Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
eher unwahrscheinlich, dass EVGA ein anderes Bios für eine GRaka veröffentlicht. Es ist ja nicht wie bei Mainboards, zumal es kein Problem darstellt, sondern eher Die Lüftergräusche durch die Nutzer unterschiedlich laut wahrgenommen werden.
Stell dir eine Lüfterkurve mit dem EVGA Tool oder auch MSIAfterburner ein und schon wirst du eine ruhigere Graka haben.
PS: Das bei 70 Grad der Lüfter hochdreht, ist aber so gewollt, um zu vermeiden, dass der Chip zu schnell wegen Hitze runterregelt
Beim BIOS bin ich leicht verunsichert da ich meine Version nirgends finden kann. Dazu kommt das ich die Karte bei Amazon Warehouse Deal bestellt habe. (Rückläufer) Keine Ahnung ob der Vorgänger beim Original Bios was verändert hat.
Lüfterkurve aggressiver einstellen, dann wird die Graka auch nicht mehr so heiß! ^^
Zumal mit einem Axiallüfter ab ner gewissen Drehzahl und ohne strömungsgünstig angepaßte Rotorblätter immer mit deutlichen Geräuschen zu rechnen ist. Luft trifft auf Widerstand = Geräusch. Mehr Luft = Mehr Geräusch!