Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.196
Moin zusammen,
Nachtrag #2:
Das Problem konnte mit sudo update-initramfs -u -k all gelöst werden. Vielen Dank @NoXPhasma und @ThomasS73 !
bei mir läuft das:
Monitor: Gigabyte Aorus FN43U via Display Port
Beim Booten wie auch Neustarten habe ich diese grafischen Fehler:
POST
Der Hintergrund sollte schwarz sein, aber er ist hellblau.
POST Splash Screen
Der Hintergrund sollte schwarz sein und das Logo in einer Art Silber erscheinen.
GRUB
Keine Ahnung, was hier für eine Farbe vorgesehen ist. Was grünliches vielleicht?
Diese Fehler bestehen nur wärend das Boots vom Einschalten bis der Splashscreen von Linux Mint kommt. Danach geht das weg.
Ich habe den Kernelparameter nomodeset probiert, aber der macht es noch schlimmer. Die grafischen Fehler gehen dann gar nicht mehr weg.
Wenn jemand Ideen hat, wie ich das loswerden kann, wäre das super.
Gruß
Krik
Nachtrag:
Dank @NoXPhasma s Hilfe haben wir herausgefunden, dass das Aufrufen des EFIs den Fehler beseitigt. Es muss also irgendeine Einstellung in der Grafikkarte sein, die beim Herunterfahren gesetzt wird und einen Neustart überstehen kann. Da es diesen Fehler vorher unter Windows nicht gab und jetzt unter Linux besteht, muss der Fehler durch Linux zustande kommen. Wo und wie genau, ist unklar.
Hier noch der Grafikkartentreiber:
Nachtrag #2:
Das Problem konnte mit sudo update-initramfs -u -k all gelöst werden. Vielen Dank @NoXPhasma und @ThomasS73 !
bei mir läuft das:
Monitor: Gigabyte Aorus FN43U via Display Port
Beim Booten wie auch Neustarten habe ich diese grafischen Fehler:
POST
Der Hintergrund sollte schwarz sein, aber er ist hellblau.
POST Splash Screen
Der Hintergrund sollte schwarz sein und das Logo in einer Art Silber erscheinen.
GRUB
Keine Ahnung, was hier für eine Farbe vorgesehen ist. Was grünliches vielleicht?
Diese Fehler bestehen nur wärend das Boots vom Einschalten bis der Splashscreen von Linux Mint kommt. Danach geht das weg.
Ich habe den Kernelparameter nomodeset probiert, aber der macht es noch schlimmer. Die grafischen Fehler gehen dann gar nicht mehr weg.
Wenn jemand Ideen hat, wie ich das loswerden kann, wäre das super.
Gruß
Krik
Nachtrag:
Dank @NoXPhasma s Hilfe haben wir herausgefunden, dass das Aufrufen des EFIs den Fehler beseitigt. Es muss also irgendeine Einstellung in der Grafikkarte sein, die beim Herunterfahren gesetzt wird und einen Neustart überstehen kann. Da es diesen Fehler vorher unter Windows nicht gab und jetzt unter Linux besteht, muss der Fehler durch Linux zustande kommen. Wo und wie genau, ist unklar.
Hier noch der Grafikkartentreiber:
Bash:
krik@krux:~$ lspci -k | grep -A 3 -E "(VGA|3D)"
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Ellesmere [Radeon RX 470/480/570/570X/580/580X/590] (rev c7)
Subsystem: Tul Corporation / PowerColor Radeon RX 480 [Red Dragon]
Kernel driver in use: amdgpu
Kernel modules: amdgpu
Zuletzt bearbeitet:
(Nachtrag #2 hinzugefügt)