Hardwarious
Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 2.232
Guten Abend liebe Community,
habe ein äußerst dämliches Anliegen.
Ich habe meine Grafikkarte verkauft gehabt. Vor dem Einpacken wollte ich Sie nochmal testen. Um zu testen, ob die Lüfter einwandfrei funktionieren, habe ich durch eine kurze Denkpause in die Lüfter eingegriffen, während Sie sich gedreht haben.
Dabei ist mir ein Lüfter abgebrochen.
Ich brauche auch keine Belehrungen, dass das äußerst dumm war. Dessen bin ich mir bewusst. Dem Käufer wurde auch Bescheid gegeben und sein Geld bereits erstattet. Damit daraus auch keine Fragen entstehen.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Kann man das irgendwie reparieren? Eventuell kleben? Aber bei den hohen Umdrehungen tu ich das etwas bezweifeln.
2. Kann man einzelne Lüfter nachkaufen? Ist eine Asus Vega 56 Arez Strix OC. In der Bucht konnte ich auf die schnelle nicht finden.
3. Sollte ich Sie dem Hersteller bzw. Händler zurückschicken zur Reperatur? Kennt sich da jemand mit den Kosten aus ? Ich will nicht lügen und sagen "ist von selbst abgebrochen" und das der Garantie/Gewährleistung zuschieben. So verkorkst bin ich nicht.
4. Habe die Karte wieder testweise auf 100% drehen lassen. Dabei tut die Karte durch das abgebrochene Lüfterblatt vibrieren. Selbst der Tisch vibriert. Unter 70% der Lüftergeschwindikgeit sind die Vibrationen am Tisch nicht mehr wahrnehmbar. Die Karte vibriert jedoch weiterhin. Da meine Karte durch meine Lüfterkurve eh nie über 70% dreht, wäre das für mich akzeptabel. Kann da beim weiteren Betrieb noch etwas kaputt gehen dadurch?
Danke schonmal für eure Erfahrungen und Antworten...
habe ein äußerst dämliches Anliegen.
Ich habe meine Grafikkarte verkauft gehabt. Vor dem Einpacken wollte ich Sie nochmal testen. Um zu testen, ob die Lüfter einwandfrei funktionieren, habe ich durch eine kurze Denkpause in die Lüfter eingegriffen, während Sie sich gedreht haben.
Dabei ist mir ein Lüfter abgebrochen.
Ich brauche auch keine Belehrungen, dass das äußerst dumm war. Dessen bin ich mir bewusst. Dem Käufer wurde auch Bescheid gegeben und sein Geld bereits erstattet. Damit daraus auch keine Fragen entstehen.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Kann man das irgendwie reparieren? Eventuell kleben? Aber bei den hohen Umdrehungen tu ich das etwas bezweifeln.
2. Kann man einzelne Lüfter nachkaufen? Ist eine Asus Vega 56 Arez Strix OC. In der Bucht konnte ich auf die schnelle nicht finden.
3. Sollte ich Sie dem Hersteller bzw. Händler zurückschicken zur Reperatur? Kennt sich da jemand mit den Kosten aus ? Ich will nicht lügen und sagen "ist von selbst abgebrochen" und das der Garantie/Gewährleistung zuschieben. So verkorkst bin ich nicht.
4. Habe die Karte wieder testweise auf 100% drehen lassen. Dabei tut die Karte durch das abgebrochene Lüfterblatt vibrieren. Selbst der Tisch vibriert. Unter 70% der Lüftergeschwindikgeit sind die Vibrationen am Tisch nicht mehr wahrnehmbar. Die Karte vibriert jedoch weiterhin. Da meine Karte durch meine Lüfterkurve eh nie über 70% dreht, wäre das für mich akzeptabel. Kann da beim weiteren Betrieb noch etwas kaputt gehen dadurch?
Danke schonmal für eure Erfahrungen und Antworten...