Grafikfehler im Catalyst Control Center 12.10 & 12.11 Beta4

Melvorx

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
1.081
System:

- Phenom II 965 BE
- Sapphire Radeon 6870
- Asrock 970 Extreme 4
- 8 GB Kingston Genesis
- Windows 7 Ultimate x64

Fehler:



Dachte der Fehler hängt mit dem Beta Treiber zusammen also habe ich den deinstalliert mit Driver Fusion alle Reste entfernt und den WHQL 12.10 installiert.
Das Ergebnis bleibt das gleiche.
Schritt zurück auf 12.8 und alles ist wieder so wie es sein soll.

Hat jemand eine Idee was diesen Anzeigefehler verursachen könnte und wie er unter Umständen zu lösen ist?
 
Sind die Teiber für's Mainboard alle auf dem Stand der Dinge ?

"Motherboard/IGP" SMBus und IOMMU (letzteres wenn aktiviert im Bios), musst du selber machen im Geräte-Manager.

Zu empfehlen ist auch da das ganze auf .NET Framework basiert b.z.w. angewiesen ist das du das 4er Client Profile drauf hast.

Du findest alles hier unter Downloads/Treiber.

Die Sachen für den Geräte-Manager findest du nach dem regulären Setup unter C:\AMD\...

Da sind dann Ordner wie Packages/Drivers/... oder so in der Art.


Wenn du die Sachen nicht findest, geb ich den richtigen Pfad gleich nochmal durch.

Vergiss den Beta, der bringt uns auf unseren alten 6870 nix ;)


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Also, der SMBus steht im Geräte-Manager unter "Systemgeräte" und heisst dort "ATI E/A-Kommunikationsprozessor-SMBus-Controller.

Den findest nach den regulären Setup's unter folgendem Pfad zum aktualisieren (vorallem weg vom ollen Windoof-Treiber ;) )

C:\AMD\Support\12-10_vista_win7_win8_32-64_sb\Packages\Drivers\SBDrv\SMBus\W764A

Nicht die msi-Datei da ausführen was nach Setup aussieht, das funktioniert nicht, du musst richtig im Geräte-Manager diesen Pfad anwählen.

Diese IOMMU-Geschichte hat sich bei mir eigentlich immer selbst installiert, das lasse mal ruhig erstmal -> ist eigentlich auch nur so richtig wichtig für Linux.


Naja Grafiktreiber drüber/draufbügeln, da gibt es eigentlich nix zu beachten, man macht es einfach :)

Ganz wichtig halt das windows-update alles auf dem Stand der Dinge hat.


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Ist die Karte übertaktet ?

Ist sie im 1. PCI-E also dem obersten eingebaut ?


Wird die Karte anständig gekühlt ?


Wenn du doch Pech hast und es keine Softwaresache mehr ist, dann ist eventuell die Karte hin, glaub ich aber weniger denn dann würde sie mit dem älteren Treiber nicht funktionieren ;)


Gruss Dennis_50300
 
Hi Dennis,

danke für den doch sehr umfangreichen Post. :)
Ich arbeite den jetzt Stück für Stück ab und gebe Info ob es an einer der Sachen lag.

Grüße
Melvorx
 
Also der Beta kanns nicht sein, den hab ich auch auf einen Rechner und da machts keine Fehler,
was sein kann, der 12.11 Beta verlangt das net Framework 4.0 fürs Catalystcenter,

eventuell ist da etwas im Argen mit dem net Framework 4.0 bei dir, die älteren Treiber setzen das nicht vorraus..

mfg
 
Den SMBus Treiber habe ich gerade manuell geupdatet - Problem besteht weiterhin allerdings in abgeschwächter Form.
IOMMU ist deaktiviert.

Läuft in etwa so ab:

CCC starten ---> fehlerhafte Anzeige.
Klicke ich dann auf Video und dann auf die Qualitätsoptionen ist das Center fehlerfrei.
Kann dann auch ohne Probleme alles durchklicken.
Schliesse ich das Center und starte es neu ist es eine 50/50 Chance das es fehlerfrei ist.
Führe ich dann die oben genannten Schritte aus ---> fehlerfrei.

---------------------------------------------------------------

Wo steckt die Karte?

Karte steckt im PCIe Slot 1 und hat keine thermalen Probleme (idle Temp ~27-28°C)

---------------------------------------------------------------

@atlas77

Habe das Framework 4.5 drauf - der Versuch das 4.0 zu installieren wird von Windows mit einem "Sie haben bereits eine aktuellere Version installiert" quittiert.

Das als Fehlerquelle würde ich jetzt ausschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Information hinzugefügt)
@Melvorx:

Freut mich das du das soweit alles hinbekommen hast.

Deinstalliere .NET Framework 4 mal alles was du findest in der Softwareliste von der Systemsteuerung und lad vorher das 12.10er Paket herunter hier aus dem Downloadbereich wo auch steht das es das 4er unterstützt.

Das ist das grössere Setup, das installiert dir dann das 4er als Client Profile, also abgespeckte Version die auch völlig ausreicht.

Danach Windowsupdate drüberlaufen lassen.

Wie steht es eigentlich um das Bios von deinem Mainboard, ist das auf dem Stand der Dinge ?

Desweiteren würd ich zur Sicherheit auch nochmal den RAM nachgucken ob dieser auch richtig läuft.
Das kannst du mit CPU-Z super im laufenden Betrieb machen, für den Fall der Fälle können wir dir auch damit dann helfen, da brauchen wir nur Screenshots von "SPD" pro RAM-Modul und einmal den Reiter "Memory".

Ansonsten wäre ich dann so langsam mit meinem Latein am Ende :freaky:


Gruss Dennis_50300
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
1.155
New-Generics
N
Zurück
Oben