Grafigkarte für Video -und Bildbearbeitung

zwiebackman

Ensign
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
131
Hi Leute,
was für eine Grafikkarte empehlt Ihr mir für Aarbeit mit Photoshop und Premiere CS6 und ggf. für Magix Video Deluxe 2013?
Außerdem sollte die Karte folgende Ausgänge haben:
1. DVI für meinen jetzigen 22"er Flachbildschirm (Vorläufig 2. Bildschirm auf meinem jetzigen VGA-Röhrenmonitor, später soll ein 2ter Monitor über DVI dazukommen) und 1xHDMI für die Übertragung auf meinen Fernsehen.
Ansonsten soll die Grafikkarte mit folgender neuer Hardware zurechtkommen:
Mainboard: Asus P8Z77-V LX
CPU: S1155 Intel Core I5-3550 3,3 GHz 6MB
Arbeitsspeicher: 2x8GB Kingston

Hoffe auf gute Beratung ;-)
 
Wenn du es wirklich ernsthaft betreibst brauchst du für volle Beschleunigung eine GPU welche die Mercury Engine unterstützt.

http://www.adobe.com/de/products/premiere/mercury-playback-engine.html

Aber wirklich nur wenn du es professionell betreibst, ansonsten völlig oversized. Meistens ist der Performanceengpass bei Premiere nicht die GPU sondenr definitiv die Festplatte. Selbst mein Laptop, welcher keine der Mercury GPUs besitzt, läuft in Premiere alle Zeit flüssig beim Schnitt -> dank SSD!

Für Photoshop reicht ne ganz normale NVidia aus. Auch hier gilt - betreibst du Projekte jenseits der 4k Grenze?

Nur so als Denkanstoß. ;-) Welche Grafikkarte 2 DVI und noch HDMI besitzt weiß ich nicht. Es gibt aber einfache und günstige HDMI-DVI Adapter, ich hab einen für 1 Euro gekauft. Da die Datenübertragung digital erfolgt treten hier auch sowieso keine Verluste auf.
 
Du hast doch schon 2 Grafikausgänge an deinem Mainboard. Von daher sollte das doch passen.
 
ich betreibe die Videobearbeitung nur hobbymäßig und ehrenamtlich.
Ich filme Gemeindeveranstaltungen mit max 5 Cams und schneide es dann zusammen und bearbeite noch dies und das nach...
Was die Festplatten betrifft:
Ich habe vor, für das Betriebssystem und Anwendersoftware eine SSD von Samsung 120GB anzuschaffen, dann habe ich für die Videodateien noch 2x250GB Seagate Festplatten, die ich in RAID 0 laufen lassen will.
Was für ein Grafikkartenhersteller, Typ und Chipsatz würdest Du mir für die geplante Hardware und die Anforderungen empfehlen?
 
Halte dir bei einem Raid 0 auf jedenfall noch eine Backup platte im Hintergrund - eine Externe oder so. Bei 250 GB bescheinige ich den beiden Seagate mal ein hohes Alter und Raid 0 verdoppelt das Ausfallrisiko.

Ich arbeite in diesem Bereich, da gibts eine goldene Regel:
Kein Backup, kein Mitleid ;-)

Ich kenne mich nicht bei den Anzahlen der Bildschirmausgängen aus. Grundlegend kann man sagen, dass nVidia mit CUDA in dem Bereich die Nase vorne hat.
Die Mercury Engine finde ich, da ich sie selbst nicht nutzen kann und dennoch super flüssig alles funktioniert, vielleicht etwas oversized. Eine anständige nVidia mit mindestens 1 GB gddr Ram tuts da. 2 Gb sind super.

Für einen Full-HD Workflow ausreichend. Letztenendes ist die CPU da das wichtigste Bauteil und wie gesagt die HDD der größte Flaschenhals. Raid 0 macht definitiv Sinn, wie gesagt jedoch mit Backup!

Wenn die hier schon vorgeschlagene nVidia 650 genug Ausgänge besitzt, ist das definitiv ausreichend. Aber erhoffe dir davon keinen großartige übermäßige Beschleinigung - dazu muss man die auch erstmal mit Effekten belasten. Beim normalen Schnitt wirst du da nicht viel merken. Wenn Budget vorhanden ist eben ne 680 GTX - aber für ein Hobby sicherlich unnötig und das Geld nicht gerechtfertigt. Dann lieber n kleines bisschen länger Rendern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben