Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GPU-Passthrough Virtualisierung
- Ersteller moodle
- Erstellt am
x.treme
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.280
Google mal nach Citrix!
Die Dell Precision R5500 Rack Workstation unterstützt es z.B. :
Die Dell Precision R5500 Rack Workstation unterstützt es z.B. :
- Help improve ROI with workstation virtualization
- Enable up to four concurrent users to access a single R5500 from virtually anywhere
- The combination of the Citrix® XenServer™ with HDX 3D Pro enables the virtualized workstation environment with a dedicated discrete graphics card per user or virtual machine.
- Support for four NVIDIA® Quadro® 2000 mid-range graphics cards
- Connect to the R5500 via Dell and non Dell computing devices including thin clients, laptops, desktops or other mobile devices that have a loaded Citrix Receiver™.
das wird absichtlich nicht gemacht...
denn der sinn einer virtuelle maschine ist, dass kein zugriff auf das hostsystem besteht.
wenn du nun vollen zugriff auf dei GPU hast, dann hast du wollen zugriff auf dei Shader, und damit auf den speicher der Grafikkarte.
Die Grafikkarte kann aber auch zugriff auf den RAM herstellen.
Man könnte also den umweg über die GPU nehmen, um code in das hostsystem zu schleusen...
Das gleiche Problem hat z.b. WebGL auch
denn der sinn einer virtuelle maschine ist, dass kein zugriff auf das hostsystem besteht.
wenn du nun vollen zugriff auf dei GPU hast, dann hast du wollen zugriff auf dei Shader, und damit auf den speicher der Grafikkarte.
Die Grafikkarte kann aber auch zugriff auf den RAM herstellen.
Man könnte also den umweg über die GPU nehmen, um code in das hostsystem zu schleusen...
Das gleiche Problem hat z.b. WebGL auch
M
Mumpitzelchen
Gast
Xen und ESXi können das beide.
Das ist ganz sicher nicht der Sinn. VMs sind NIEMALS eine Sicherheitslösung, genausowenig wie RAID ein Backup ist.denn der sinn einer virtuelle maschine ist, dass kein zugriff auf das hostsystem besteht.
crossblade
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 379
HI
Wenn es nur um das durchreichen von Beschleunigungsfunktion gemäß OpenGL geht kann das VirtualBox von Oracle (auch kostenlos) zimlich gut.
KVM kann theoretisch auch Grafigkarten durch reichen - aber momentan nicht die Primäre
also z.B.
In CPU integrierte bleibt im Host system
im PCIe 16x Steckende Karte wird 1:1 an die VM durchgereicht.
Das Ganze brauch dann allerdings entsprechende Hardwareunterstützung sprich VT-d und ggf OpenSource Treiber
Es ist auch dynamisches wechseln und durchreichen geplant.
Ist aber durchaus noch WIP und bedarf zum Teil Neukompilieren des Kernels mit teilen aus dem Staggering bereich (oder sonstigen Modulen)
Sprich wenn es einfach sein soll eher ne Nicht so serverorientierte Lösung wie z.B o.g. VirtualBox
Wenn es nur um das durchreichen von Beschleunigungsfunktion gemäß OpenGL geht kann das VirtualBox von Oracle (auch kostenlos) zimlich gut.
KVM kann theoretisch auch Grafigkarten durch reichen - aber momentan nicht die Primäre
also z.B.
In CPU integrierte bleibt im Host system
im PCIe 16x Steckende Karte wird 1:1 an die VM durchgereicht.
Das Ganze brauch dann allerdings entsprechende Hardwareunterstützung sprich VT-d und ggf OpenSource Treiber
Es ist auch dynamisches wechseln und durchreichen geplant.
Ist aber durchaus noch WIP und bedarf zum Teil Neukompilieren des Kernels mit teilen aus dem Staggering bereich (oder sonstigen Modulen)
Sprich wenn es einfach sein soll eher ne Nicht so serverorientierte Lösung wie z.B o.g. VirtualBox
M-X schrieb:Google.com? Was heißt Noch, das wurde mit Hyper-v eingeführt!
Es läuft nur unter Hyper-V, eingeführt wurde es aber erst bei SP1 für Windows 7...
Bzgl. VirtualBox:
Womit greife ich dann in Echtzeit remote drauf zu? Und damit meine ich in einer Verzögerung, die Computerspiele (Shooter) erlaubt.
E
exuser0815
Gast
Werft mal einen Blick hier rein 
https://www.computerbase.de/forum/t...en-gaming-review.1094682/page-3#post-12544731

https://www.computerbase.de/forum/t...en-gaming-review.1094682/page-3#post-12544731
das ist sogar für den privaten Gebrauch kostenlos.
Kostenlos ist lediglich der VMWare Hypervisor und das auch für den kommerziellen Einsatz.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.324
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 1.760
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.782
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 902
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 932