Hey Leute,
ich habe folgendes Problem:
nachdem meine externe Festplatte (NTFS/FAT) an einen mac angeschlossen wurde, wurde das Dateisystem auf GPT geändert, die Platte formatiert und ein Backup-Programm hat ein darauf komische Dateien erstellt.
Nun würde ich die Platte gerne wieder unter Windows zum laufen bringen und die alten Dateien wiederherstellen.
Woanders wurden mir zur Datenwiederherstellung "PC Inspector File Recovery" und "File Scavenger3" empfohlen.
Damit ich diese anwenden kann benötige ich jedoch wieder NTFS/FAT. Dafür wurde mir "TestDisk" empfohlen. Leider komme ich mit dem Programm nicht richtig klar.
Welche Funktion muss ich auswählen? Write TestDisk MBR code?
Schonmal Danke für die Hilfe
greez
Määx
ich habe folgendes Problem:
nachdem meine externe Festplatte (NTFS/FAT) an einen mac angeschlossen wurde, wurde das Dateisystem auf GPT geändert, die Platte formatiert und ein Backup-Programm hat ein darauf komische Dateien erstellt.
Nun würde ich die Platte gerne wieder unter Windows zum laufen bringen und die alten Dateien wiederherstellen.
Woanders wurden mir zur Datenwiederherstellung "PC Inspector File Recovery" und "File Scavenger3" empfohlen.
Damit ich diese anwenden kann benötige ich jedoch wieder NTFS/FAT. Dafür wurde mir "TestDisk" empfohlen. Leider komme ich mit dem Programm nicht richtig klar.
Welche Funktion muss ich auswählen? Write TestDisk MBR code?
Schonmal Danke für die Hilfe
greez
Määx