Perduellis
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 10
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Rechner meiner Eltern.
Beim Starten des Rechners kommen ab der Seite mit den Sys-Infos blaue Striche. Das gleiche beim Windows Boot Screen. Danach kommt für Sekundenbruchteile ein Blue Screen, den man aber in der kurzen Zeit nicht lesen kann. Danach ist das Bildsignal weg und der Monitor schaltet in den Stand-by Modus.
Verbaut ist eine GeForce 7600 GT
Im abgesicherten Modus startet der Rechner normal, abgesehen von den blauen Strichen beim booten. Unter Windows ist das Bild normal.
Ich habs mit den neuesten GraKa-Treibern probiert --> ändert nichts
Es hat sich am System in letzter Zeit nichts an Hardware oder Treibern verändert.
Meine Vermutung ist deshalb, dass die Grafikkarte defekt ist.
Was wäre denn ein möglichst günstiger Ersatz für die GF 7600 GT. Ich dachte an die "kleinen" Karten der Radeon HD 5....- Serie. Maximal die 5770, die aber fast schon zu viel Leistung hat.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann den Defekt bestätigen oder hat einen anderen Lösungsvorschlag.
Gruß
Stefan
ich habe ein Problem mit dem Rechner meiner Eltern.
Beim Starten des Rechners kommen ab der Seite mit den Sys-Infos blaue Striche. Das gleiche beim Windows Boot Screen. Danach kommt für Sekundenbruchteile ein Blue Screen, den man aber in der kurzen Zeit nicht lesen kann. Danach ist das Bildsignal weg und der Monitor schaltet in den Stand-by Modus.
Verbaut ist eine GeForce 7600 GT
Im abgesicherten Modus startet der Rechner normal, abgesehen von den blauen Strichen beim booten. Unter Windows ist das Bild normal.
Ich habs mit den neuesten GraKa-Treibern probiert --> ändert nichts
Es hat sich am System in letzter Zeit nichts an Hardware oder Treibern verändert.
Meine Vermutung ist deshalb, dass die Grafikkarte defekt ist.
Was wäre denn ein möglichst günstiger Ersatz für die GF 7600 GT. Ich dachte an die "kleinen" Karten der Radeon HD 5....- Serie. Maximal die 5770, die aber fast schon zu viel Leistung hat.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann den Defekt bestätigen oder hat einen anderen Lösungsvorschlag.
Gruß
Stefan