Grafikkarte für Office-Bereich mit ein paar Anforderungen

enRigo

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
52
Hallo zusammen, :)

ich suche eine Grafikkarte für den Officebereich (Internet, Officeprogramme, keine Spiele).

Nachfolgend die Anforderungen:

  • PCI-Express
  • aktuelle Treiberunterstützung für Windows 10
  • möglichst Leise (gern Passiv gekühlt)
  • Mindestens Unterstützung für 1920x1200 Pixel (16:10; Wide UXGA) gerne auch etwas mehr in der Pixel-Breite
  • Mindestens 2 Digitale Ausgänge (DVI/HDMI/DP) und auch gerne noch mit VGA Port dazu wenn möglich
Preis ist nicht ganz so entscheidend, aber ein gutes P/L Verhätnis in der Klasse wäre gut.

Lieben Dank fürs durchlesen und Eure Einschätzung. :)

//EDIT: es sollen vorhandene PC's mit Onboard-Grafik mit zusätzlichen Anschlüssen versorgt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hroessler, DoS007 und Loopman
In meinem vorigen Betrieb benutzten wir die Radeon R5 230 dafür. 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI. Hatten keine Probleme mit der.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: enRigo
Bartmensch schrieb:
Nimm eine CPU mit integrierter Grafik.
Fast alle Intel CPUs haben eine sowie die AMD Ryzen xG.
Internet und Office können die alle.


So siehts aus....
Und VGA kann man im Notfall mit einem 7€ HDMI/DP auf VGA Adapter bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: L@Zy
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheuni
Der IGP ist keine Option?
 
Wieso wird jetzt hier zu einer CPU geraten, wenn nur eine Grafikkarte gesucht wird? Versteh ich jetzt echt nicht.
Auch wenn eine CPU vielleicht günstiger wäre, wäre der Aufwand diese zu wechseln höher als bei einer GraKa, zumal man ja ab und zu auch von Laien ausgehen muss.
Und man muss dann auch noch mit Adaptern "basteln", was durch den Einsatz einer Grafikkarte vermieden werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: enRigo und Scheuni
PatrickS3 schrieb:
Wieso wird jetzt hier zu einer CPU geraten, wenn nur eine Grafikkarte gesucht wird? Versteh ich jetzt echt nicht.
Auch wenn eine CPU vielleicht günstiger wäre, wäre der Aufwand diese zu wechseln höher als bei einer GraKa, zumal man ja ab und zu auch von Laien ausgehen muss.
Und man muss dann auch noch mit Adaptern "basteln", was durch den Einsatz einer Grafikkarte vermieden werden kann.
Richtig, zumal eine CPU keine Lösung ist, wenn wie hier vom OP ganz klar multiple Anschlüsse angefragt werden, und die wenigsten Mainboards bieten mehr als einen Grafikausgang.

Der OP führt das zwar nicht näher aus, aber im Normalfall nimmt man so eine Grafikkarte her wenn man bereits einen PC mit IGP hat, aber nur einen Grafikanschluss dran hat und nun mehrere Monitore befeuern will. Da ist es um Welten billiger und schneller einfach eine simple passive Grafikkarte reinzuhängen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: enRigo, PatrickS3 und DoS007
Gnah schrieb:
Richtig, zumal eine CPU keine Lösung ist, wenn wie hier vom OP ganz klar multiple Anschlüsse angefragt werden, und die wenigsten Mainboards bieten mehr als einen Grafikausgang.

bist du dir da sicher ?

https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=mbp4_1151v2&xf=2897_3
101 Mainboards mit 3 Grafikausgängen @ 1151v2 Sokel

https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=mbam4&xf=2897_3
59 Mainboards für AM4

Geisterwolf schrieb:
Der IGP ist keine Option?

Problem ist wir kennen nicht die weitere Hardware die genutzt werden soll. Also nicht die aktuelle CPU + Mainboardkonfig.
 
Ui, danke schonmal für eure Meinungen. :daumen:

Korrekt @Gnah & @PatrickS3
Onboard Grafiklösungen haben viele PC's allesamt schon, das Problem sind eher fehlende Ausgänge für zusätzliche Monitore oder fehlende Treiberunterstützung.
 
enRigo schrieb:
sind eher fehlende nicht nachgeschaute Anzahl Ausgänge für zusätzliche Monitore oder fehlende deutlich gesteigerte Treiberunterstützung bei AMD

hab mal das wichtigste korrigiert.

Denn die Grafiktreiber bei AMD kommen gut alle 1-2 Monate neu raus.

Und Boards habe ich schon genügend gezeigt.
 
Ja genau... wir kaufen also ein neues Mainboard und bauen das gesamte Innenleben des PCs darauf um anstatt für 30 Tacken und 5min Arbeitsaufwand schnell eine Grafikkarte reinzuhängen. Ganz tolle Idee der Kategorie "unnötig kompliziert".
 
Gnah schrieb:
Ja genau... wir kaufen also ein neues Mainboard und bauen das gesamte Innenleben des PCs darauf um anstatt für 30 Tacken und 5min Arbeitsaufwand schnell eine Grafikkarte reinzuhängen. Ganz tolle Idee der Kategorie "unnötig kompliziert".
Nochmal: der TE schrieb/schreibt nichts von der existierenden Hardware. Tatsache ist aber, dass die meisten Intel Mainboards zwei Digital Grafikausgänge besitzen, die meisten Intel CPUs auch iGPUs. Bei AMD gibt es weniger APUs, dafür sind diese leistungsfähiger. Daher ist das bei dieser Informationslage auch tatsächlich eine zutreffende Aussage.
Außerdem ist das Nachrüsten von Grafikkarten in Office PCs zwar theoretisch einfach, scheitert jedoch sehr oft an exotischen Gehäuse- Bauformen oder unzureichenden Netzteilen.
Also theoretisch magst Du recht haben...Aber praktisch ist eine Nachrüstung nicht gaaaaanz so einfach.
 
Alles Gut Leute! :heilig:, Sorry wenn ich mich im ersten Post nicht klar genug ausgedrückt habe!

Genau was Gnah gesagt hat, will ich machen! Geringer Zeitaufwand um vorhandene PC's mit Onboard-Grakas (die nur einen Ausgang haben) mit einer Grafikkarte bestücken wo ich mehr wie einen Monitor anschließen kann.

Mir reichen die Empfehlungen die oben gegeben wurden im Moment aus. Danke nochmal! :bussi:
 
Genau darum gehts aber halt bei einer guten Beratung das man die Basis kennt.

Wurde ja aber auch nachgefragt.

Weiterhin muss man dann nicht mit Falschaussagen kommen die vor 10 Jahren mal aktuell waren.
 
Zurück
Oben