GPIO Belegung für IR Empfänger

MySt3rY

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
127
Hallo,

Ich möchte für meinen Raspberry PI 2 (auf den Volumio läuft) zusätzlich mit einer Fernbedienung steuern...Als Empfänger habe ich mir tsop4838 bestellt.

Folgende Anleitung habe ich versucht zu befolgen:
http://tutorials-raspberrypi.de/raspberry-pi-fernbedienung-infrarot-steuerung-lirc/

Soweit funktionierte alles mit der Software installation, aber da ich keinen IR Sender verwende, sondern nur den IR Empfänger TSOP4838 habe ich versucht, ein Schema für die Belegung zu finden. Leider finde ich keine Grafik, die für den Raspberry 2 gültig ist...finde nur für den Raspberry 1 welche, wie z.B.
https://www.irbe.ch/wp-content/uploads/2013/06/tsop4838_wiring.png


Ein anderes, passendes Schaubild für den Raspberry 2 habe ich nicht gefunden.

Wie muss ich jetzt den Empfänger mitn PI verbinden? Ist bestimmt ganz einfach, aber ich komm nicht drauf :(
Freu mich über jede Hilfe!
 
Auf dem Schaubild mit der Verdrahtung bei http://tutorials-raspberrypi.de/raspberry-pi-fernbedienung-infrarot-steuerung-lirc/ ist zwar der RPi 2 dargestellt, aber die Pinbelegung stimmt nicht. Du must den Empfänger so verdrahten, wie bei deinem zweiten Link (auf Pin 12 = GPIO 18).Wie Rayman schon geschrieben hatte.
Hier nochmal die Pinbelegung des Pi 2:

PinoutRaspberry.jpg
 
vielen dank!
funktioniert dennoch nicht...bei sudo mode2 -d /dev/lirc0 wo eigentlich lirc mir etwas ausgegeben sollte, bleibt es stumm....
 
Anschließend kannst du lirc mittels mode2 -d /dev/lirc0 starten und Tasten auf der Fernbedienung drücken. Eine Ausgabe auf der Konsole sieht etwa folgendermaßen aus:

Schon versucht?
 
ja :(

bleibt leider schwarz...hab nochmal den empfänger ausgetauscht, aber nichts tut sich...

merkwürdigerweise meint dmesg, dass der treiber korrekt geladen wurde sowie der empfänger gefunden wurde..
[ 5.683735] lirc_dev: IR Remote Control driver registered, major 247
[ 5.902080] lirc_rpi: module is from the staging directory, the quality is un known, you have been warned.
[ 7.122134] lirc_rpi: auto-detected active high receiver on GPIO pin 18
[ 7.212431] lirc_rpi lirc_rpi: lirc_dev: driver lirc_rpi registered at minor = 0
[ 7.307286] lirc_rpi: driver registered!

weiss jemand weiter? :(
Ergänzung ()

ist es normal, dass ich nur mit sudo mode2 -d /dev/lirc0 starten kann?
funktioniert immer noch nicht :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben