Grafikkarte & GPU werden sehr heiß bei "Orion: Prelude"

TheThunderGod

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2015
Beiträge
21
Hey Leute,

ich habe grade mal wieder das Spiel Orion Prelude angeschmissen, das erste Mal, seit ich mir die R7 260X geholt habe.
Nun wurde sie ingame recht schnell heiß, an die Grenze zur 70°C, was bis jetzt bei anderen Spielen, besonders bei welchen mit höheren Systemanforderungen noch nicht der Fall war. Die CP war auch so im Bereich 60°C +/-. Während des Spielens erschien dann auf dem Screen auch ein Rechteck aus Pixeln (2 verschiedene "Pixelarten"/-farben, die sich abgewechselt haben und so ein nettes Muster ergaben), welches aufflackerte, habe dann direkt ausgemacht. Aber woran kann das liegen? Bei Skyrim, Tropico 4, Fallout 3 & New Vegas (hier hatte ich lediglich einmal diese Pixelbox im Hauptmenü, hab dann das Game neugestartet, dann war wieder alles okay) und Garry's Mod habe ich das bisher nicht erlebt. Da war die GPU maximal an die Grenze zur 60°C bzw. knapp darüber.

Weiß jemand wieso das ausgerechnet in diesem Spiel passiert (andere scheinen das Problem damit nicht zu haben, am Spiel liegt es wohl nicht) und was diese Pixelbox zu sagen hat? Habe echt kein Bock das mir gleich die nächste Grafikkarte abschmiert. :/

Zu meinem System:

GPU: R7 260X 2 GB
CPU: Intel i5 2400 Quad Core
RAM: 8GB
OS: Win 7 64 Bit

Gruß!
 
Also 70°C sind überhaupt kein Thema. Viele der schnelleren Karten erreichen auch 80-90°C
Mit wie viel FPS läuft denn das Spiel? Wenn es deutlich mehr als 60 sind, könnte man Vsync aktivieren. Das würde die Temperatur etwas senken, wenn die Karte nicht mehr so viele Bilder pro Sekunde berechnen muss. Ein Kumpel von mir hatte mal so einen Eisenbahn-Simulator der lief mit über 200FPS und die Karte wurde dadurch deutlich wärmer als bei anderen Spielen. Nachdem Vsync aktiviert wurde, war das Thema erledigt.
 
Danke mal, ich werde nochmal schauen, allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass es da keine VSync Option gab oder diese war aktiviert (die Grafikeinstellungen ware alle auf dem höchsten, nachdem ich auf niedrigste einstellungen gestellt hab, gab es leider keine änderungen).

Im Steam Forum hab ich gefunden, dass es wohl dem einen oder anderen ähnlich geht, aber das scheinen eher einzelfälle zu sein. Wie dem auch sei, was hat es mit der Pixelbox auf sich, kann mir da jemand was zu sagen?


Edit: Dass das nicht zu heiß ist, weiß ich auch, ist nur seltsam, dass sie so heiß wird in einem Spiel wie Orion. Aber noch misstrauischer macht mich dieser Pixelfehler..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnten schon Fehler von der Grafikkarte sein. Ein Karte kann auch ohne Überhitzung kaputt gehen. Vielleicht wäre mal ein Screenshot hier nicht schlecht. So kann man sich davon auch ein "Bild" machen. Meist haben solche Fehler ein recht Charakteristisches Aussehen, die sich von Grafikfehlern durch fehlerhafter Treiber durchaus unterscheiden lassen.
 
Kann ich machen, habe das Game erstmal deinstalliert und lade es neu runter, wird also erst morgen. Das wäre aber eine richtige ***, schließlich habe ich mir die Grafikkarte erst vor nicht einmal 3 Monaten geholt...
 
Naja dann hast du ja wenigstens noch Garantie drauf. Aber schön ist das natürlich trotzdem nicht.
 
Ich hoffe mal, dass es nur am Spiel liegt. Wäre blöd darauf zu verzichten, aber besser als ein Graka-Defekt alle Male. Die Temperaturen könnten evtl. durch die zahlreichen Gegner die teils auf dem Bildschirm herumschwirren etc. zustande kommen, schätze ich, aber dieser Pixelfehler macht mir echt sorgen. Soweit habe ich ihn aber noch bei keinem anderen Spiel entdeckt und wenn dann war auch direkt nach beenden des Spiels Schluss.
 
V-Sync kann man ja im AMD CCC für Games einzeln einstellen.
 
Okay, auch da werde ich morgen mal schauen. Denkst du daran könnte dieser Pixelfehler liegen?

Sorry, ich weiß ohne Screenshots etc. könnt ihr mir momentan nicht sonderlich weiterhelfen, aber das geht mir gerade gehörig auf den Zeiger...

Edit: Grade mal ein Bioshock Infinite getestet, was auch etwas aufwendiger ist, hier ist die Temperatur der CPU zwar im 60er Bereich, aber der Pixelfehler war bisher nicht zu sehen. Bei Orion war es hingegen, nachdem er erstmalig aufgetaucht ist (etwa 10-15 Minuten nach Start) bei jedem weiteren Start kurz nach Beginn direkt aufgetaucht. Ich hoffe ich kann euch morgen mehr Material liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben