GPO IE 10 Kompatibilitätsansicht und Cookies

Element22

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
226
Hallo zusammen,

ich hoffe das Forum hier ist richtig :/.

Es geht um die Einrichtung des IE 10 per GPO. Mir ist bekannt, dass es nicht mehr über die Internetwartung geht und auch was für alternativen es gibt. Leider finde ich aber keine Möglichkeit (weder über GPO direkt noch über Registry) für folgende Einstellungen:

Internetoptionen -> Datenschutz -> Erweitert
Haken bei: "Sitzungscookies immer zulassen"

sowie

Extras -> Einstellungen der Kompatibilitätsansicht
Hier möchte ich einen Eintrag vorgeben, z.b. http://meineVorgabe.de

Ich bin auch beim Googeln noch nicht fündig geworden und das sind die letzten zwei Punkt, die noch fehlen :freak:.
 
Leider kann ich nur zum 2. Teil etwas sagen.

Es gibt von MS ADM Templates für den IE 10.

http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=37009

Soviel ich weiß mußt Du erst diese Vorlage hinzufügen. Danach stehen Dir unter der Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Inernet Explorer / Kompatibilitätsansicht zur Verfügung. Da können dann Vorgaben gemacht werden.
 
Vielen Dank. Die Punkte unter "Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Inernet Explorer / Kompatibilitätsansicht" hatte ich vorher auch schon. Nur hatte ich entweder Tomaten auf den Augen oder es kam erst durch die ADM`s die Möglichkeit hinzu, Vorgaben zu machen.
Bleibt also noch Punkt 1. Der Haken bei "Automatische Cookiebehandlung aufheben" kann ich per Registry ohne Probleme setzen. Nur der Haken bei "Sitzungscookies immer zulassen" kriege ich nicht zu Packen :/
 
Moin moin,

gern geschehen, da der kompatibilitätsmodus erst mit IE 9 oder 10 gekommen ist, liegt das sehr wahrscheinlich an den ADMTemplates.

Wenn ich morgen Zeit finde, probier ich das mal mit den Sitzungscookies. und berichte mein Ergebnis.
 
Das wäre super :)

Also ich habe die Vermutung, dass es mit

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zones\3]

"{AEBA21FA-782A-4A90-978D-B72164C80120}"=hex:1a,37,61,59,23,52,35,0c,7a,5f,20,\
17,2f,1e,1a,19,0e,2b,01,73,13,37,13,12,14,1a,15,2a

"{A8A88C49-5EB2-4990-A1A2-0876022C854F}"=hex:1a,37,61,59,23,52,35,0c,7a,5f,20,\
17,2f,1e,1a,19,0e,2b,01,73,13,37,13,12,14,1a,15,2a

zusammen hängt. Nur die Hex-Werte sind nicht eindeutig. Es sind nicht immer die selben bei Haken gesetzt / nicht gesetzt.
Jemand eine Idee?

/Edit

Also es gibt min. 2 "Grundschlüssel", diesen wird etwas "angehängt" wenn der Haken gesetzt wird. Aber eine wirkliche Konstante konnte ich noch nicht finden.

Bei
1a,37,61,59,23,52,35,0c,7a,5f,20,\ 17,2f,1e,1a,19,0e,2b,01,73,13,37,13,12,14,1a,15,2a

wird

4e,2c,08,0d,20,1b,28,18,\ 36,32

angehängt wenn der Haken gesetzt wird.

Seltsamer Weise erscheint im Moment nur der obrige Hex, den zweiten kriege ich nicht mehr.
Damit kann ich den Haken auch setzen. Zumindest vorerst, ich traue dem Ganzen noch nicht :/.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,

Evtl hilft das weiter.

Unter Benutzerkonfiguration/Richtlinien/Windows-Einstellungen/Internet Explorer-Wartung/Sicherheit Den Eintrag Sicherheitszonen und Inhaltsfilter auswählen.
Im nächsten Fenster Sicherheitszonen und Datenschutz importieren wählen.
Den Eintrag aktuelle Einstellungen für Sicherheitszonen und Datenschutz importieren wählen und Einstellungen ändern.
Da finde ich zumindest die gewünschten Einstellungen.
Allerdings keine Ahnung ob das funktioniert.
 
Danke für deine Mühen :).
Die Internet Explorer-Wartung gibt es ab IE10 / Win 8/Server2012 nicht mehr :).
Ich habe es jetzt über die Schlüssel bzw. den Anhang gelöst.
Wichtig bei Hex wenn du einen REG_Binary ersetzt ist, dass du alle , entfernst. Also alle Zahlen direkt aneinander schreibst.
 
Ja das kommt davon wenn man noch mit Server 2003 unterwegs ist:-). Vielen Dank für den Hinweis.

Vielleicht mal bis demnächst.
 
Kleine Info: Wenn ihr auf Server 2k8R2 umsteigt und auf dem DC der für GPOs "zuständig" ist den IE10+ installiert könnt ihr die IE Richtlinien (auch alte) nicht mehr ändern. Da hilft nur ein Server 2k12 oder ein Windows 8.1. Von da aus könnt ihr per RSAT die GPOs ändern.
 
Zurück
Oben