GPS Abtastrate

DerBergmann

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
53
Guten Abend,

Kann man beim Handy Die GPS Abtastrate erhöhen?

Jetzt ist sie mit einer App gemessen bei 1 Sekunde was anscheinend beim Handy normal ist kann man die irgendwie erhöhen?

Danke schon mal
 
Gehen tut das, allerdings wirst da wohl um root oder gar custom-rom nicht drum herum kommen.

Zumal das am ende wohl auch deutlich straffer auf den akku gehen wird.

Hab das im Auto über ne custom rom am android radio, daher weiß ich das es def. geht. Meine liegt im auto bei 10Hz sprich 10 abfragen/sek


Wenn die frage erlaubt ist: Was erhoffst du dir davon?
 
Danke für die schnelle Antwort!

10hz wären perfekt rooten wäre möglich hab ein zweit handy (S9) das ich schon gerooted habe für andere Programme Funktionen aber bin kein Profi!

Welchen root hast du da verwendet?
Oder gibt es dazu eine Beschreibung/Video?

Für genauere Geschwindigkeits Aufzeichnungen!
Würde eine GPS Bluetooth Maus auch funktionieren oder kann man die dann nur für bestimmte Programme verwenden oder wird die dann einfach statt den integrierten Chip verwendet von jeden Programm?
 
ist der Hal9k mod, ist halt für autoradios ausgerichtet bzw. entsprechende hardware... Ansonsten mal im xda-developers forum fragen

Für geschwindigkeitsauzeichnung würd ich das allerdings nicht verwenden... da gibt'S andere sachen für von z.b. https://www.racelogic.co.uk/index.php/de/
 
Ja das war für den Laptop da war das Ergebnis das es keine gps maus für alle Programme gibt!
Vielleicht gibt es ja eine fürs handy!
 
Ich wage zu bezweifeln, dass man die Abtastrate des internen Empfängers raufsetzen kann. Die meisten Empfänger können das nicht, schon gar keine günstigen für Handies.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: duAffentier
Nur fürs hobby die genauigkeit erhöhen bei richtungs Änderungen beschleunigen Geschwindigkeit
 
Die Genauigkeit erhöhst du damit nicht. Die Werte kommen häufiger, aber haben bestenfalls die gleiche Genauigkeit, wie bei 1 Hz. Wenn du die Genauigkeit erhöhen willst, brauchst du DGPS oder noch besser RTK. Korrektursignale gibt es in vielen Bundesländern inzwischen kostenfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-X
Naja wenn man z.b. mir einer drohne schnellere kurven oder richtungswechsel macht ist es mit 1hz eckiger/ungenauer?
 
Nein!
Wenn dein Gerät +/- X % Ungenau ist, wirst du mit höherer Hz nur mehr Werte in der selben Ungenauigkeit ermitteln!
Wenn du "genauer" sein möchtest, teurere Technolgie nehmen!
 
Hmm wie du das schreibst klingt das jetzt garnicht so unlogisch!
Wenn das Signal nur auf 4-6 Meter genau ist so zeigt es zumindest bei mir an!
So hab ich noch garnicht gedacht!

Und man liest auch oft das es mit 10hz genauer ist!
 
Messtechnik!

Und du wirst viel € zahlen um im 3D Raum in X und Y und Z die Position zu ermitteln!
Belese dich doch mal im Netz!
Zu Drohnen und deren Flugroute Loggen gibts einige Themen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerBergmann
BTW:
Wo sitzt denn der GPS-Sensor, der die Position angibt; in der Drohne oder im Smartphone?
 
DerBergmann schrieb:
Naja wenn man z.b. mir einer drohne schnellere kurven oder richtungswechsel macht ist es mit 1hz eckiger/ungenauer?
Nur der Vollständigkeit halber: Das ist nicht die Genauigkeit, sondern die Auflösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
Genau das
Es ist nicht die Aktualisierungsrate des GPS ausschlaggebend, sondern die Datenrate zwischen Smartphone und Drohne. Je schneller die Drohne auf die Steuerbefehle des Smartphones reagiert, desto "runder" ist die Flugkurve, da die Drohne direkter reagiert.
Die Steuerbefehle sind ja nicht "fliege zu Koordinate xyz", sondern "nimm eine Kurskorrektur um x Grad und Winkel y vor".
 
Zurück
Oben