Grafikkarte Freez/Blackscreen nach Treiberinstallation

CgHato

Newbie
Registriert
Mai 2020
Beiträge
7
Hallo,

Ich habe seit kurzen ein Problem mit meiner Grafikkarte Nvidia G210.
Die Grafikkarte Freezt oder ein Blackscreen erscheint, kurz nachdem Ich den Nvidia Treiber installiere, dabei spielt die Temperatur der Grafikkarte keine Rolle.

Ohne den Nvidia Grafiktreiber tretet dieses Problem nicht ein.

System:
  • AMD Ryzen 5 2600
  • MSI B450M PRO-VDH
  • 16 GB Ram (2x8 GB) G.Skill Aegis DDR4-3000
  • Be quiet! Pure Power 11 500 Watt
  • Crucial MX500 SSD 500GB

Das System wurde bereits mit anderen Grafikkarten getestet, dort trat das Problem nicht auf.
Ich hoffe das Ihr mir bei der Ursachenfindung helfen könnt.

Mit freundlichen Grüßen
CgHato
 
Hi,

welchen Nvidia Treiber hast du getetest ? installiert?

-> GeForce 342.01 Driver ?

ps: mit welchen GPUs wurde das System getestet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CgHato
Hallo,

Ich habe den normalen Grafikktreiber auf der Nvidia Seite installiert, der für die Grafikkarte gedacht ist.
Also: GeForce G210 - Windows 10 64 Bit - Game-Ready-Treiber ( 342.01 )

GPU zuvor getestet: Nvidia Quadro 4000 / GTX 1070 / R9 280X
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurden die Treiber beim wechseln der GPUs, sauber mit DDU deinstalliert ?

z.b. zwischen AMD und Nvidia?
Die 1070 hat auch eine andere Geforce Version als die G210.
Und die Quattro hat auch wieder ne andere Treiber Version.

ps: nur eine Frage nebenbei, weshalb verbaut man eine G210 in das System ? kein Gaming mehr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CgHato
Habe nochmals alle Treiber vom System entfernt und nur der des G210 insterlliert. Danach wurde Ich zum Neustart des PC's aufgefordert, doch jetzt fährt der PC nicht mehr hoch und hängt beim Mainboard Ladescreen.

PS: Naja, warte noch auf die neue Generation der Grafikkarten, bevor Ich mir eine neue hole.
 
ganz viel kann die 210 ja sowieso nicht, funktioniert irgendwas nicht mit dem windows standard treiber?
zockst du dann noch was und mit dem standardtreiber ist die langsamer als du es von ihr kennst?
bleibt doch einfach bei dem windows treiber, wenns sowieso nur für den übergang ist.
Ergänzung ()

Ich vermute du nutzt Windows 10 und da dürfte ja auch ein recht neuer update laufen, wenn nicht das neueste. bei dem alten treiber kann da locker mal ne inkompatibilität sein wegen dem neuen windows, wenn nvidia die nicht mal aktualisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CgHato
Mit den Windows Standard Treiber habe Ich für meinen Bildschirm nur schlechte oder unpassende Auflösungen für den Desktop. Ab und zu spiele Ich noch Retro Spiele mit der Grafikkarte, mehr nicht.
Im nachhinein wollte Ich die Grafikkarte dann für einen Offic-Pc verwenden, deshalb hätte Ich schon gerne den Treiber installiert bekommen.

Naja, ob es an Windows 10 liegt, bin Ich mir auch nicht ganz sicher. Hab mal meine alte GTS 250 angeschlossen, die aus der selber Zeit kommt. Mit der Grafikkarte habe Ich keine Probleme, auch mit den neusten Nvidia Treiber und neusten Windows 10 Vesion.
 
Es könnte auch einfach wegen derm gerade verteilten update sein, dass da was in kompatibel ist bei der 2004 version von win10, villeicht kann da ja noch jemand was zu sagen ob das bei hm auch so ist im moment oder es funktioniert.

Vorstellbar wäre auch ein defekt der karte der erst zum absturz (schwarzes bild) führt, wenn die passenden Treiber geladen sind.
Ich weiß das ist auch nicht für jeden was: man könnte die Karte mit Linux testen und da den offenen Treibern (ich glaube die Generation wird mit den offenen voll unterstützt) bzw natürlich mit den treibern von nvidia für die karte (aus dem Repositorium der Linux Distro - nicht von der Nvidia Seite) wenn du da unter Linux mit dem Treibder dann Benchmarks laufen lassen kannst und die entsprechende werte ausgeben ist die Karte halt ansich in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CgHato
Die Grafikkarte ging schon vor dem release der 2004 Version von Windows 10 nicht, den exakten Zeitpunkt, wann die Karte Probleme bekommen hat, weiß ich leider nicht.

Der Vorschlag, die Grafikkarte unter Linux zu testen ist gut, doch leider ist es mir, mit den entstehenden Aufwand verglichen, nicht Wert, tut mir leid
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben