El Conquistador
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 27
Ich suche eine Grafikkarte die am Samsungs U28D590 über DisplayPort 3840 × 2160 mit 60Hz anzeigen kann.
Ich benutze den PC nur zum Poker spielen und gelegentlich für Amateur Foto/Video Bearbeitung. Beim Poker spielen kommt eine Mausklickrate von 1 Klick pro Sekunde mit Bewegungen zu Stande, sodass der Monitor mit 60Hz betreiben werden muss.
Zur Monitor Wahl:
Der Dell P2815Q und der Blaupunkt B39C4K Tv fallen aus der Wahl, da sie beide nur mit 30Hz betrieben werden können und der Lag das spielen wohl unspielbar machen würde.
Preislich wäre der ASUS PB287Q noch möglich, der aber 100 € mehr kostet.
Das TN-Panel ist mir wirklich egal, 99% der Zeit wird darauf nur Poker gespielt. Und von dem was ich bisher gelesen habe, scheint das TN-Panel keinen zu großen Einfluss darauf zu nehmen. Einzig die Skalierung der Pokersoftware und Pokerhilfsoftware sind noch ein ?. In normaler Größe würden jetzt 12 Tische voll auf den Monitor passen, von vorher 9, wobei die unteren 3 ca 1/4 abgeschnitten werden. Ob das ganze dann aber Normal spielbar ist und die Zahlen alle auf normaler Größe lesbar ist muss erst getestet werden.
Zur Grafikkarte:
Wegen Foto/Videobearbeitung muss es eine Nvidia sein, die einen Displayport hat.
PC: Intel Xeon E3-1230v3|Asrock H87 PRO4|16GB DDR3-RAM|THERMALRIGHT HR-02 Macho Rev A| Samsung 840 Evo|be quiet! BQT E9 Straight Power PC Netzteil (400 Watt)| Fractal Define R4| GeForce 210
Laut Nvidia (http://www.nvidia.de/object/geforce-family-de.html), fängt es bei der:
GeForce GTX 650 Ti BOOST an, http://www.nvidia.de/object/geforce-gtx-650ti-boost-de.html#pdpContent=2
jedoch habe ich keine Gefunden die dann auch wirklich einen DisplayPort hat.
Bei der GeForce GTX 660 konnte ich nirgendwo die 3840 × 2160 Auflösung bestätigen.
Die erste die wirklich zu passen scheint ist die GeForce GTX760, die braucht jedoch 500W. Bekommt das mein 400W Netzteil hin oder müsste ich ein 500W Netzteil kaufen?
ich bin auch noch auf diese zwei QUADRO Karten gestoßen:
NVIDIA Quadro 410: http://www.nvidia.de/object/quadro-410-graphics-card-de.html#pdpContent=2
NVIDIA Quadro K600: http://www.nvidia.de/object/quadro-desktop-gpus-de.html#
Theoretisch würden diese beiden doch auch zur Wahl stehenoder? Beiden haben einen DisplayPort und können 3840 × 2160.
Als jemand der keine Spiele spielt, sehe ich jetzt erst mal keine Nachteile. Kann mir jemand diese Aufzeigen? Außer das man keine aktuellen Spiele damit spielen kann? Wieviel schneller/langsamer wäre zb die GTX670 in Videobearbeitung als die günstige Quadro 410. Oder ist der Vorteil nur auf CAd und 3D?
Danke schon mal für die Hilfe.
El Conquistador
Ich benutze den PC nur zum Poker spielen und gelegentlich für Amateur Foto/Video Bearbeitung. Beim Poker spielen kommt eine Mausklickrate von 1 Klick pro Sekunde mit Bewegungen zu Stande, sodass der Monitor mit 60Hz betreiben werden muss.
Zur Monitor Wahl:
Der Dell P2815Q und der Blaupunkt B39C4K Tv fallen aus der Wahl, da sie beide nur mit 30Hz betrieben werden können und der Lag das spielen wohl unspielbar machen würde.
Preislich wäre der ASUS PB287Q noch möglich, der aber 100 € mehr kostet.
Das TN-Panel ist mir wirklich egal, 99% der Zeit wird darauf nur Poker gespielt. Und von dem was ich bisher gelesen habe, scheint das TN-Panel keinen zu großen Einfluss darauf zu nehmen. Einzig die Skalierung der Pokersoftware und Pokerhilfsoftware sind noch ein ?. In normaler Größe würden jetzt 12 Tische voll auf den Monitor passen, von vorher 9, wobei die unteren 3 ca 1/4 abgeschnitten werden. Ob das ganze dann aber Normal spielbar ist und die Zahlen alle auf normaler Größe lesbar ist muss erst getestet werden.
Zur Grafikkarte:
Wegen Foto/Videobearbeitung muss es eine Nvidia sein, die einen Displayport hat.
PC: Intel Xeon E3-1230v3|Asrock H87 PRO4|16GB DDR3-RAM|THERMALRIGHT HR-02 Macho Rev A| Samsung 840 Evo|be quiet! BQT E9 Straight Power PC Netzteil (400 Watt)| Fractal Define R4| GeForce 210
Laut Nvidia (http://www.nvidia.de/object/geforce-family-de.html), fängt es bei der:
GeForce GTX 650 Ti BOOST an, http://www.nvidia.de/object/geforce-gtx-650ti-boost-de.html#pdpContent=2
jedoch habe ich keine Gefunden die dann auch wirklich einen DisplayPort hat.
Bei der GeForce GTX 660 konnte ich nirgendwo die 3840 × 2160 Auflösung bestätigen.
Die erste die wirklich zu passen scheint ist die GeForce GTX760, die braucht jedoch 500W. Bekommt das mein 400W Netzteil hin oder müsste ich ein 500W Netzteil kaufen?
ich bin auch noch auf diese zwei QUADRO Karten gestoßen:
NVIDIA Quadro 410: http://www.nvidia.de/object/quadro-410-graphics-card-de.html#pdpContent=2
NVIDIA Quadro K600: http://www.nvidia.de/object/quadro-desktop-gpus-de.html#
Theoretisch würden diese beiden doch auch zur Wahl stehenoder? Beiden haben einen DisplayPort und können 3840 × 2160.
Als jemand der keine Spiele spielt, sehe ich jetzt erst mal keine Nachteile. Kann mir jemand diese Aufzeigen? Außer das man keine aktuellen Spiele damit spielen kann? Wieviel schneller/langsamer wäre zb die GTX670 in Videobearbeitung als die günstige Quadro 410. Oder ist der Vorteil nur auf CAd und 3D?
Danke schon mal für die Hilfe.
El Conquistador
Zuletzt bearbeitet: