Grafikkarte 350€/400€ oder doch nur 250€ ausgeben ?

Brodie

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
9
Servus, ich suche eine neue Grafikkarte.

+ hier sind alle Einzelteile von meinem Aktuellen PC: http://www.amazon.de/gp/wishlist/212U5FBKNRFX7/ref=reg_hu-rd_add_wl?ie=UTF8&layout=

+ Hier meine aktuelle Grafikkarte: http://www.asus.com/Graphics_Cards/ENGTX2952DI1792MD3/#specifications

+ 1. Monitor: einen 27 Zoller von ACER mit 1920x1200 Auflösung (Acer x243w)

+ 2. Monitor: einen 32 Zoll Samsung TV (1360x768)

+ Windows 7 Home Premium 64bit

+ Netzteil und Grafikkarte habe ich damals zusammen gekauft, sind aber nur max. 1 Jahr im Gebrauch gewesen



Jetzt möchte ich gerne meine Grafikkarte erneuern, es wird so langsam Zeit.
Sie soll in mein aktuelles System rein passen, in der Größe und in Sachen Strom Verbrauch etc.
Bisher habe ich noch nie Ego Shooter gespielt, sondern nur MMO´s oder auch mal FIFA und Rennspiele wie Trackmania2.

  • Trackmania2 Stadium / Star Citizen / Wildstar / Camelot Unchained / GTA5 / SimCity5 das sind die Games die ich in diesem/nächsten Jahr spielen möchte, eventuell werde ich mal in BF4/Crysis3/The Witcher3 rein schnuppern.
  • Die Spiele sollten Flüssig und in full HD laufen und wenns geht auf max Details, wobei bf4 und Crysis da sicherlich den Preis Rahmen sprengen werden, daher bin ich unentschlossen, wie ich mein Budget setzen soll.
  • + Budget liegt bei max. 400€
    + Alternativ Budget bei max. 350€
    + oder reichen auch schon 250-300€ für meine Ansprüche ???
  • meine alte gtx295 ist nun so 3 oder 3.5 Jahre alt, hat mich ca. 500€ gekostet und ist heute bei aktuellen Spielen kaum noch zu gebrauchen, nur noch auf low Settings oder ab und an auf Mid
  • meine neue Graka sollte ebenfalls so ca. 2 Jahre ihren Dienst tun, klar kann keiner in die Zukunft schauen, wie sich die GPU´s entwickeln, aber wie lange würde ne 400€ Graka im Gegensatz zu ner 250€ Graka auf hohen Details nutzbar sein ?
  • was würdet ihr mir raten ? Ruhig eine für 250-300€ nehmen oder lohnt sich die 350-400€ Graka ?
 
Star Citizen soll wenns erscheint sogar mit einer GTX780 nicht flüssig laufen auf maximalen Details.

Ergänzung:
Ich habe mir vor 2 Jahren eine GTX 560 Ti gekauft und hat mir bis vor kurzem auf Mittel/Hoch alle Games flüssig auf den Bildschirm zaubern können (1080p), damals 220€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, würde an deiner Stelle lieber die 250-280€ anpeilen und dafür in 2 Jahren wieder upgraden, da hast du evtl. mehr von. Die MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming für 273€ ist sehr empfehlenswert, ist die Neuauflage der GTX 680, welche vor anderthalb Jahren noch High-End war und um die 500€ kostete, heute bekommt man die Karte neu aufgelegt als GTX 770 für die Hälfte, der Wertverlust der Highendkarten ist einfach zu hoch, dann lieber alle 2-3 Jahre ca. 250€ ausgeben und öfter mal wechseln. Gruß
 
Würde auch nicht mehr als 300€ ausgeben. Die 770er von MSI ist schon toll, die HansOConner gepostet hatte. Oder eine AMD 280X alternativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast vor 5 Jahren einen Fehlkauf gemacht und heute überlegst du dir, ob du genauso falsch handeln sollst. Wann willst du aus deinen Fehlern lernen.

Falls du Mathe in der Schule hattest, kannst du dir recht einfach ausrechnen was besser ist. 45% Aufpreis für ca. 20%mehrleistung.

Die MSI GTX 770 ist sehr empfehlenswert.

Gruß
Sebi
 
Ich würde die 280x nehmen, wegen des Vram von 3gb. Ich denke damit solltest du am besten bedient sein.

Lg
 
Ich stelle meine Frage einfach mal hier, bevor ich nen neuen Thread auf mache...

Ich wollte jetzt langsam auch mal meine gute alte Geforce 570 GTX in Rente schicken.
Ich liebäugle auch mit der 770 GTX von MSI, allerdings habe ich mal wieder Bedenken bezüglich meines Netzteils.

Ich habe folgende Konfiguration:

http://imageshack.us/photo/my-images/17/zusammenstellung2.jpg/

Ich frage deswegen, weil MSI hier (so steht es auf der Packung) ein 600W Netzteil angibt...

Die R9 280X würde auch gehen, falls die 770 nicht passen sollte.
 
Dein 500W Markennetzteil von be quiet! ist für die 770 mehr als ausreichend ;)
 
HansOConner schrieb:
Dein 500W Markennetzteil von be quiet! ist für die 770 mehr als ausreichend ;)

Das ging ja schnell, danke für die kompetente Antwort :)

Dann werde ich jetzt mal Preise vergleichen.
 
HansOConner schrieb:
Hi, würde an deiner Stelle lieber die 250-280€ anpeilen und dafür in 2 Jahren wieder upgraden, da hast du evtl. mehr von. Die MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming für 273€ ist sehr empfehlenswert
So und nicht anders ;)
Allerdings ebenfalls sehr empfehlenswert: GTX770-DC2 wenn die Lautstärke eine große Rolle spielt. Bist da von deiner 295 nicht sehr verwöhnt nehme ich mal an.

Gruß
Kevin
 
Mal OT: Die GTX 295 hatte ein großes Problem, und das ist der im Vergleich zur Rohleistung viel zu geringe Vram (<1Gb).
Und genau das bremst deinen Pc in aktuellen Titeln aus. Ein typisches Beispiel von zu geringem Grafikspeicher.

Ich würde auch zur 280x/ gtx770 greifen. In Kombination zum Xeon eine gute Kombination mMn. ;)
 
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich habe mich entschieden eine r9 280x zu nehmen, ich würde die auch gerne diese Woche noch bestellen/geliefert bekommen, daher habe ich mir mal einpaar raus gesucht, die in Frage kommen. Kann mich imo nicht entscheiden welche von denen ich nehmen soll. Welche würdet ihr empfehlen ?


Preislich ist die von Mindfactory am teuersten, ka wieso. Sie haben alle 2 DVI Schnittstellen und 1xHDMI und sind sofort lieferbar. Ich habe auch nur Shops ausgewählt, die sehr gute Bewertungen haben.
 
Jokeboy schrieb:
Star Citizen soll wenns erscheint sogar mit einer GTX780 nicht flüssig laufen auf maximalen Details.

Ergänzung:
Ich habe mir vor 2 Jahren eine GTX 560 Ti gekauft und hat mir bis vor kurzem auf Mittel/Hoch alle Games flüssig auf den Bildschirm zaubern können (1080p), damals 220€.

Sowas finde ich maßlos übertrieben wenn games selbst mit aktueller High_end Hardware nicht flüssig laufen.
Auch wenn das spiel an sich fett wäre wäre das allein schon kein kaufkriterium.
 
Brodie schrieb:
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich habe mich entschieden eine r9 280x zu nehmen, ich würde die auch gerne diese Woche noch bestellen/geliefert bekommen, daher habe ich mir mal einpaar raus gesucht, die in Frage kommen. Kann mich imo nicht entscheiden welche von denen ich nehmen soll. Welche würdet ihr empfehlen ?



Laut diesem Test http://ht4u.net/reviews/2013/xfx_radeon_r9_280x_black_dd_oc_im_test/index43.php

Ist die XFX ziemlich laut unter Last. Eine Sapphire haben die dort leider nicht getestet. Ich würde allerdings noch eine Woche warten, bis die MSI Gaming "vielleicht" verfügbar ist. Wenn du gar nicht mehr warten kannst, würde ich eher zur Sapphire greifen.
 
Zurück
Oben