Grafikkarte kaputt - (neues/gebrauchtes) Netzteil schuld?

6kbyte

Lieutenant
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
885
Moin,

ich brauche mal eure Einschätzung: an meinem zweiten PC (MSI B550, Ryzen 5800 (OEM), Gainward Phantom 2070 Super) scheint die GPU abgeraucht zu sein. Der PC wird grundsätzlich nur sehr selten genutzt, war aber gestern Abend und ne halbe Stunde vorher noch an und lief. Plötzlich passierte nix mehr nach dem Drücken des Power-Buttons, erst nach mehreren Versuchen und vom Strom trennen ging er wieder an, allerdings mit Artefakten im Bild und nur noch mit halber Kraft leuchtenden GPU-RGB Beleuchtung, auch die Gehäuselüfter/RAM-RGB haben sporadisch mal geflackert anfangs. Rund um die beiden PCIe-Stromstecker an der GPU wurde es sehr heiß, wobei das vielleicht auch normal sein kann. Die GPU im anderen bzw. Main-PC verbaut, produzierte fast das selbe Fehlerbild.

Jetzt ist es allerdings so, das ich ein paar Wochen vorher das Netzteil getauscht hatte - von einem "be quiet! Straight Power 10 600W" auf ein "be quiet! Straight Power 11 650W", gebraucht von Kleinanzeigen und nicht aufgrund von Problemen bzw. habe das alte 600W für einen PC-Verkauf genommen. Da der zweite Rechner seit dem nur 1-2 mal kurz an war und auch generell, frage ich mich nun: kann ein (defektes) Netzteil Schuld am GPU Tod sein? Vorher war lief ja alles problemlos. Bin jetzt unsicher ob ich nur eine neue GPU einbaue oder auch gleichzeitig ein neues NT kaufen sollte?

Tldr: gebrauchtes NT eingebaut, kurze Zeit später GPU kaputt - kann das NT schuld daran sein?

Gruß und danke,

6kbyte
 
Zuletzt bearbeitet:
Komische Artefakte, Linien und Flackernde Pixel sind oft ein Anzeichen für defekten VRam.
VRam fehler kommen durch defekte Chips, fehlerhaften VRM, übertakten, alter....
 
Ich weiß, allerdings hat es auch direkten Einfluss auf die GPU-RGB-Beleuchtung, welche nur noch mit halber Kraft leuchtet - auch die anfänglichen Symptome, das fast alle RGBs im Rechner anfangs kurz geflackert hatten, ist eigentartig und spricht nicht zwingend für VRAM only. Finds zudem komisch das alles so heiß wird rund um die GPU-Stromversorgung. Ich vermute eher ein Problem mit der Spannungsversorgung auf der GPU selber, die Frage ist aber ausgelöst durch einen klassischen GPU-Defekt oder dem Netzteil und ob ich beides tauschen soll/muss oder nur die GPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dem wird auch so gewesen sein. Neue GPU ist nun schon länger drin, läuft alles wieder erste Sahne. Die Zeit für die Gainward 2070 war wohl einfach gekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Zurück
Oben