Ash-Zayr
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.067
Hallo,
ich habe Windows 10 und im System 2 x SSD und eine 1,5TB HDD.
Ich wollte mal ein backup machen mittels meines SATA Wechselrahmens und habe mir eine 4TB WD Blue gekauft. Beim Einstecken kam der Hinweis, die HDD müsse initialisiert werden...entweder auf die Art MBT oder GPT (default). Kurz schlau gemacht, und ok...GPT ist das neuere und zwingend, wenn ich die 4TB einfach als eine Riesenpartition nutzen möchte.
Gemacht, danach in der Datenträgerverwaltung das Volume erstellt + Schnellformatierung.
alles war ok, Platte im System sichtbar und nutzbar.
Mein Backup bestand nun darin, dass ich einfach Ordner per Copy/Paste auf die backup HDD gezogen habe; insgesamt vorerst 1TB
ABER: unmittelbar vor Abschluss der jeweiligen Kopiervorgänge für die einzelnen Verzeichnis kam teils ein Fehlerfenster, dass der Dateiname für den Zielpfad zu lang sei? Ich konnte quasi nur die Kopie dann überspringen. Da dies nun für etliche Dateien und auch Programmbibliotheken geschehen ist, weiss ich ja gar nicht, was nun fehlt und ob der Rest noch Konsistent ist (VST Libraries), wo files fehlen.
Warum zum Geier kann eine Datei innerhalb eines OS auf einer HDD existieren so wie sie heisst, auf der anderen HDD dann nicht, weil der Name zu lang sei??? Ein Limit dieses GPT?
ash
ich habe Windows 10 und im System 2 x SSD und eine 1,5TB HDD.
Ich wollte mal ein backup machen mittels meines SATA Wechselrahmens und habe mir eine 4TB WD Blue gekauft. Beim Einstecken kam der Hinweis, die HDD müsse initialisiert werden...entweder auf die Art MBT oder GPT (default). Kurz schlau gemacht, und ok...GPT ist das neuere und zwingend, wenn ich die 4TB einfach als eine Riesenpartition nutzen möchte.
Gemacht, danach in der Datenträgerverwaltung das Volume erstellt + Schnellformatierung.
alles war ok, Platte im System sichtbar und nutzbar.
Mein Backup bestand nun darin, dass ich einfach Ordner per Copy/Paste auf die backup HDD gezogen habe; insgesamt vorerst 1TB
ABER: unmittelbar vor Abschluss der jeweiligen Kopiervorgänge für die einzelnen Verzeichnis kam teils ein Fehlerfenster, dass der Dateiname für den Zielpfad zu lang sei? Ich konnte quasi nur die Kopie dann überspringen. Da dies nun für etliche Dateien und auch Programmbibliotheken geschehen ist, weiss ich ja gar nicht, was nun fehlt und ob der Rest noch Konsistent ist (VST Libraries), wo files fehlen.
Warum zum Geier kann eine Datei innerhalb eines OS auf einer HDD existieren so wie sie heisst, auf der anderen HDD dann nicht, weil der Name zu lang sei??? Ein Limit dieses GPT?
ash