Grafikkarte für ca. 200 euro +/- / für i7-870 lynnfield

Flatan schrieb:
Die R9 280x zieht etwa gleich viel aus der Dose wie die 470 unter Last. Im Idle dafür wesentlich sparsamer :D

Trotzdem solltest du mal über kurz oder lang nachdenken dir ein hochwertigeres Netzteil zuzulegen!

Vielen Dank für deine/eure Antworten!
Haben mir wirklich sehr weitergeholfen :)
 
Nachschlag: Mit dem Netzteil funktionieren alle empfohlenen Grafikkarten. 70 € für ein langes Computerleben...
 
shaadar schrieb:
Nachschlag: Mit dem Netzteil funktionieren alle empfohlenen Grafikkarten. 70 € für ein langes Computerleben...

Oh das ist nett :)
Aber das Netzteil hat doch "nur" 450 watt , mit meinem jetztigen bin ich bei 600 :O
da die 280x +der i7 ja schon ordenlich was ziehen ^^
Ergänzung ()

Arcturus schrieb:
Hat das Netzteil PCIe Stromanschlüsse?
Eine 280X braucht glaub ich 6x und 8x.
Eine 280 ohne X wäre im Budget.
Die 280X etwas drüber.

Meine "noch" Grafikkarten ist mit 2 6er Anschlüssen befestigt !
die r9 280x benötigt 1x6 pin und 1x8 pin ?
brauche ich dann ein neues Netzteil ?
 
Es gibt Adapter. Molex zu 8 pin :)

SSI-62.jpg

http://www.lc-power.de/index.php?id=488&L=0

Laut Hersteller müsste dein Netzteil aber über einen 6pin und einen 6+2pin verfügen. Eigentlich müsste alles vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Netzteil hat doch "nur" 450 watt , mit meinem jetztigen bin ich bei 600 :O

EDIT: Ist ein alter Trick. Mit den hohen Wattangaben verdienen die eben Geld, da man ja "mehr" bekommt.

Solche 600 Watt-Einfach-Netzteile halten aber meist nur 250-350 Watt dauerhaft durch. Sie gehen leichter und bei 600 Watt-Dauerlast meistens kaputt. Dabei beschädigen sie sogar oft noch das System. Das empfohlene 450 Watt-Netzteil schafft die 450 dauerhaft und hat dazu noch gute Schutzschaltungen, die eine Beschädigung des Systems verhindern, sollte mal was kaputt gehen.

Du hattest also bislang etwas wie ein 350 Watt-Markennetzteil. 100 Watt mehr eines Markennetzteils reichen für die empfohlenen Grafikkarten aus.
Ergänzung ()

Hi nochmal,

es geht auch so ein Netzteil für 48 €, ich wollte nicht schwarzmalen, aber ganz sicher wärs mir mit dem LC-Power bei der fordernden Hardware nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben