Grafikkarte für Davinci Resolve (möglichst leise)

JLNM

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
83
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 800€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Nein.

3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Videoschnitt mit Davinci Resolve Studio

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor (veraltet), der auch demnächst ausgetauscht werden soll. Evtl. kommt perspektivisch ein weiterer Monitor hinzu.

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 9 9950x
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): GTX 970
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): be quiet! System Power 9 700W
  • Gehäuse: be quiet Pure Base 500
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Da der Rechner in einem Tonstudio betrieben wird, soll die Karte möglichst geräuschlos arbeiten. Vor allem wenn an Musik gearbeitet und die Karte nicht wirklich unter Last ist.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Flexibel, je nachdem was Sinn macht.
 
Da braucsht nicht viel, schau mal ob du eine gebrauchte RTX4046TI mit 16gb bekommst. die hat mehr als genug Power für alles. Glaube aber auch eine normale RTX4060 sollte da mehr als ausreichen. Kannst diese ja sogar noch UV und mit der TDP beschränken, um sie sehr leise zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JLNM
RTX 4060 Asus Dual - Richtig schön leise
Wenn eine neu mit Garantie sein soll, denn ich habe das gefülh das es Frima gekauft wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JLNM
@CrimsoN3.0 Ja, ich denke ich würde einen Neukauf bevorzugen.

Ich bin aber unsicher, ob die RTX 4060 ausreicht. Woanders habe ich aufgeschnappt, dass man beim Videoschnitt unter Einsatz von Effekten früher oder später jede GraKa in die Knie zwingen kann.

Ich bin was Video betrifft kein Profi, aber ich will schon gerne ein bisschen Flexibilität haben und nicht immer wieder mit hängenden Bildern von der Arbeit abgehalten werden.
 
Ich würde fast behaupten die GTX 970 reicht. Probier es doch einfach mal aus.
 
JLNM schrieb:
@CrimsoN3.0 Ja, ich denke ich würde einen Neukauf bevorzugen.

Ich bin aber unsicher, ob die RTX 4060 ausreicht. Woanders habe ich aufgeschnappt, dass man beim Videoschnitt unter Einsatz von Effekten früher oder später jede GraKa in die Knie zwingen kann.

Ich bin was Video betrifft kein Profi, aber ich will schon gerne ein bisschen Flexibilität haben und nicht immer wieder mit hängenden Bildern von der Arbeit abgehalten werden.
Wenn man 8K@120FPS 12bit Farbtiefe und RAW arbeite sicherlich^^

In welchen bereich bwegen wir uns denn ?
Ergänzung ()

jube schrieb:
Ich würde fast behaupten die GTX 970 reicht. Probier es doch einfach mal aus.
Komme auf dem Code an bei AV1 ist diese absolut nutzlos wie Fußplitz.
 
jube schrieb:
Ich würde fast behaupten die GTX 970 reicht. Probier es doch einfach mal aus.
Ich nutze die doch und habe festgestellt, dass sie nicht ausreicht.
CrimsoN3.0 schrieb:
Wenn man 8K@120FPS 12bit Farbtiefe und RAW arbeite sicherlich^^

In welchen bereich bwegen wir uns denn ?
Ergänzung ()
Keine besonderen Anforderungen, ganz "normal" Full HD. Aber es gibt halt rechenintensive Effekte, mit denen die aktuelle Karte nicht so richtig super zurechtkommt.
 
@JLNM Deine GTX970 ist aber horn alt ^^
Und die RTX4060/TI16Gb haben das X-Fache an mehr Leistung als deine alteKarte. Dazu ist die Mediaenige so viel besser und schneller geworden.
Sonst kauf dir die neue AMD RX9070 die hat sehr viel power und so wies aus sieht wird diese auch bald in fürD avinci Resolve ready sein.
 
CrimsoN3.0 schrieb:
Sonst kauf dir die neue AMD RX9070 die hat sehr viel power und so wies aus sieht wird diese auch bald in fürD avinci Resolve ready sein.
Ach gut, dass du das erwähnst. Wollte das mit AMD eigentlich auch fragen. Vor kurzem wurde mir hier noch empfohlen, eine Nvidia Karte zu nehmen, weil Davinci Resolve wohl sehr von Cuda profitiert.

Ist das mit der neuen AMD Generation jetzt anders, oder bleibt dieser Vorteil von Nvidia bestehen?
 
Das ist auf jeden Fall eine Frage für das Blackmagic Forum. Ich kenne mich zwar einigermaßen mit dem Programm aus, aber nicht wirklich mit der Hardware. Die Jungs und Mädels da drüben sind da viel besser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JLNM
Ich denke das wird sicherlich nicht eine Update oder Treiber-Update geben.
 
crz schrieb:
Das ist auf jeden Fall eine Frage für das Blackmagic Forum. Ich kenne mich zwar einigermaßen mit dem Programm aus, aber nicht wirklich mit der Hardware. Die Jungs und Mädels da drüben sind da viel besser
Danke für den Tipp. Schaue mal, ob ich da etwas finde.
CrimsoN3.0 schrieb:
Ich denke das wird sicherlich nicht eine Update oder Treiber-Update geben.
Wie meinst du das?
 
Naja RDN4 ist komplett und hat eine neue Media Engine und es kann sein das es noch Anpassungen Brauch.
 
crz schrieb:
Das ist auf jeden Fall eine Frage für das Blackmagic Forum. Ich kenne mich zwar einigermaßen mit dem Programm aus, aber nicht wirklich mit der Hardware. Die Jungs und Mädels da drüben sind da viel besser
Habe dort nicht wirklich etwas finden können. Also falls hier noch jemand etwas dazu beitragen kann, wie sich die neuen AMD Karten bei Davinci Resolve schlagen, wäre das nach wie vor interessant für mich.
 
JLNM schrieb:
Ist das mit der neuen AMD Generation jetzt anders, oder bleibt dieser Vorteil von Nvidia bestehen?


Der Allgemeine Tenor das, für das Arbeiten mit Davinci Resolve, Intel + NVIDIA besser per formt als mit AMD scheint nach wie vor bestand zu haben. Auch wenn Renderleistung wenig über die Arbeits Performance aussagt kann sie ein Indikator sein.

Ab Min. 8,40 findest Du bei Nilson1489 einen solchen.
Oder grundsätzlich Infos auch bei Grading Café oder Andreas Abb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JLNM
Zurück
Oben