Grafikkarte muss weichen, möchte eine neue. Lohnt es sich ? Wenn ja welche ?

Kevina41990

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
19
Hallo, ich habe momentan eine Zotac GTX680 mit 2 GB verbaut. Die Grafikkarte kommt bei BF4 schon mal an die 45 FPS grenze. Da mich das ganze nervt soll eine bessere her. Nun ist die Frage welche ? Ich habe noch nie was von ATI gehalten. Ok ich habe auch noch keine ATI für mehr als 150€ gekauft. Da die GTX680 mit 480€ vor 2 Jahren auch nicht gerade billig war soll wieder eine 400-600€ Karte her. Was sagt ihr zu den aktuellen ATI und Nvidia Giganten ? Welche habt ihr und was würdet ihr mir empfehlen ?

Da ich mich nicht sonderlich mit Grafikkarten und PC´s auskenne. ( Zusammenbauen und installieren ist ja keine große Sache )
frage ich euch um Rat.

Mein System sieht momentan so aus:

Windows 7 64-Bit
Intel Core I7 4770K
Asus Maximus Hero VI
G.Skill DDR RAM 16GB
Geforce GTX680
Samsung EVO 256GB SSD
1TB WD Digital HDD
1TB Toshiba HDD
BeQuiet Netzteil 580 Watt 80 Plus Gold
LiteOn DL DVD Brenner
 
Ich würde auf die Preise der 9er Serie von Nvidia warten... Wenn nicht zb. eine MSI 780 (TI), die ist auf jeden Fall weltklasse in Sachen Lautstärke/Leistung
 
nächste Woche wird die neue Generation von Nvidia vorgestellt.. mein Rat: Abwarten
 
Mal eine dumme Frage. Eine ATI hat auf der Packung ja immer AMD drauf stehen. Ich nehme an das ist der Chipsatz der Grafikkarte. Ist es da nicht empfehlenswert wenn man auch einen AMD-Prozessor hat oder ist das egal wenn es ein Intel ist ?
 
also ich bin von einer nvidia gtx 580 zur gtx 780ti gewechselt und der leistungsschub war hammer. ;)

der Nachfolger der 680er-Serie (GK104) ist hier aktuell nun mit der 9er Serie Maxwell zu sehen (GM204) und ich denke da wirst du sicher auch einen schub merken.. zumal der VRAm größer als bei deiner jetzigen ist.. ;)


PS: bei einer ATi steht nur AMD drauf, weil AMD vor Jahren ATi aufgekauft hat aber den Chipnamen beibehalten hat ;) ATi arbeitet mit Intel genauso gut zusammen wie mit einem AMD-Prozessor, da dürfte sich nichts unterscheiden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soll ich auf jedenfall mal bis nächste Woche abwarten. Aber die ganz neuen werden auch richtige Wucherpreise haben oder nicht ?
 
Kevina41990 schrieb:
Mal eine dumme Frage. Eine ATI hat auf der Packung ja immer AMD drauf stehen. Ich nehme an das ist der Chipsatz der Grafikkarte. Ist es da nicht empfehlenswert wenn man auch einen AMD-Prozessor hat oder ist das egal wenn es ein Intel ist ?

Ja das ist vollkommen egal ob dun Intel oder AMD hast als Prozessor!
Die grafikkarte juckt das wenig!
 
Würde es sich lohnen meine GTX680 zu übertaken ? Dazu ich mal garkeine Ahnung davon habe =)
 
Kevina41990 schrieb:
Mal eine dumme Frage. Eine ATI hat auf der Packung ja immer AMD drauf stehen. Ich nehme an das ist der Chipsatz der Grafikkarte. Ist es da nicht empfehlenswert wenn man auch einen AMD-Prozessor hat oder ist das egal wenn es ein Intel ist ?

Das ist egal und die Karte funktioniert auch mit einer CPU von Intel. Wenn es etwas günstiger sein soll schau dir mal die 280er Serie an. Da kann man schon ab ~160€ eine gute Karte bekommen (zwei Stück davon und es geht ab ;)). Oder halt zur 290er Serie greifen, die gibt es schon ab ~290€ und die sind auch gut.

Allerdings solltest du den Release der neuen Nvidia abwarten, da werden wohl noch ein paar Preise purzeln...

Hehe, gerade das Limit gesehen. Zwei 290er wären preislich drin, und damit hättest du auch langfristig gesehen keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich möchte mich jedenfalls nicht verschlechter als mit meiner GTX680. Soll jedenfalls besser werden =).

Dennoch würde ich vll übertakten für die nächsten 2 Wochen bis die neuen Karten da sind und deren Preise.

Habt ihr da vll ein Tut für mich ? von Zotac gibt's je extra ein Programm zum übertakten.
 
Für 2 Wochen noch groß übertakten? Meinst du, dass das bitter nötig ist? :)
 
Wenn sich das Übertakten bemerkbar macht bzw genug rauskommt dabei würde ich mit dem Kauf vll noch 2-3 Monate warten^^ Jenachdem was rauskommt dabei.

Habe Chip +30 mhz und Memory +20 mhz gemacht. Läuft noch einwandfrei. Wie hoch werde ich da ca. gehen können ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kevina41990 schrieb:
Mal eine dumme Frage. Eine ATI hat auf der Packung ja immer AMD drauf stehen. Ich nehme an das ist der Chipsatz der Grafikkarte. Ist es da nicht empfehlenswert wenn man auch einen AMD-Prozessor hat oder ist das egal wenn es ein Intel ist ?

AMD hat Ati einverleibt....daher steht da AMD bei den Grakas drauf.

Welchen Prozzessor du hast ist man Schnuppe...../die Pci anschlüsse sind genormt.

Mal den Bios neu installiert und Mainboardtreiber?---nur mal so gefragt?
Ergänzung ()

Kevina41990 schrieb:
Wenn sich das Übertakten bemerkbar macht bzw genug rauskommt dabei würde ich mit dem Kauf vll noch 2-3 Monate warten^^ Jenachdem was rauskommt dabei.

Habe Chip +30 mhz und Memory +20 mhz gemacht. Läuft noch einwandfrei. Wie hoch werde ich da ca. gehen können ?

warte auf die neue Serie.....evtl,werden die GTX780 dann günstiger...
 
Also Bios ist Up To Date. Gibt keine neuere Version auf der Asus Seite. Habe mal was gelesen das man auf seine Grafikkarte eine andere FW bzw. anderes Bios uppen kann ?
 
Wenn schon eine 290, weil besonders bei BF wirst du sich über Mantle freuen ;)
Ansonsten kommen bald die neuen Karten, sollten nächster Woche vorgestellt werden.
 
da sind 2 stk aber nicht besser als ne 780TI ? Oder doch ? Würde eine 780TI für 480€ bekommen. Neu und OVP durch Prozente meiner Schwester bei Conrad.

was haltet ihr von der Sapphire 290X TRI-X, 4GB RAM würde ich für 300€ bekommen. Diese alleine ist schon besser wie meine GTX680 oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben