EBKY
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 70
Hallo liebe Community,
ich versuche nun hier Hilfe zu finden und beschreibe mein Problem so genau und detailliert wie möglich.
Anfangssituation:
Im Oktober 2013 kaufte ich mir ein neues Motherboard 2 Ramriegel á 4GB und einen CPU mit Kühler.
Einbau und Inbetriebnahme soweit ok. Keine erdenklichen und ersichtlichen Probleme. Auch neueinbau ins gehäuse erfolgreich abgeschlossen.
Nun der CPU ist ein AMD FX 8350, Motherboard ein Asus M5A97 R2.0 und Ram riegel DDR3.
Vorgeschichte zur Problemfindung:
nach fertigen einbau dieser oben besagten Hardware baute ich die bereits vorhandene Hardware noch mit ein und installierte Windows 7 x64 mit allen Updates.
Einwandfreies System lief wie am Schnürchen und schnurrte wie ein Kätzchen.
Spiele wie WOW, Sniper Ghost Warrior 2 usw usw wurden installiert und auf einer optimalen Grafikeinstellung gespielt.
(Meine Grafikkarte ist eine Sapphire HD 4890 Vapor X)
Problemstellung bzw eigentliches Problem:
Nun seit kurzen bekomme ich wenn ich egal welches Spiel ich starte einen Grafikfehler der mein Sytem lahmlegt. Sogar soweit das ich Bluescreens bekomme. (die fehlercodes habe ich leider nicht aufgeschrieben da auch der letzte Bluescreen länger her ist.) !!! Behoben habe ich dies in dem ich die kdbsync.exe deaktiviert habe in der msconfig also dem Systemstart.!!! -> seitdem keine Bluescreens mehr.
Der Fehler ist leider nicht snippingfähig da ich nicht mehr in der Lage bin in diesem Zustand irgendwas am System zu machen. ich beschreibe mal den Fehler. Wenn ich nun ein Spiel starte bekomme ich streifen über das ganze Bild verteilt. Diese streifen zittern und bewegen sich nach unten. Die streifen laufen nur von oben nach unten (noch keine andere Richtung festgestellt)
Nach ca 10 sec kommt normales Bild wieder und ich sehe den aktuellen Bildschirm und meine Maus wieder. Wenn ich nun das Spiel anlasse kommt dieser Fehler ca nach 20 sec wieder und immer wieder. Notiz: "Ich kann deutlich hören das die Leistung des Systems kurzzeitig nach unten fährt und wieder normal anfährt"
Mache ich das Spiel in diesen besagten ca 20 sec aus bleibt der Desktop normal der Fehler kommt nicht und ich kann normale Anwendungen und Programme die keine spezifisch hören Grafik Eigenschaften benötigen bedienen. OHNE FEHLER.
Meine Lösungsansätze die ich angewandt habe:
So da ich selber Techniker bin gebe ich hiermit zu ich weiß nicht was ich noch tun soll, ein Foto des Fehlers und einen ausführlichen Hardwareübersicht bzw Bericht stelle ich im Anhang zur Verfügung.
Wie habe ich z.B das Bios ordentlich einzustellen mit der benannten Hardware das es optimal läuft (vielleicht liegt da der Fehler) ich wäre sehr verbunden wenn mir da jemand Tipps geben kann was genau aktiviert und deaktiviert gehört sodass ich sicher sein kann ..... jap, BIOS Konfiguration jetzt optimal
Was kann ich hier bei dem fehler noch machen ??? mein Latein ist am ende
Anhang:
Bericht: Anhang anzeigen Hardware_Report.txt
Bilder:
ich versuche nun hier Hilfe zu finden und beschreibe mein Problem so genau und detailliert wie möglich.
Anfangssituation:
Im Oktober 2013 kaufte ich mir ein neues Motherboard 2 Ramriegel á 4GB und einen CPU mit Kühler.
Einbau und Inbetriebnahme soweit ok. Keine erdenklichen und ersichtlichen Probleme. Auch neueinbau ins gehäuse erfolgreich abgeschlossen.
Nun der CPU ist ein AMD FX 8350, Motherboard ein Asus M5A97 R2.0 und Ram riegel DDR3.
Vorgeschichte zur Problemfindung:
nach fertigen einbau dieser oben besagten Hardware baute ich die bereits vorhandene Hardware noch mit ein und installierte Windows 7 x64 mit allen Updates.
Einwandfreies System lief wie am Schnürchen und schnurrte wie ein Kätzchen.
Spiele wie WOW, Sniper Ghost Warrior 2 usw usw wurden installiert und auf einer optimalen Grafikeinstellung gespielt.
(Meine Grafikkarte ist eine Sapphire HD 4890 Vapor X)
Problemstellung bzw eigentliches Problem:
Nun seit kurzen bekomme ich wenn ich egal welches Spiel ich starte einen Grafikfehler der mein Sytem lahmlegt. Sogar soweit das ich Bluescreens bekomme. (die fehlercodes habe ich leider nicht aufgeschrieben da auch der letzte Bluescreen länger her ist.) !!! Behoben habe ich dies in dem ich die kdbsync.exe deaktiviert habe in der msconfig also dem Systemstart.!!! -> seitdem keine Bluescreens mehr.
Der Fehler ist leider nicht snippingfähig da ich nicht mehr in der Lage bin in diesem Zustand irgendwas am System zu machen. ich beschreibe mal den Fehler. Wenn ich nun ein Spiel starte bekomme ich streifen über das ganze Bild verteilt. Diese streifen zittern und bewegen sich nach unten. Die streifen laufen nur von oben nach unten (noch keine andere Richtung festgestellt)
Nach ca 10 sec kommt normales Bild wieder und ich sehe den aktuellen Bildschirm und meine Maus wieder. Wenn ich nun das Spiel anlasse kommt dieser Fehler ca nach 20 sec wieder und immer wieder. Notiz: "Ich kann deutlich hören das die Leistung des Systems kurzzeitig nach unten fährt und wieder normal anfährt"
Mache ich das Spiel in diesen besagten ca 20 sec aus bleibt der Desktop normal der Fehler kommt nicht und ich kann normale Anwendungen und Programme die keine spezifisch hören Grafik Eigenschaften benötigen bedienen. OHNE FEHLER.
Meine Lösungsansätze die ich angewandt habe:
- Treiberaktualisierung aller vorhandenen Treiber Prüfung über Everest Ultimate
- Bios Update direkt von Asus runtergeladen und per BIOS Flashtaste geupdatet (erfolgreich)
- Bioseigenschaften auf Werkseinstellung zurückgestellt
- Zweiten 19 zoll Monitor deaktiviert (VGA) und abgesteckt
- Primären Monitor von DVI auf HDMI Port umgesteckt (adaptiert am Monitor mit DVI auf HDMI Adapter)
- Systemeigenschaften angesehen und im internet regagiert (erfolglos)
- Grafikkarte entsstaubt und Anschlüße gechekt und ausgepustet
- Temperaturmessungen vorgenommen mit CPU Z
- Fehlersuche in Foren jedoch erfolglos da Problem oftmals anders.
So da ich selber Techniker bin gebe ich hiermit zu ich weiß nicht was ich noch tun soll, ein Foto des Fehlers und einen ausführlichen Hardwareübersicht bzw Bericht stelle ich im Anhang zur Verfügung.
Wie habe ich z.B das Bios ordentlich einzustellen mit der benannten Hardware das es optimal läuft (vielleicht liegt da der Fehler) ich wäre sehr verbunden wenn mir da jemand Tipps geben kann was genau aktiviert und deaktiviert gehört sodass ich sicher sein kann ..... jap, BIOS Konfiguration jetzt optimal
Was kann ich hier bei dem fehler noch machen ??? mein Latein ist am ende
Anhang:
Bericht: Anhang anzeigen Hardware_Report.txt
Bilder:
Zuletzt bearbeitet:
(kleinstkorrekturen)