Hallo zusammen.
Ich habe einen HP Prodesk 400 G4 mit einem I7 7700, Intel HD 630 und 8GB- Ram. Zunächst habe ich ihn nur für Office-Anwendungen und Videobearbeitung benutzt. Doch jetzt spiele ich seit einiger Zeit auch auf dem Rechner. Zunächst war ich mit der Grafik recht zufrieden, doch mit der Zeit habe ich keine Lust mehr nur auf niedrigsten Einstellungen zu spielen. Deshalb will ich mir eine Grafikkarte kaufen und habe aber festgestellt, dass mein Netzteil nur 180W hat. Als Grafikkarte will ich mir die GTX 1050 ti kaufen, die laut Datenblatt min ein 300W Netzteil benötigt. Was kann ich jetzt machen? Da es sich um einen Fertig PC handelt und es so aussieht, als ob das Netzteil kein Standard ist, dürfte es schwer werden ein passendes mit mehr Leistung zu finden. Eine GT 1030 käme für mich notfalls auch in Frage. Diese hat lediglich eine Leistungsaufnahme von ca. 30 Watt. Habt ihr noch eine Idee, wie ich eine passende Lösung finden kann?
Gruß
Jo2
Ich habe einen HP Prodesk 400 G4 mit einem I7 7700, Intel HD 630 und 8GB- Ram. Zunächst habe ich ihn nur für Office-Anwendungen und Videobearbeitung benutzt. Doch jetzt spiele ich seit einiger Zeit auch auf dem Rechner. Zunächst war ich mit der Grafik recht zufrieden, doch mit der Zeit habe ich keine Lust mehr nur auf niedrigsten Einstellungen zu spielen. Deshalb will ich mir eine Grafikkarte kaufen und habe aber festgestellt, dass mein Netzteil nur 180W hat. Als Grafikkarte will ich mir die GTX 1050 ti kaufen, die laut Datenblatt min ein 300W Netzteil benötigt. Was kann ich jetzt machen? Da es sich um einen Fertig PC handelt und es so aussieht, als ob das Netzteil kein Standard ist, dürfte es schwer werden ein passendes mit mehr Leistung zu finden. Eine GT 1030 käme für mich notfalls auch in Frage. Diese hat lediglich eine Leistungsaufnahme von ca. 30 Watt. Habt ihr noch eine Idee, wie ich eine passende Lösung finden kann?
Gruß
Jo2