GPU Leuchte, kein richtiger Boot

Simonsson

Newbie
Registriert
Juli 2024
Beiträge
5
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 7700X
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance 32 GB
  • Mainboard: B650 AORUS ELITE AX (1.0/1.1)
  • Netzteil: Be Quiet Straight Power 12 850W
  • Gehäuse: Sharkoon
  • Grafikkarte: Gigabyte GeForce RTX 4080 16GB GAMING OC
  • HDD / SSD: M.2 1TB
  • Kein Riser Kabel

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Hallo, habe schon seit dem Zusammenbau des PCs das Problem, dass ca. 2 von 3 mal der Bildschirm schwarz bleibt und auf dem Mainboard die GPU Fehlerlampe leuchtet. Ich höre den Ton von Windows Boot, aber der Bildschirm bleibt halt einfach schwarz.

Wenn ich die GPU am Mainboard verwende, funktioniert alles einwandfrei... . Also muss es was mit der 4080 haben. Sind 850W zu wenig? Sollte ja kein Problem sein oder?

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Mehrmal CMOS gelöscht
Mehrmals neu zusammengebaut
BIOS Update --> Ich habe das Gefühl gehabt, dass es tatsächlich weniger wurde die Tage nach dem Update, jedoch nicht lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sitzt die Karte richtig und ist sie richtig verkabelt? Kannst du im BIOS Bildausgabe über dGPU/PCIe erzwingen?
Inb4 es ist wieder irgendwas mit dem Riser-Kabel. o.O
 
Nur um das einmal auszuschließen:
Verwendest du ein Riserkabel?

Auch wenn das beim Rechnerstart keine Rolle spielen sollte:
Wie genau ist die Stromversorgung für die Grafikkarte angeschlossen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
K3ks schrieb:
Sitzt die Karte richtig und ist sie richtig verkabelt? Kannst du im BIOS Bildausgabe über dGPU/PCIe erzwingen?
Inb4 es ist wieder irgendwas mit dem Riser-Kabel. o.O
Ja, die Karte sitzt richtig. Wenn du das meinst hab ich im BIOS den Initial Display Output auf PCIe 1 Slot...
 
welches Netzteil genau? gibt einmal als 12er und zwei verschiedene 11er.
Welche Grafikkarte ist das genau?
Wie ist die Stromverkabelung zwischen Netzteil und Grafikkarte?
 
UK Monkey schrieb:
Nur um das einmal auszuschließen:
Verwendest du ein Riserkabel?

Auch wenn das beim Rechnerstart keine Rolle spielen sollte:
Wie genau ist die Stromversorgung für die Grafikkarte angeschlossen?
Ich verwende kein Riserkabel.

Hab gesehen, dass das Netzteil ja schon so ein neuen Stecker hat ( PCIe 5.0?? ). Kann ich da mit einem Kabel ohne Adapter die Grafikkarte an die PSU anschließen?
So ist die Grafikkarte aktuell angeschlossen:

020.jpg

Ergänzung ()

Denniss schrieb:
welches Netzteil genau? gibt einmal als 12er und zwei verschiedene 11er.
Welche Grafikkarte ist das genau?
Wie ist die Stromverkabelung zwischen Netzteil und Grafikkarte?
Straight Power 12 850W und Grafikkarte Gigabyte GeForce RTX 4080 16GB GAMING OC.

020.jpg
 
Simonsson schrieb:
Hab gesehen, dass das Netzteil ja schon so ein neuen Stecker hat ( PCIe 5.0?? ). Kann ich da mit einem Kabel ohne Adapter die Grafikkarte an die PSU anschließen?
Genau dafür ist der Anschluss gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey
good lord ... IMMER so direkt wie eben nur möglich.

Das ist nicht nur gegen RISER sondern sämtliche Adapter gemeint.

Keine "coolen" Verlängerungen usw.

Einfach direkt verkabeln und weniger Probleme :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und Firefly2023
@RaptorTP Ja, das würde ich ja gerne. 1. Das wusste ich nicht, dass meine PSU schon so einen Anschluss hat 2. So ein Kabel hab ich nicht bzw... es geht nur so mit den Adaptern, aber das sollte ja trotzdem gehen oder? Hab jetzt auf jeden Fall mal so ein Kabel bestellt um es direkt anzuschließen.
 
Bestellt hast du hoffentlich das Kabel mit 90° Stecker.
 
Simonsson schrieb:
Hab jetzt auf jeden Fall mal so ein Kabel bestellt um es direkt anzuschließen.
Eins, das speziell für dieses Netzteil ausgelegt ist? Jedes andere ist riskant. Es gibt keine universellen Netzteilkabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Das Kabel liegt dem NT aber bei, sofern dein NT diesen Anschluss auch wirklich hat.

Die 4080 braucht 3 Anschlüsse mit Y-Kabel, also 2 vom NT auf 3 auf den Adapter, wird nicht funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
@dvor das scheint sich langsam mit PCIe 5.0 / 12VHPWR zu ändern. Wäre auch mal an der Zeit.
 
Wo ist denn das Kabel das beim NT dabei war?
 
Zurück
Oben