GPU only für GB 5850?

Tudeski

Captain
Registriert
Juni 2010
Beiträge
3.324
Reicht es aus, wenn ich die Karte im Foto mit einem GPU only Wakukühler kühle?
Weder Ram noch Mosfet haben berührung mit dem Kühler.
den Passiv kühler auf der karte das längliche silbrige ding, belasse ich natürlich darauf.

falls ein GPU only kühler nicht reicht, welche teile müsste ich mit einem lüfter anblasen?

Ist diese beschreibung besser?



Das ist der original kühler!
dreht den kühler um 180° und dann könnt ihr ihn kopfüber montieren.

das zweite foto zeigt meine absichten (nicht von mir gemacht das foto).

Fotos stammen aus dem Internet
 

Anhänge

  • p1020533t.jpg
    p1020533t.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 272
  • img_9886iboz.jpg
    img_9886iboz.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
reicht nicht aus! Bei GPU Only-Lösungen brauchste definitiv einen Lüfter direkt über der Karte.
 
Der Kühler sieht nicht so aus als würde er auf diese Karte passen. Wenn man die Position des CPU Kühlers beachtet, auch wenn dieser gedreht wird, past der nicht wirklich mit dem Rest des Kühlers zur Karte?
 
Visceroid schrieb:
Der Kühler sieht nicht so aus als würde er auf diese Karte passen. Wenn man die Position des CPU Kühlers beachtet, auch wenn dieser gedreht wird, past der nicht wirklich mit dem Rest des Kühlers zur Karte?


Doch das könnte schon passen:

einerseits kann man die Anschlussleitung für den Lüfter und auf dem PCB den Steckplatz dafür gut erkennen. Die Einkerbung im Kühler findet man auch rechts auf der Platine wieder.
 
ist es wirklich so schwer beim thema zu bleiben? ich will doch wissen, ob ein GPU only Wasserkühler ausreicht und falls nicht, wo sollte ich den Lüfter positionieren (hinteren teil der graka - wo die stromanschlüsse sind?)
 
OK jetzt weis ich was du möchtest ;)
Da durch den Originalkühler eine Menge von dem Luftstrom aufgehalten wird und dadurch die Speicher nicht wirklich viel vom Luftstom abbekommen kannst du ja mal vorsichtig testen ob vorhandene Gehäuskühler ausreichen würden. Messe die Temperatur mit einem Infrarotthermometer und / oder per Software
 
des mit dem Kondenstator is aber wichtig:D
Er muss so platziert werden damit er möglichst den RAM die dinger um den Chip rum kühlt und vorallem die Spawas unter der ALUkühlkörperabdeckung, die muss aber draufbleiben:D
 
GPU-Only sollte im Falle der 5850 mit dem passiven Spawa-Kühler - das "silbrige Ding" - und zusätzlichen Passivkühlkörpern für die RAMs bei einem gewissen Airflow möglich sein.
Die gleich Diskussion hat es vor einiger Zeit hier schonmal gegeben - leider auch ohne erhellenden Ausgang ;)
Schau Dich doch mal z.B. im GPU-Only-Sammler im Luxx um, da hat sicherlich der eine oder andere Erfahrungen mit der Karte und GPU-Only-Kühlung.
Gruß
Obi
 
Also ich habe gerade auch eine 5850 am Wickel und hab viele Messungen gemacht, daher Maße ich mir jetzt mal eine grobe Schätzung an.
Also wenn in deinem Case keine weitere wärme anfällt (der Rest auch mit Wasser gekühlt) und dein NT luft nach draußen saugt und du dein Gehäuse so umbaust das frisch Luft unter der Graka einströmt, dann würde ich sagen es reicht.
Wenn sich die Hitze aber unter der PCB staut, dann wird es glaube nichts.
Wenn du selber einen geeigneten Temp. Sensor hast, dann würde ich sagen Bau das Ding drauf und kontrolliere den VRAM und die Mosfets. Die sollten unter 100°C bleiben, dann hast du noch etwas Luft für'n Sommer.
 
Ohne direkte Kühlung werden es der Vram und die Spawas schwer haben, obwohl die Spawas schon einen kleinen Kühler besitzten. Das Problem wird sein, dass beide auf einen DIREKTEN Luststrom angewiesen sind, welchen nur ein Lüfter aus direkter Nähe erzeugen kann, oder ein entsprechend starker Lüfter aus größerer Entfernung.

Wenn du kleine Speicherkühler (ok das sind wirklich kleine :D) auf den RAM setzt und es noch schaffst die Spawas etwas besser zu kühlen, sollte es machbar sein. Die 5850 hat nicht gerade hitzige Spawas und der Vram braucht ohne Overclocking auch keine soooo starke Kühlung.
 
vielen dank an die leute die hilfreiches zum thema bezogenes gepostet haben.
 
Undead666 schrieb:
des mit dem Kondenstator is aber wichtig:D
Er muss so platziert werden damit er möglichst den RAM die dinger um den Chip rum kühlt und vorallem die Spawas unter der ALUkühlkörperabdeckung, die muss aber draufbleiben:D

Was für ein Kondensator? :rolleyes: Wovon redest du hier überhaupt? Bist du dir sicher das du nicht was verwechselst???? :lol:
 
Ist wohl ne Frage der persönlichen Einstellung, aber ich würde in solchen Konstellationen immer nen Lüfter drunterschnallen, selbst bei nem gut belüfteten Gehäuse. Selbst ein kleiner Lüfter mit nur 300rpm zeigt sich bei den Temperaturen eigentlich immer recht deutlich. Und lauter wird die Kiste dadurch auch nicht.
 
Wenn ich Ram passiv kühler anbringe und auf den GPU Only Wakukühler schief einen 120mm Lüfter in richtung zu den Spawas lege, würde dies wohl ausreichen.
muss mal schauen, ob der 120mm lüfter genügend lang ist.

ich verwende für meinen raidcontroller und bignig auch jeweils einen leisen 80mm lüfter, welche ich einfach auf den passiv kühler gelegt habe.
 
Also wenn du einen Lüfter drauf machst, dann brauchst du eigentlich gar keine zusätzlichen Kühlkörper. Wenn du welche über hast kann es natürlich nicht schaden, aber nötig wird das nicht sein.
Falls du dich doch für eine lüfterlose Variante entscheiden solltest, sind die beiden Mosfets auf der linken Seite fast noch wichtiger als der VRAM.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben