Hallo.
hier mal eine günstigere Alternative, Anregung bzw. Möglichkeit das zu realisieren
ebay 240er AIO ~10€ gebraucht
(bei gebrauchen und so günstigen AIOs muss man immer damit rechnen das etwas nicht mehr OK ist, Lager war bei meiner scheinbar schon vom Hersteller falsch zusammen gesetzt, war am "rattern/klackern" alles neu zusammen gesetzt und neu befüllt und läuft wieder.)
Adapter so ausgelegt das die Kühlfäche GPU und Ram(50%) abdeckt
(hatte hier glück bei der RX6600 da der ram da recht nah an der GPU sitzt)
Spannungswandlerkühler muss man sich noch gedanken machen, hier schafft ein Passivkühler abhilfe
meine erfahrungen die ich damit gemacht hab:
240er AIO wird schon ganzschön warm, fange ab 60°C die lüfter hoch zu regeln (lande dann so bei 500-550rpm)
GPU regelt sich dann bei 65°C ein,
Ram weil dieser nur zur hälfte abgedeckt wird ist etwas wärmer
Spannungswandler liegt bei 60°C
mein Ziehl war es das das System unhörbar bleibt auch unter Last und das ist jetzt mit auch mit OC möglich
OC Karte hält immer seinen Boost von +2640MHz
(stock 2490) und Ram 1900MHz
(stock 1750)
würde das eventuell für Grafikarten bis 180Watt so machen,
alles drüber mehr Lüfterdrehzahl oder 360er AIO
Spannungswandlerkühlung könnte Passiv ein Problem werden kann man nur probieren
Gruß Dude