GPU für 24" - warten oder zuschlagen?

John Casey

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
16
Hallo Leute,

ich möchte mir möglichst vor Semesterbeginn noch einen PC zusammenstellen.
Während es sich wohl nicht lohnt auf die nächste CPU Generation zu warten (AMD wird wohl erst im Frühling verfügbar sein?) sieht es bezüglich der 6000er Reihe schon anders aus.

Problem dabei: Ich hab zwar noch eine 9800 GPU hier, nur leider von ATI - und somit keine Übergangs-GPU zur Verfügung.

Für was brauche ich die GPU?
- Spiele auf 24" TFT (GTA4, Bad Company 2, Dragonage, Mafia 2, etc.)
- BluRay und ffdshow
- Anschluss von 2 TFTs und einem LCD
- Sie muss leise unter Office und BluRay/ffdshow sein

Was lohnt sich nun am meisten?
- ATI 5850 oder ATI 5870?
- Mainboard mit integrierter GPU kaufen (AMD 1055T soll drauf)?
- Übergangs-GPU kaufen?

Danke euch!
 
HD 5850 oder eine 460GTX würde ich sagen
 
warten :) die Preise für die 5xxx Reihe werden sicher runtergehen
die 6xxx Reihe ist ja "bald" da:evillol:
 
Mainboard mit GPU ist doch sehr vernünftig.
Vor allem wirst du die Onboardgrafik ja auch brauchen, da du ja 3 Monitore nutzen willst und das geht an der 5850/5870 nur, wenn einer DisplayPort hat, aber danach sieht es ja nicht wirklich aus.
 
die 6xxx Serie beginnt bestimmt mit großen GPUs und nachher kommen erst die Low Budget 6xxxx Karten

dann eher eine 5xxx Serie wenn sie billiger werden sind außerdem ausgereift man weis ja nicht

die ersten 6xxx Karten werden eh bloss Prototypen sein noch nicht ausgereift
 
Zuletzt bearbeitet:
er meinte bestimmt wen sie unter 300€ fällt, sollte man zuschlagen
 
übergangsgpu ist vollkommener quatsch, sprich jetzt irgendwie ne low-end-karte kaufen, und dann später die megakarte einbauen. die willst ja schließlich jetzt die spiele auch spielen und so ne "billig"-karte is da nur rausgeschmissenes geld, die bekommste später nicht mehr weg. ne gebrauchte high-end-karte bekommste noch eher verkauft.

soll heißen:

kauf dir jetzt eine hd5850/gtx 460 oder besser und wenn die hd6000er rauskommen, und dir die leistung der karte bis dahin nicht mehr langen sollte (was ich hier mal stark bezweifeln will) dann bekommst du deine karte noch für halbwegs gutes geld weg (genügend leute warten auf neue generationen um dann die alte generation günstiger zu bekommen).
 
richtig, lieber ein ausgereiftes Produkt aller HD 5850/5870 oder 460 GTX
 
Investiere 5 Euro mehr in ein Mainboard mit integrierter Grafik und warte dann noch auf die neue HD6 Generation. Dann kannst Du ganz genüsslich zugreifen und in aller Ruhe abwarten bis die Nerds sich gegeneinander aufgerieben haben. Dann kannst Du Dir die Karte mit dem besten P/L-Verhältnis kaufen.
Und später wirst Du dann auf die Kluge Idee kommen, zwei Rechner zu besitzen: Einen zum zocken, und einen zum Arbeiten. Und dieser extrem Leise und sparsame Arbeitsrechner hat wie für umsonst plötzlich ne integrierte Grafikkarte....
 
Gut, dann bleibt die Frage: Mainboard mit GPU und noch 1-2 Monate warten (im Notebook ist eine Nvidia 9600m, damit lässt sich mit SC2 auch noch eine Zeit überbrücken ^^) oder sofort HighEnd GPU.


1337 g33k schrieb:
Mainboard mit GPU ist doch sehr vernünftig.
Vor allem wirst du die Onboardgrafik ja auch brauchen, da du ja 3 Monitore nutzen willst und das geht an der 5850/5870 nur, wenn einer DisplayPort hat, aber danach sieht es ja nicht wirklich aus.
DisplayPort hat mein Dell U2410 sogar, daran wurde es nichtmal scheitern. Was mich aber verwundert: Onboardgrafik und GPU kann man gleichzeitig verwenden? Habe gedacht Onboard wurde automatisch deaktiviert werden ...


Edit:
Ich denke ich werde dann erstmal zum Gigabyte GA-880GMA-UD2H, 880G greifen.

Alternative wäre vieleicht noch eine Nvidia GPU zu kaufen, welche später dann als PhysX-Karte dient - aber vermutlich auch nicht sonderlich sinnvoll ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wirklich PhysX willst, wäre eine gescheite GTX460 die beste Wahl. Die Onboard-Grafikkarten sind wirklich die günstigste Methode an eine Grafikausgabemöglichkeit zu kommen. Entweder das oder direkt was gescheites. Alles andere bringt nicht wirklich was.

Onboardgrafik und richtige gleichzeitig zu verwenden ist heutztage gar kein Problem mehr. Und falls die richtige Graka mal defekt ist, kannst du auch die im Board nehmen.;)
 
Zurück
Oben