• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Grafikkarte für 4K mit passendem Rechner / großer Monitor vorhanden

GoodTimesJohnie

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
69
Hallo,

ich brauche nicht nur eine Grafikkarte, sondern gleich den Rechner mit dazu. Da die Grafik aber wichtigstes Feature ist, es geht ausschließlich ums Schauen von Video mit Rechner, poste ich hier.

Zu versorgen ist ein Acer EB 490QK:

https://www.acer.com/ac/de/AT/content/model/UM.SE0EE.001

Eigentlich wollte ich einen Rechner basteln. Aber weil der Kauf abgeschrieben werden kann, soll es ein ganzer Rechner sein. Rechner plus Grafikkarte käme auch in Betracht.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Am liebsten nicht mehr als 400, aber bis 650 ginge auch noch.

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Keine Spiele
  • Es soll 4K Ultra HD (3840x2160) versorgt werden.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Sagt mir nichts. Vermutlich hohe, bei 4K. Es muss stabil laufen. Das ist sehr wichtig.
  • 60 hz Bildfrequenz braucht es
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Alleinige Anwendung ist das Schauen von Videos über Windows 10.

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Einen, hier nochmal der Link: https://www.acer.com/ac/de/AT/content/model/UM.SE0EE.001

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:

Nichts ist vorhanden. Außer dem Monitor.

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

Sie sollte einen DisplayPort haben.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Der Kauf steht kurzfristig an.
 
Für das reine Anschauen von Videos braucht es keine überaus potente GPU. Kommt aber auch auf die Art von Videos an.

Videos sind eher eine Kleinigkeit für Grafikkarten, teuer wird es erst beim zocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GoodTimesJohnie
Dafür brauchst du keine Grafikkarte, das kann die in die CPU integrierte GPU auch so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GoodTimesJohnie
Der vorherige Rechner löste nicht sonderlich gut auf. Allerdings war noch ein VGA Kabel dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
  • Gefällt mir
Reaktionen: acty und GoodTimesJohnie
GoodTimesJohnie schrieb:
Könnte ich so was hier nehmen?
Na klar kannst Du das. Warum auch nicht. Nur würde Ich den Schrott nicht kaufen. ich habe Dir eine durchdachte Konfig gezeigt die Du überall bei vielen Händlern so fertig bestellen kannst. Gibt ja nun wahrlich 1000 Shops!

zb gleich beim ersten Händler der alles vorrätig hat mal fragen. etwas selbständig handeln ist doch gar nicht so schwer:

https://geizhals.de/?cat=WL-1570699

unten auf den reiter klicken und zb gleich denjenigen der alle Teile hat klicken und fragen!

1609940293377.png


die werden Dir für einen kleinen Aufpreis das gerät sicher auch gleich zusammen bauen. Was aber eigentlich bei den 4 Komponenten nun überhaupt kein Problem darstellt. Vor allem lernst Du was und bist unabhängig bei Problemen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GoodTimesJohnie
  • Gefällt mir
Reaktionen: GoodTimesJohnie
  • Gefällt mir
Reaktionen: GoodTimesJohnie
Ich habe meine letzten Rechner selbst zusammengebaut. Keine Gamer-
PC´s, aber sehr schnelle Office und Recording Rechner mit abgestimmten Teilen. Das hätte ich auch am liebsten nach Ratschlag wieder gemacht.

Aber weil der Kauf von der Steuer abgesetzt werden soll, bekam ich die Vorgabe, einen fertigen zu kaufen, um nicht Einzelteile vorhalten zu müssen. Aber na klar. Der Zusammenbau kostet ja gar nicht viel. Manchmal denkt man nicht genug nach.
Ergänzung ()

Das sind doch schon mal Tipps. Vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mfalolfdm
Du kannst auch einzelne Komponenten von der Steuer absetzen, dass es ein kompletter PC sein muss, ist Blödsinn. Wenn mal ein Bauteil kaputt geht, musst du ja auch nicht wegen der Steuer einen neuen KomplettPC kaufen.

Hab hier auch einen PC stehen, den ich komplett aus einzelnen Teilen zusammengestellt habe, bei der Steuer kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GoodTimesJohnie und mic3107
KingRollo1 schrieb:
Du kannst auch einzelne Komponenten von der Steuer absetzen, dass es ein kompletter PC sein muss, ist Blödsinn.

Ja, mein Reden. Aber mir wird reingepfuscht und ich kann nicht hinschmeißen, da der Rechner für einen alten Mann, meinen Vater ist. Ich sollte ihn besorgen, da außer ihm der einzigste Windows Nutzer in der Familie. Aber ein Bruder fuscht halt jetzt mit rein. Und wenn ich jetzt was bastle und es gibt Probleme, die ich vor Ort vielleicht schnell lösen könnte, aber nicht lösen kann, weil ich weiter weg wohne. Dann wird mir das vorgehalten. Er machte diesen Vorschlag hier:

https://www.alternate.de/Dell/OptiPlex-3070-PC-System/html/product/1560997?

Bei Agando fragte ich nach und bekam diesen Vorschlag (Hammer langer Link):

https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p105031{4}7869{9}1952{8}7569{10}8090{1}6263{7}7334{125}8260{124}7912{3}2287{2}32{79}3111{80}3139{99}5961{6}412{5}31{78}3078{25}408{41}747{17}259{19}34{13}4484{128}8786{130}8772{129}8805{131}8806{62}2232{16}5623{23}1423{42}3514{14}27{15}28{21}1024{96}5858{86}4955{98}5958{97}5859{24}1175{33}495{34}617{112}6849{22}739{44}2494{61}1996{104}6060{103}6051{102}6044{101}6032{100}6020{109}6120{108}6110{107}6104{106}6090{105}6080{47}1432{59}1806

Dem Vorschlag von Cyberpirate möchte ich morgen noch nachgehen.
Fujiyama´s Tipp finde ich auch sehr gut.

Für heute reicht mir das Thema :-)

Und morgen mache ich auch nicht mehr ellenlang. Dann soll eine Entscheidung her. Der Dell scheint in der Familie konsensfähig zu sein. Der von Agando angebotene PC scheint mehr Leistung zu haben. Das einfache Board unterstützt DDR4-3200 (Beim Dell Rechner fehlen die Angaben). Viel Schrott ist auch nicht verbaut? Das Netzteil vielleicht. Aber auch die billigen Netzteile halten doch mittlerweile 2-3 Jahre? Der Dell hat weniger Leistung, schon die Speicher haben nur DDR 2666, wobei vermutlich nicht mehr gebraucht wird, für Video schauen. Dafür haben die Dinger meines Wissens nach einen guten Ruf, werden in Firmen eingesetzt, gelten als langlebig und stabil laufend. Früher hieß es, Intel wäre stabiler als AMD. Aber das gilt heute nicht mehr?

Ach, den von mfalolfdm verlinkten Preisvergleich wollte ich auch mal in Ruhe machen. Ganz schön zeitintensiv dieser Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben