Grafikkarte für CAD Solidworks Anwendungen K600 ?

Duke00

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
1.914
Hallo Leute,

da ich im Netz kaum eine Aussage zu meiner Frage finde, hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt:

Ich will in Solid Works kleine Projekte wie Maschinen Teile, Gehäuse und jedoch auch kleinere Simulationen bearbeiten.

Nun zu meiner Frage bevor ich mir die Studentenlizenz von dem Programm kaufe: Reicht meine GTX 770 für ein Flüssiges Arbeiten dabei aus ? oder hätte ich einen Performence gewinn z.B durch einer Quadro K600/ AMD FirePro 3D V4900 ( die es ja schon recht günstig zu kaufen gibt ).

Man findet leider in dem Bereich wenig vergleiche zwischen Quadro/ Fire Pro Karten und Consumer Karten wie der GTX 770. Hab das hier mal gefunden aber nen Vergleich zu meiner GTX 770 ist die 5870 ja auch nicht wirklich:
https://www.computerbase.de/forum/threads/gaming-karte-fuer-cad.1181095/page-2

Kombiniert soll das ganze mit meinem I3-540 werden, da ich den im Moment noch über hab. Falls ich eine deutlich höhere Leistung durch einen I5-760 bekommen würde (da guck ich mir noch mal nen Benchmark an)

Hab ich bei Solid Works Vorteile von ECC Arbeitsspeicher ? oder reicht der normale DDR3/DDR2 Ram aus ?

Erfahrungen ob Solid Works CPU oder GPU lastig ist bzw. Ehrfahrungen mit einer der Hardware/software kominationen dürfen auch gerne gepostet werden. :D

ich freue mich auf viele helfende Antworten und bedanke mich schon mal bei allen

Gruß

Duke
 
Selbst die integrierte GPU in meinem Notebook erfüllt deine Anforderungen. Die integrierten Simulationstools von SolidWorks brauchen nicht wirklich viel Leistung.
 
Also aktuell nutz ich das auf nen Laptop mit ner HD 4000 und mehr der Ruckelt das wie sau ....
Dennoch kennt sich jemand mit dem Leistungsunterschied zwischen ner GTX770 und ner Quadro K600 bzw Firepro V4900 aus ?
 
Duke00 schrieb:
Also aktuell nutz ich das auf nen Laptop mit ner HD 4000 und mehr der Ruckelt das wie sau ....

Bei mir war die HD4000 nichtmal in der Lage, Excel Tabellen ohne Verzerrungen darzustellen.
Diese Intel IGP ist einfach eine Katastrophe!

chaos.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben