GPU Upgrade

fvbiit

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2024
Beiträge
14
Hi Leute, bin gerade am Überlegen, ob ein GPU-Upgrade sinnvoll ist und was alles zu beachten ist.

Vorab erstmal meine PC-Spezifikationen:
  • CPU: AMD Ryzen 7 7700X
  • Motherboard: MSI PRO B650-S WIFI
  • RAM: 2x16GB DDR5 RAM
  • GPU: AMD Radeon RX 7600
  • Netzteil: Be Quiet! PURE POWER 11 600W
Meine Fragen:
  • Muss ich beim GPU-Upgrade auch etwas beim Mainboard beachten, oder reicht es, wenn die GPU in den PCIe-Slot passt?
  • Welche GPU würdet ihr als Upgrade empfehlen? (Habe die RX 7800 XT in Aussicht)
  • Wäre ein Netzteil-Upgrade sinnvoll, da die RX 7800 XT (TDP 263W) mehr Leistung verbraucht als die RX 7600 (TDP 185W)
Danke schonmal im Voraus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
"Sinnvoll" .....
Ohne Angaben was an Leistung fehlt... Nein.. das ist nicht sinnvoll

Um genauer zu werden:
Auflösung Monitor ?
Ziel FPS ?
Was wird gespielt ?
Ein bisschen mehr Angaben bitte...
 
Wieso zum Tetris spielen langt die 7600 doch dicke.

Wenn du eine vernünftige Antwort willst, solltest du den Fragebogen ausfüllen. (den du gelöscht hast)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, fvbiit und Simonte
egal was die eigenen Ansprüche sind, eigentlich kann bis zur Vorstellung der Amd Karten gar nichts empfohlen werden.
 
RexCorvus schrieb:
"Sinnvoll" .....
Ohne Angaben was an Leistung fehlt... Nein.. das ist nicht sinnvoll

Um genauer zu werden:
Auflösung Monitor ?
Ziel FPS ?
Was wird gespielt ?
Ein bisschen mehr Angaben bitte...
Monitor: 2560x1440 und 144Hz
Ziel FPS: ca 100 - 144 FPS
Würde gerne KCD 2 eventuell Cyperpunk und so weiter spielen
 
Das Netzteil reicht locker für eine 7800XT.
Die GPU solltest du jedoch mit beiden Kabelsträngen vom Netzteil anschließen, damit beide 12V Schienen verwendet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Knobi Wahn schrieb:
Wieso zum Tetris spielen langt die 7600 doch dicke.

Wenn du eine vernünftige Antwort willst, solltest du den Fragebogen ausfüllen. (den du gelöscht hast)
Danke für deine konstruktive Kritik. Werde es mir für das nächste Mal merken.
Ergänzung ()

AMD-Flo schrieb:
Das Netzteil reicht locker für eine 7800XT.
Die GPU solltest du jedoch mit beiden Kabelsträngen vom Netzteil anschließen, damit beide 12V Schienen verwendet werden.
Macht es Sinn auf die neuen Grafikkarten von AMD zu warten oder wird der Preisunterschied der darunter liegenden GPUs minimal sein?
 
Es gibt hier auf Computerbase Tests zu KCD2 und Cyberpunk, außerdem ist Cyberpunk bei jedem Grafikkartentest dabei. Schau da mal rein.

Ich spiel beide Spiele nicht und kann dir daher nicht sagen, inwiefern sich die Grafik sich "verschlechtert" wenn man die Regler nach links bewegt.

Wenn du Regler rechts spielen willst und 100 - 144 FPS willst landen wir im Bereich RTX 4070Ti Super/4080 Super/5080 bei KCD2, Cyberpunk habe ich nicht geschaut. (WQHD)

Am 28.2. stellt AMD die neuen Grafikkarten vor, hoffentlich sagen sie dann auch was zu Leistung und Preisen.
Der Verkauf startet angeblich am 6.3.

Ob du solange warten kannst, musst du wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Knobi Wahn Habe mir mal einen Benchmark zu KDC2 angeschaut und da tendiert man schon eher zu einer NVIDIA GPU. Wie schaut es eigentlich mit dem Bottleneck aus. Wie weit kann man mit einer Ryzen 7 7700x gehen ohne dass der Bottleneck zu extrem wird.
 
der sollte das ohne probleme schaffen, ein bottleneck wirst immer haben ansonsten hätte jeder 8k 2000fps...

umso höher die auflösung umso weniger wird die cpu belastet und die grafik umso mehr, so zumindest als grobe orientierung, und ja begrenzte gpu ist vermutlich besser wie cpu zu schwach aber du hast jetzt ja kein uralt einsteigermodel, da würd ich mir keine sorgen machen, auser dein ziel ist nicht unter 500fps in counterstrike zu fallen, das ist aber ein anderes thems
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fvbiit
fvbiit schrieb:
Habe mir mal einen Benchmark zu KDC2 angeschaut und da tendiert man schon eher zu einer NVIDIA GPU.
Warte auf die Benchmarks der neuen AMD Karten. Hier wird sich einiges im Bereich Raytracing und Upscaling ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fvbiit
@fvbiit
Sinnvoll am Zocken ist es immer, wenn eine Grafikkarte zu annähernd 100% ausgelastet ist.
Das geschieht durch:
  • Auflösung
  • Grafische Details
  • Anzahl FPS

Du bekommst auch eine nvidia 4090 in die Knie, wenn die Regler entsprechend nach rechts geschoben sind.
Es sind also deine Wünsche und Anforderungen, welche das Ergebnis beeinflussen.

Da wir jetzt gerade vor der Veröffentlichung einer neuen Generation von AMD stehen und die neue Generation an 5xxx-Karten seitens nvidia noch weiter ausgerollt wird ist es sinnvoll, zurzeit zu warten und die entsprechenden Tests zu studieren.
 
Wenn du deine Ansprüche mal etwas zurückschraubst. Dann sollte KDC2 selbst bei dir mit den richtigen Einstellungen gut laufen. Zumindest könntest du spielen und mal abwarten, wie der Grafikkartenmarkt sich entwickelt. Z. B. wie gut schlagen sich die neuen AMD-Karten (RX 9070 (XT). Du hast ja auf Steam die Möglichkeit, Spiele zurückzugeben, wenn du unter 2 Stunden Spielzeit bleibst. Es gilt immer die Zeit, die Steam anzeigt und nicht das, was die Spiele anzeigen. Die PCGH bietet ein Savegame an, mit dem sie ihre Grafikkartentests durchführen.
Etwas weiter unten.
https://www.pcgameshardware.de/King...h-Test-Review-Benchmarks-Cryengine-1464706/4/
Sie schreiben leider nicht dabei, wo man es hinkopieren muss, aber laut PCGamingWiki ist der Speicherort hier zu finden.
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Kingdom_Come:_Deliverance_II#Save_game_data_location
 

Anhänge

  • Speicherort.jpg
    Speicherort.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fvbiit
Sonst mal die Tuningtipps bei 1440p der PCGH versuchen.
 

Anhänge

  • PCGH Tuning.JPG
    PCGH Tuning.JPG
    44,5 KB · Aufrufe: 16
Zurück
Oben