Grafikkarte für 200,- Euro

Finvaron

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
8
Hallo,

mein Rechner ist nun bald schon 4 Jahre alt und es wird Zeit für wenigstens ein kleines Upgrade.
Es soll eine neue Grafikkarte her, Budget liegt bei 200,- Euro. Ich denke eine größere Investition wird wohl nur bedingt Sinn machen bei der veralteten Hardware.

Der Rechner hat nicht viele Aufgaben, hauptsächlich wird er wohl in den nächsten Monaten das Spiel Overwatch stemmen müssen. Bei einem Beta-Wochenende vor einiger Zeit lief es bei einer Auflösung von 1920*1080 und sonstige Einstellungen auf Mittel schon sehr flüssig, aber da ist sicherlich noch etwas herauszuholen.

Hier die aktuellen Komponenten:

CPU: i5-3550 @ 3.3 GHz
Ram: 8GB DDR3 Dual-Channel
GPU: Radeon HD 6870 1GB
Mainboard: ASRock h77 Pro/MVP

Wenn ihr weitere Informationen benötigt, gibt mir Bescheid.
Grundsätzlich ist es mir egal, ob es eine Graka von AMD oder nVidia wird.

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus!
 
Interessant wäre noch, welches Netzteil verbaut ist.

Für max. 200€ wären als Neuware die Radeon R9 380 4GB oder die GeForce GTX 960 4GB die maximalen Optionen.

Die GTX 960 ist hierbei ein paar Prozent langsamer als die R9 380.
Allerdings braucht die R9 380 mehr Strom.

Liegt dann in deinem Ermessen, welches Kriterium für dich schwerer wiegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte bis die neuen Karten kommen. Wenn es unbedingt jetzt sein muss, leg 100 drauf und kauf eine R9 390. Falls dein Netzteil reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch eine größere Investition kann man vertreten bei dieser Hardware.
Warte bis die neue 14nm Generation an Karten kommt (2-3 Monate). Oder gibt es etwas was du unbedingt jetzt spielen musst und nicht kannst?
 
Bei 200 € liegt die R9 380, für 220 € gibt's die R9 380X. Von der Leistung liegen auch 10 % zwischen den Karten.


MfG
 
Besten Dank für eure überaus schnellen Antworten.

Zum Netzteil: Verbaut ist das Cougar A mit 400 Watt.

OK, warten fällt mir etwas schwer, dass Spiel, worauf ich seit längerer Zeit warte, kommt nächsten Monat raus. Ihr empfehlt wahrscheinlich abwarten, da mit der neuen Generation die aktuellen Karten im Preis sinken?!
 
Du wirst evtl. für 200€ dann mehr Leistung erhalten - oder die aktuellen Karten dann billiger.
 
Ich würde auf jeden Fall noch warten. die neuen Karten stehen so kurz bevor und da Blizzard spiele ja nie so üebrmässige anforderungen stellen sollte das Game auch mit deiner 6870 noch ganz brauchbar laufen.
Ausserdem gibt es nach dem Release des Games Benchmarks und dann sieht man ob einer der beiden Hersteller besser optimieren konnte.
 
GTX 960 und R9 380 sind doch jetzt schon unter 200 Euro - da wird so viel im Preis dann auch nicht mehr gehen... Gerade in der Preisklasse bringt es eigentlich nicht viel zu warten. Für die 200 Euro bekommt er in 3(!) Monaten vielleicht eine R9 470, wenn überhaupt. Und die wird in der Leistung wahrscheinlich maximal das Niveau einer GTX 960/R9 380 liefern. Klar... Effizienz... da glaube ich persönlich nicht an den Riesenschritt (im Bezug zur GTX 960). Die Nachfolger von GTX 960 und R9 380 werden da sicher eher in Richtung 250+ Euro liegen...

3 Monate warten um vielleicht nochmal 10-20 Euro zu sparen? Wenn du die Leistung brauchst, kauf jetzt... Warten würde ich in der Preisklasse einfach nicht.
 
Ich kann "kachiri" hier nur zustimmen. Für eine High-End Karte lohnt sich das Warten bestimmt, bei deinem Budget aber kaum. Letztendlich kann man immer warten, hier halte ich das aber nicht für Sinnvoll.

Die einzige Alternative wäre eine gebrauchte Karte, falls dies für dich in Frage kommt. Mit ein bisschen Glück bekommst du für ca. 220,- eine R9 290 bei Ebay, die hat noch mal wesentlich mehr Power!
 
Naja wenn Nvidia, dann auf die kommende Generation warten, da Nvidia's Graka's (gewollt oder nicht) schlecht altern. Ansonsten 380(X)....
 
Bad_Religion schrieb:
Naja wenn Nvidia, dann auf die kommende Generation warten, da Nvidia's Graka's (gewollt oder nicht) schlecht altern.

Wie bitte? Inwiefern altern diese Karten denn schlecht?

Die einzige Karte, die schlecht bzw. zu schnell altert, ist die GTX 970, weil sie mit dem bekannten Speicherproblem zu kämpfen hat. Eine GTX 960 mit 4GB hat dieses Problem hingegen nicht. Und auch keine andere der NVidia Karten.

Ich würde auch jetzt kaufen. Die neuen Karten dürften erstmal ne Ecke teurer sein, bei gleicher Leistung. Wenn man noch etwas einsparen will, dann einfach nach nem guten Gebrauchtangebot für ne R9 380(X) oder GTX 960 schauen. Mehr ist mit diesem Netzteil ja eh nicht zu wollen.
 
Meine 780ti hatte zu Beginn ihres Lebenszykluses AMD's Hawaii locker abgehängt. Nun kommt sie kaum noch nach (Gameworks?).

Zudem scheint die Maxwell Gen ziemlich Mühe zu haben mit DX 12.
 
Besten Dank an dieser Stelle nochmal!

Ich möchte schon zeitnah zuschlagen, man kann ja bei Hardware immer warten und günstiger kommen bzw. mehr Leistung für das Geld erhalten, aber das ist und war schon immer so.

Ich werde mal ein wenig recherchieren und euch vorschlagen, was ich bestellen würde.

/edit:

Ich würde tendenziell zu einer R9 380X greifen. Neben dem GPU, ist dann der Hersteller der Graka entscheidend oder nehmen die sich alle nicht sonderlich viel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns eine R9 380X werden soll, dann auf alle Fälle die Sapphire Nitro!
Ansonsten wäre warten vllt die bessere Option, aber wenns unbedingt jetzt sofort nötig ist, dann ist die R9 380X eine gute Wahl.
 
Die Saphire Nitro wird es dann wohl werden, ich danke allen für die Unterstützung!
 
Zurück
Oben