Hallo liebes Forum / Community, ich hab folgendes, schwerwiegendes und heute schon sehr nerviges Problem :
Ich habe mir vor ca. vor 1 und ein viertel Jahr eine GTX 570 SOC von Gigabyte gekauf, eine neue. SO weit alles gut, ich hab sie eingebaut und es ging wie geschmiert.
Normalerweise schalte ich wirklich immer mein PC mit herunterfahren ab. Wenn ich den ausmache, mach ich den weniger als 2 Stunden eig. nicht mehr an, reine Angewohnheitssache.
Aber diesmal wollte ich ihn nur stehen lassen, um Abendessen zu gehen, komm zurück und sehe da, die Bude ist in den Stand-by gegangen. Okay nicht so schlimm aber die Reaktion des PC war eigenartig :
Zuerst drehten alle Lüfter der Grafikkarte erstaunlich hoch. Es war zumindest sehr laut und das ist mein PC eigentlich nicht. Dann ging der Monitor an... ja aber wirklich nur an, ohne etwas anzuzeigen und dann kam ''Cable not connected''.
Dann habe ich die Kabel geprüft, aber alle steckten ordungsgemäß drin. Denk mir so ''Ja haste wieder kein Bock...?'' also lange auf den Powerknopf gedrückt (Mein Gehäuse hat kein Resetknopf) und nochmal angemacht, aber dann drehten die Lüfter wieder hoch. Allerdings waren die LEDs nicht an, d.h. sozusagen, dass die anzeigten, ob die Grafikkarte ging oder nicht, denn als die aus waren, ging auch die Grafikkarte nicht. Also wieder aus und wieder an und wieder ging es nicht.
Dann hatte ich keine Lust mehr, also raus das Ding und in den unteren Slot und sehe da : Sie ging....
Okay also ist bestimmt der Slot defekt, send das Mainboard zurück zum reparieren, allerdings kam es ziemlich lange ohne Rückmeldung nicht zurück. Okay.. bestimmt schrott also neues gekauft und es ging auf dem zum Glück wieder.
Einige Zeit, um genau zu sein 4 Tage.......... dann war ich wieder am Abend essen und komm wieder zurück. Gleiches Problem, ging wieder nicht an... . Okay dann muss es an der Graka liegen, denn wenns ja hier wieder nicht geht, obwohl das Board neu war.
Paar Stunden später meldet Cyberport (Dort hab ich die Boards gekauft), dass der Slot iO sei. Okay das war für mich zwar der Beweis, das die Graka im Eimer ist, aber ich wollte bei der bleiben und keine neue. Also neues Board raus und altes rein. Danach an Strom und angeschaltet, es ging bis auf Auflösung und Treiber. Dann hab ich es wieder in den unteren gesteckt und wieder ging alles wie vorher ohne Probleme.
Meine Frage da endlich : Gibt es auch mal Fälle, wo die Grafikkarte förmlich keine Lust mehr auf einen Slot hat? Bei beiden Mainboards war es so, dass nur der zweite ging, nachdem es ungewollt in Stand-bymodus ging. Das Netzteil kann es nicht sein, das wurde bei einem Freund getestet und er meinte es sei iO.
Meine Daten : (Der PC ist selber zusammengebaut, habe mich immer gewaschen und geerdet, bevor ich in die Elektronik ging)
Intel i7 3750, GTX 570 SOC von Gigabyte, 1TB HDD von WD, 8GB 2800Mhz XMP RAM von Kingston, Netzteil 750W.
Das 1. Mainboard war oder ist ein AS Rock Z77 Pro3 und das andere war ein Asus P8Z77 VLX. Die Kühlung ist sehr gut, da ich Kühlerfreak bin. (Mein Laptop ist an Überhitzung gestorben ;( )
P.s.: Ich kann zwar mit der Graka einigermaßen im 1. Slot noch arbeiten, aber die Auflösung ist wie gesagt nur von 800x600 bis 1024x768 einstellbar, obwohl mein Monitor bis 1920x1080 geht, und das Windooflogo von Win. 7 wird durch den Ladebildschirm von Vista ersetzt, weshalb auch immer. Bitte schreibt nicht was mit ''Installier mal Treiber neu...'' oder ''Abgesicherten Modi'' bringt nichts, das konnte das Problem nicht beheben oder gar erkennen. Zum Techniker geh ich erst in ca. einer Woche, da er im Urlaub ist.
Vielen Dank im Vorraus
Ich habe mir vor ca. vor 1 und ein viertel Jahr eine GTX 570 SOC von Gigabyte gekauf, eine neue. SO weit alles gut, ich hab sie eingebaut und es ging wie geschmiert.
Normalerweise schalte ich wirklich immer mein PC mit herunterfahren ab. Wenn ich den ausmache, mach ich den weniger als 2 Stunden eig. nicht mehr an, reine Angewohnheitssache.
Aber diesmal wollte ich ihn nur stehen lassen, um Abendessen zu gehen, komm zurück und sehe da, die Bude ist in den Stand-by gegangen. Okay nicht so schlimm aber die Reaktion des PC war eigenartig :
Zuerst drehten alle Lüfter der Grafikkarte erstaunlich hoch. Es war zumindest sehr laut und das ist mein PC eigentlich nicht. Dann ging der Monitor an... ja aber wirklich nur an, ohne etwas anzuzeigen und dann kam ''Cable not connected''.
Dann habe ich die Kabel geprüft, aber alle steckten ordungsgemäß drin. Denk mir so ''Ja haste wieder kein Bock...?'' also lange auf den Powerknopf gedrückt (Mein Gehäuse hat kein Resetknopf) und nochmal angemacht, aber dann drehten die Lüfter wieder hoch. Allerdings waren die LEDs nicht an, d.h. sozusagen, dass die anzeigten, ob die Grafikkarte ging oder nicht, denn als die aus waren, ging auch die Grafikkarte nicht. Also wieder aus und wieder an und wieder ging es nicht.
Dann hatte ich keine Lust mehr, also raus das Ding und in den unteren Slot und sehe da : Sie ging....
Okay also ist bestimmt der Slot defekt, send das Mainboard zurück zum reparieren, allerdings kam es ziemlich lange ohne Rückmeldung nicht zurück. Okay.. bestimmt schrott also neues gekauft und es ging auf dem zum Glück wieder.
Einige Zeit, um genau zu sein 4 Tage.......... dann war ich wieder am Abend essen und komm wieder zurück. Gleiches Problem, ging wieder nicht an... . Okay dann muss es an der Graka liegen, denn wenns ja hier wieder nicht geht, obwohl das Board neu war.
Paar Stunden später meldet Cyberport (Dort hab ich die Boards gekauft), dass der Slot iO sei. Okay das war für mich zwar der Beweis, das die Graka im Eimer ist, aber ich wollte bei der bleiben und keine neue. Also neues Board raus und altes rein. Danach an Strom und angeschaltet, es ging bis auf Auflösung und Treiber. Dann hab ich es wieder in den unteren gesteckt und wieder ging alles wie vorher ohne Probleme.
Meine Frage da endlich : Gibt es auch mal Fälle, wo die Grafikkarte förmlich keine Lust mehr auf einen Slot hat? Bei beiden Mainboards war es so, dass nur der zweite ging, nachdem es ungewollt in Stand-bymodus ging. Das Netzteil kann es nicht sein, das wurde bei einem Freund getestet und er meinte es sei iO.
Meine Daten : (Der PC ist selber zusammengebaut, habe mich immer gewaschen und geerdet, bevor ich in die Elektronik ging)
Intel i7 3750, GTX 570 SOC von Gigabyte, 1TB HDD von WD, 8GB 2800Mhz XMP RAM von Kingston, Netzteil 750W.
Das 1. Mainboard war oder ist ein AS Rock Z77 Pro3 und das andere war ein Asus P8Z77 VLX. Die Kühlung ist sehr gut, da ich Kühlerfreak bin. (Mein Laptop ist an Überhitzung gestorben ;( )
P.s.: Ich kann zwar mit der Graka einigermaßen im 1. Slot noch arbeiten, aber die Auflösung ist wie gesagt nur von 800x600 bis 1024x768 einstellbar, obwohl mein Monitor bis 1920x1080 geht, und das Windooflogo von Win. 7 wird durch den Ladebildschirm von Vista ersetzt, weshalb auch immer. Bitte schreibt nicht was mit ''Installier mal Treiber neu...'' oder ''Abgesicherten Modi'' bringt nichts, das konnte das Problem nicht beheben oder gar erkennen. Zum Techniker geh ich erst in ca. einer Woche, da er im Urlaub ist.
Vielen Dank im Vorraus
