Hallo,
ich bin ein großer Fan der Assassin´s Creed und Far Cry Reihe und habe schon höhere Ansprüche, was Grafik settings betrifft.
Den Rechner benutze ich momentan nur zum zocken, surfen, Filme, Musik, etc...
Als Assassin´s Creed Unity heraus kam musste ich leider feststellen, dass es auf meinem System in Full HD für mich zuviel geruckelt hat und es keinen Spaß gemacht hat so zu spielen.
Ich habe dann meine CPU (AMD Phenom II X4 965 BE, Mainboard (Gigabyte 790-xta-ud4) ersetzt, die Grafikkarte (GTX 760) nicht weil ich die erst Ende 2013 wegen AC Black Flag gekauft hatte.
Mein jetziges System: Win 7 ult. 64 bit
CPU: Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z97X Killer Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.B Tower Kühler
GPU: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 760 WindForce 3X OC Rev. 2 Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Netzteil: Thermaltake Berlin 630w 80plus
Gehäuse: Cooler Master HAF 9XX (weiß ich nicht mehr genau, da ich es schon etwas länger habe), 3 Gehäuse Lüfter
RAM: "momentan 2x 4 GB 1333 Mhz" | bestellt: 16GB G.Skill TridentX DDR3-2400 DIMM CL10 (2x 8 GB)
Monitor: LED ASUS 24 Zoll 60 HZ Full HD, 2. Monitor: Alter LG 1280x1024 (um sachen neben dem zocken, film zu machen
Windows ist frisch neu aufgespielt, alle neuesten Treiber sind installiert.
Far Cry 3 läuft auf max. settings mit 40-50 FPS (30-50 FPS empfinde ich eigentlich als flüssig, reicht mir also) und sieht richtig richtig gut aus. Grafikkarte bleibt auf unter 70° und nutzt ca. 1,2 GB des VRAM. Far Cry 4 habe ich leider noch nicht.
Bei Assassins Creed Unity sieht alles ganz anders aus. Es ist zwar jetzt definitv spielbar, aber 100% zufrieden bin ich noch nicht. Ich habe ca. 35 fps, mal mehr mal weniger (unter 30 nur selten), 100% flüssig fühlt es sich noch nicht an.
Umgebungsdetails und Texturen habe ich auf Ultra, da hoch, sehr hoch nur schlechter aussieht, aber die gelegentlichen Ruckler nicht beseitigt und die fps auch nicht merklich erhöht. VSync aus, Full HD (kommt für mich nicht in Frage zu hier zu reduzieren), schatten hoch, SSAO, FXAA, blooming aus.
Wenn ich Unity spiele deaktiviere ich den 2. Monitor, in der Systemsteuerung, aber ob das wirklich was bringt weiß ich nicht. Die GPU ist immer zu 99% ausgelastet, VRAM ist voll, RAM ist zu 85% voll, pagefile war heute auf 9 GB.
Was Overclocking betrifft habe ich noch nicht viel Erfahrung, das einzige was ich bisher gemacht habe ist via MSI Afterburner den Core- und Speicher Clock um 50-100 MHZ zu erhöhen, das führt dazu das die Frames fast garnichtmehr droppen, erhöht sie aber auch nicht wirklich.
RAM kommt aber in den nächsten Tagen der neue und ich werde mir auch in naher Zukunft, spätestens wenn Windows 10 da ist eine SSD mit 250 GB für Windows und die spiele die ich dann am meisten spiele holen.
Ich hatte überlegt meine GTX 760 zu verkaufen und mir eine GTX 970 zu holen, die von MSI oder von Gigabyte.
Nun stellt sich für mich aber die Frage, ob sich das lohnt, denn Geld ohne Ende habe ich auch nicht und auch wenn sie für Unity und F4 in Full HD ausreicht, bin ich skeptisch, da ich ich definitiv vor habe sobald ich es mir leisten kann von Full HD auf 4K umzusteigen, für 2K möchte ich mir nicht extra einen neuen Monitor holen, wenn ich auch direkt 4K holen kann, den Full HD würde ich dann als 2. Monitor verwenden. (Da kann ich mir aber auch noch etwas Zeit lassen). Nun denke ich aber nicht das die GTX 970 4K in AAA Titeln mit guten Settings schafft. Ich könnte sie mir kaufen und wenn ich mir den Monitor hole wieder verkaufen und eine bessere anschaffen. Oder ich bleibe bei der GTX 760 und warte auf die 8GB VRAM versionen, oder vllt noch besser auf die Pascal und hole mir dann mit einer von denen auch erst den Monitor. Was ich nicht vor habe ist mir jedes Jahr eine neue Grafikkarte zu holen, die sollte mindestens 2 Jahre reichen, besser noch 3. Das meine gtx 760 jetzt schon nicht mehr für mich aussreicht, gefällt mir garnicht.
Mir persöhnlich wäre nvidia lieber als amd, aber villeicht kann mich ja auch jemand vom Gegenteil überzeugen. Da mein System die Möglichkeit bietet Overclocking zu betreiben, werde ich es auch früher oder später tun, aber erst wenn ich mich richtig reingelesen habe. Über SLI habe ich schon nachgedacht, bisher aber nur über eine 2. gtx 760, habe mich aber nach ausgiebiger Recherche dagegen entschieden.
Ich Suche also am liebsten eine Nvidia, die meine Anforderungen erfüllt und die ich nicht schon nach 1. Jahr wieder auswechseln muss. Der Preis der GTX 970 war für mich aktzeptabel, die GTX 980 ist mir eigentlich schon zu teuer, wenn ich mich aber entschließe auf 4k umzusteigen, werde ich da aber wohl mal eine Ausnahme machen müssen, aber eine Titan werde ich mir auf keinen Fall leisten.
Möglichst ausführlich und lang beschrieben, was denkt ihr soll ich was meine GPU betrifft tun?
ich bin ein großer Fan der Assassin´s Creed und Far Cry Reihe und habe schon höhere Ansprüche, was Grafik settings betrifft.
Den Rechner benutze ich momentan nur zum zocken, surfen, Filme, Musik, etc...
Als Assassin´s Creed Unity heraus kam musste ich leider feststellen, dass es auf meinem System in Full HD für mich zuviel geruckelt hat und es keinen Spaß gemacht hat so zu spielen.
Ich habe dann meine CPU (AMD Phenom II X4 965 BE, Mainboard (Gigabyte 790-xta-ud4) ersetzt, die Grafikkarte (GTX 760) nicht weil ich die erst Ende 2013 wegen AC Black Flag gekauft hatte.
Mein jetziges System: Win 7 ult. 64 bit
CPU: Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z97X Killer Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.B Tower Kühler
GPU: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 760 WindForce 3X OC Rev. 2 Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Netzteil: Thermaltake Berlin 630w 80plus
Gehäuse: Cooler Master HAF 9XX (weiß ich nicht mehr genau, da ich es schon etwas länger habe), 3 Gehäuse Lüfter
RAM: "momentan 2x 4 GB 1333 Mhz" | bestellt: 16GB G.Skill TridentX DDR3-2400 DIMM CL10 (2x 8 GB)
Monitor: LED ASUS 24 Zoll 60 HZ Full HD, 2. Monitor: Alter LG 1280x1024 (um sachen neben dem zocken, film zu machen
Windows ist frisch neu aufgespielt, alle neuesten Treiber sind installiert.
Far Cry 3 läuft auf max. settings mit 40-50 FPS (30-50 FPS empfinde ich eigentlich als flüssig, reicht mir also) und sieht richtig richtig gut aus. Grafikkarte bleibt auf unter 70° und nutzt ca. 1,2 GB des VRAM. Far Cry 4 habe ich leider noch nicht.
Bei Assassins Creed Unity sieht alles ganz anders aus. Es ist zwar jetzt definitv spielbar, aber 100% zufrieden bin ich noch nicht. Ich habe ca. 35 fps, mal mehr mal weniger (unter 30 nur selten), 100% flüssig fühlt es sich noch nicht an.
Umgebungsdetails und Texturen habe ich auf Ultra, da hoch, sehr hoch nur schlechter aussieht, aber die gelegentlichen Ruckler nicht beseitigt und die fps auch nicht merklich erhöht. VSync aus, Full HD (kommt für mich nicht in Frage zu hier zu reduzieren), schatten hoch, SSAO, FXAA, blooming aus.
Wenn ich Unity spiele deaktiviere ich den 2. Monitor, in der Systemsteuerung, aber ob das wirklich was bringt weiß ich nicht. Die GPU ist immer zu 99% ausgelastet, VRAM ist voll, RAM ist zu 85% voll, pagefile war heute auf 9 GB.
Was Overclocking betrifft habe ich noch nicht viel Erfahrung, das einzige was ich bisher gemacht habe ist via MSI Afterburner den Core- und Speicher Clock um 50-100 MHZ zu erhöhen, das führt dazu das die Frames fast garnichtmehr droppen, erhöht sie aber auch nicht wirklich.
RAM kommt aber in den nächsten Tagen der neue und ich werde mir auch in naher Zukunft, spätestens wenn Windows 10 da ist eine SSD mit 250 GB für Windows und die spiele die ich dann am meisten spiele holen.
Ich hatte überlegt meine GTX 760 zu verkaufen und mir eine GTX 970 zu holen, die von MSI oder von Gigabyte.
Nun stellt sich für mich aber die Frage, ob sich das lohnt, denn Geld ohne Ende habe ich auch nicht und auch wenn sie für Unity und F4 in Full HD ausreicht, bin ich skeptisch, da ich ich definitiv vor habe sobald ich es mir leisten kann von Full HD auf 4K umzusteigen, für 2K möchte ich mir nicht extra einen neuen Monitor holen, wenn ich auch direkt 4K holen kann, den Full HD würde ich dann als 2. Monitor verwenden. (Da kann ich mir aber auch noch etwas Zeit lassen). Nun denke ich aber nicht das die GTX 970 4K in AAA Titeln mit guten Settings schafft. Ich könnte sie mir kaufen und wenn ich mir den Monitor hole wieder verkaufen und eine bessere anschaffen. Oder ich bleibe bei der GTX 760 und warte auf die 8GB VRAM versionen, oder vllt noch besser auf die Pascal und hole mir dann mit einer von denen auch erst den Monitor. Was ich nicht vor habe ist mir jedes Jahr eine neue Grafikkarte zu holen, die sollte mindestens 2 Jahre reichen, besser noch 3. Das meine gtx 760 jetzt schon nicht mehr für mich aussreicht, gefällt mir garnicht.
Mir persöhnlich wäre nvidia lieber als amd, aber villeicht kann mich ja auch jemand vom Gegenteil überzeugen. Da mein System die Möglichkeit bietet Overclocking zu betreiben, werde ich es auch früher oder später tun, aber erst wenn ich mich richtig reingelesen habe. Über SLI habe ich schon nachgedacht, bisher aber nur über eine 2. gtx 760, habe mich aber nach ausgiebiger Recherche dagegen entschieden.
Ich Suche also am liebsten eine Nvidia, die meine Anforderungen erfüllt und die ich nicht schon nach 1. Jahr wieder auswechseln muss. Der Preis der GTX 970 war für mich aktzeptabel, die GTX 980 ist mir eigentlich schon zu teuer, wenn ich mich aber entschließe auf 4k umzusteigen, werde ich da aber wohl mal eine Ausnahme machen müssen, aber eine Titan werde ich mir auf keinen Fall leisten.
Möglichst ausführlich und lang beschrieben, was denkt ihr soll ich was meine GPU betrifft tun?