Hallo ihr Lieben,
ich baue ja heute mein altes Sockel 775 System zu einem 1155 System mit Z68 Chipsatz um. Als CPU verwende ich einen i5-2500K. Meine Grafikkarte ist eine Radeon HD 6970.
Ich lese zu dem Chipsatz immer etwas von einer integrierten Grafikfuntion. Auch das Mainboard (Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3) hat sowohl einen HDMI als auch DVI Anschluss. Was hat es damit genau aufsich ? Irgendwo habe ich gelesen das dieses nur bei entsprechenden CPU's funktioniert, abert so genau weiß ich das auch nicht.
Was muss ich nun bei der Montage und Installation des Boards beeachten ? Muss ich soeine Onboardgrafik im Bios deaktivieren ? Wo schließe ich nun den Monitor an ? Möchte natürlich meine HD 6970 als Grafikarte verwenden und keine lahme Onboardgrafik. Oder funktioniert das Ganze zusammen ? Ich blicke da nicht so recht durch
ich baue ja heute mein altes Sockel 775 System zu einem 1155 System mit Z68 Chipsatz um. Als CPU verwende ich einen i5-2500K. Meine Grafikkarte ist eine Radeon HD 6970.
Ich lese zu dem Chipsatz immer etwas von einer integrierten Grafikfuntion. Auch das Mainboard (Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3) hat sowohl einen HDMI als auch DVI Anschluss. Was hat es damit genau aufsich ? Irgendwo habe ich gelesen das dieses nur bei entsprechenden CPU's funktioniert, abert so genau weiß ich das auch nicht.
Was muss ich nun bei der Montage und Installation des Boards beeachten ? Muss ich soeine Onboardgrafik im Bios deaktivieren ? Wo schließe ich nun den Monitor an ? Möchte natürlich meine HD 6970 als Grafikarte verwenden und keine lahme Onboardgrafik. Oder funktioniert das Ganze zusammen ? Ich blicke da nicht so recht durch