stürzt einfach ab, wenn ich es starten will. Photorec ebenfalls.
Habt ihr einen Rat?
Kann es sein, dass die Daten nicht korrekt angezeigt werden, weil ich diese jetzt auf einer FAT32 anstatt NTFS Festplatte wieder herstellen lasse?
ich habe heute Nacht leider einen riesen Fehler gemacht.
Ich habe zwei Samsung Festplatten. Die eine hat die Endung 01 und die andere 02. Auf der einen sind nur OS, Programme und paar unwichtige Daten drauf und auf der anderen sind all meine Fotos ab 2001 bis heute und viele wichtige Dokumente wie Lebenslauf, Hausarbeiten usw. usf.
Natürlich habe ich in der Nacht und Nebelaktion die wichtige Platte gelöscht (wollte das System neu aufsetzen).
Habe extra noch alle anderen Festplatten abgezogen und war mir eigentlich sicher, dass nur die mit dem OS dran ist, damit ja nichts versehentlich gelöscht wird. Es hätte mich ja eigentlich wundern müssen, dass die Festplatte dynamisch ist und das OS nicht bootet. Ich Held habe dann erst mal GParted auf CD gebrannt und dann das Laufwerk damit gelöscht. Nun konnte ich unter der Win7 Installation die Festplatte endlich formatieren und neu partitionieren. Hätte ich die andere dran gelassen, wäre der Fall eindeutig gewesen...
Also GParted, Win7 Löschen der Partition, zwei neue Partitionen erstellt, beide schnell formatiert und nur eine berührt (also nur auf einer Win7 installiert).
Ich bin nach der Installation in Windows rein, unter den Arbeitsplatz und habe gesehen, dass die eigentliche Festplatte unberührt war und bin erst mal im Dreieck gehüpft, weil ich mich so geärgert habe, dass die falsche formatiert wurde. Danach habe ich dann nur noch das alte Betriebssystem von der alten Partition gestartet, damit auf der falsch formatierten nicht noch mehr Unheil durch das Schreiben angerichtet wird. Jetzt habe ich wieder mein altes Betriebssystem und probiere zum Beispiel mit "GetDataBack for NTFS" oder "File Scavenger" die Daten zu retten.
GetDataBack zeigt mir die Struktur auch sauber an und die Daten werden wieder hergestellt, aber leider werden die Fotos natürlich als beschädigt angezeigt und sind unbrauchbar. Ich habe auch eine HTML Datei geöffnet und diese ist auch total unbrauchbar Da erkennt man leider nichts mehr.
Mal gucken was File Scavenger kann.
Testdik stürzt einfach ab, wenn ich es starten will. Photorec ebenfalls.
Habt ihr einen Rat?
Ergänzung ()
Kann es sein, dass die Daten nicht korrekt angezeigt werden, weil ich diese jetzt auf einer FAT32 anstatt NTFS Festplatte wieder herstellen lasse?