Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarte gibt nicht volle Leistung
- Ersteller W8yyn
- Erstellt am
HellMesHend schrieb:Ich würde gerne auch ungefähr so viel haben damit ich einfach sichergehen kann, dass beim aufnehmen vom Spiel nicht allzu viel FPS verloren gehen.
Darauf kannst du damit keine Rückschlüsse ziehen. Nimm doch einfach mal auf und schau ob es reicht.
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 9.340
Du ziehst das falsche Fazit. Dein Problem ist nicht dass deine Grafikkarte möchte, sondern dass deine CPU nicht kann. Langsamere CPU, dazu mit recht langsamen RAM. Aber prinzipiell scheinst du jetzt sowieso keine schlechten FPS zu haben?!
Wenn deine Grafikkarte zu aggressiv runtertaktet kannst du probieren den minimaltakt weiter oben zu fixieren.
Wenn deine Grafikkarte zu aggressiv runtertaktet kannst du probieren den minimaltakt weiter oben zu fixieren.
grand_sniper
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 284
Das ist als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Beides ist Obst, bzw. beides sind Spiele Rechner und jetzt?HellMesHend schrieb:piel Minecraft 2x so viele FPS bei ungefähr den gleichen Einstellungen
Wenn dann musst du hier genau beide Rechner mit der Hardware auflisten und auch die genaue Konfig von beiden Minecrafts. Und für was?
Was mir eher auffällt sind die 138 ms Antwortzeit und wenn ich es richtig verstehe hast du noch eine HDD verbaut und keine SSD. Das könnte schon (einer) der Bremsklo(e)tz(e) sein.
Zuletzt bearbeitet:
F1database
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.299
Beide mit derselben Auflösung unterwegs?
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.369
@HellMesHend die CPU liefert die FPS und die Grafikkarte wandelt diese dann nur noch in Auflösung und Details, im Rahmen was die CPU liefert, um.
Der 5600G ist im Grunde ein 3600 und liefert dementsprechend auch nur die Leistung ab im Vergleich zu nem richtigen Zen3 5600(X), was dir noch etwas Leistung bringen kann ist ob dein Arbeitsspeicher im Dual-Channel und XMP Modus läuft, kannst du mit Tools wie CPU-Z auslesen und hier mal Screenshots von den Reitern SPD+Memory hochladen
anderweitig auch noch resizable Bar im Bios aktivieren, was dir auch noch etwas an Leistung bringt falls nicht aktiviert, im Bios bei AsRock muss dafür wohl Above4G und dann Clever Access Memory aktiviert werden,
kannst du dann im AMD Treiber unter Konfiguration/Leistung sehen ob es aktiviert ist, müsste bei dir SAM: Smart Access Memory heißen
Der 5600G ist im Grunde ein 3600 und liefert dementsprechend auch nur die Leistung ab im Vergleich zu nem richtigen Zen3 5600(X), was dir noch etwas Leistung bringen kann ist ob dein Arbeitsspeicher im Dual-Channel und XMP Modus läuft, kannst du mit Tools wie CPU-Z auslesen und hier mal Screenshots von den Reitern SPD+Memory hochladen
anderweitig auch noch resizable Bar im Bios aktivieren, was dir auch noch etwas an Leistung bringt falls nicht aktiviert, im Bios bei AsRock muss dafür wohl Above4G und dann Clever Access Memory aktiviert werden,
kannst du dann im AMD Treiber unter Konfiguration/Leistung sehen ob es aktiviert ist, müsste bei dir SAM: Smart Access Memory heißen
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Hast du selbst diese Hardware gekauft?HellMesHend schrieb:
- Prozessor (CPU): AMD RYZEN 5 5600G
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR4
- Mainboard: ASRock X570 Phantom Gaming 4
- HDD / SSD: Das langsamere von beiden mit 2,7TB
Die ist halt nicht gerade gut gewählt. Als CPU hätte man ein Ryzen 5600 ohne G nehmen müssen, dann hätte man da schon mehr Leistung, der RAM mit 2400 Mhz ist viel zu langsam und bremst die CPU aus. Sozusagen deine CPU und der langsame RAM sorgen schon dafür, das du weniger fps hast. Und ne HDD nimmt man heutzutage nicht mehr wirklich, die ist echt nicht schnell. Im Wiederspruch zu den Komponenten steht dann das Board mit großen X570 Chipsatz
Masterchief79
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Du könntest darüber nachdenken, das X570-Board und die CPU zu verkaufen und dir einen 5800X3D mit B550-Board zuzulegen. Ein 5800X wäre billiger, aber dann bremst der 2400MHz-Ram wieder so unschön, das macht beim 5800X3D quasi keinen Unterschied. Eine SSD wäre ihr Geld auch mehr als wert (letztens gabs ne 2TB Kingston M.2 SSD für 55€ bei Amazon). Wenn du günstig an gebrauchte Teile kommst (z.B. Hardwareluxx Marktplatz), wäre das ein heftiges Upgrade.
Der 5800X3D ist pro Kern (also was in Spielen wichtig ist) ca. 20% schneller als der i5 9700 deines Bruders, und hat zudem noch 16 Threads.
Ist sicher ne Frage des Budgets, und in GPU-intensiven Spielen wird dann die Grafikkarte deutlich bremsen, aber es würde dein FPS-"Problem" auf jeden Fall lösen.
Der 5800X3D ist pro Kern (also was in Spielen wichtig ist) ca. 20% schneller als der i5 9700 deines Bruders, und hat zudem noch 16 Threads.
Ist sicher ne Frage des Budgets, und in GPU-intensiven Spielen wird dann die Grafikkarte deutlich bremsen, aber es würde dein FPS-"Problem" auf jeden Fall lösen.
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 9.340
Was ist dass denn für ein Vorschlag? Der 3D skaliert genauso mit RAM, zwar weniger als non-3D, aber das hört sich an als sollte man 300€ hinlegen um sich 30€ zu sparen die ein 16GB Kit an DDR4 aktuell kosten. Das Board zu tauschen endet doch glatt im Minus, wenn man zu einem neuen B550 wechseln würde.
Ein 5600 und besserer RAM würde schon P/L-mäßig den größten Sprung bringen, die Frage ist ob selbst dass überhaupt nötig ist. Ich lese da jetzt nicht unbedingt raus dass die Performance zu niedrig ist, nur halt eben niedriger als das zum Vergleich hergezogene.
Ein 5600 und besserer RAM würde schon P/L-mäßig den größten Sprung bringen, die Frage ist ob selbst dass überhaupt nötig ist. Ich lese da jetzt nicht unbedingt raus dass die Performance zu niedrig ist, nur halt eben niedriger als das zum Vergleich hergezogene.
Mach aber nur Sinn auf auf 240Hz oder besser 360Hz gezockt wird weil auf 144Hz kann man effektivMasterchief79 schrieb:... aber es würde dein FPS-"Problem" auf jeden Fall lösen.
"nur" 144FPS wahrnehmen. Der Rest verpufft und liefert lediglich einen etwas niedrigeren Input Lag.
maxi_rodriges
Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 2.307
Wozu braucht man in diesem Pixelbrei 600 FPS?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 4.592
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.250
- Antworten
- 83
- Aufrufe
- 5.442
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 605
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.016