[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich wollte von meiner 1060 Gaming auf eine RTX 3060 upgraden, habe währenddessen auch eine 1tb SSD (Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB) Eingebaut. Danach lief alles normal ca. 1-2 Monate lang dann auf einmal mitten in einem game macht es zap und PC ging aus. PClässt sich mit der 3060 nicht mehr starten wen ich aber zu 1060 Wechsel geht alles ohne Probleme. Sollte man den PC nicht trotzdem starten auch wen Grafik karte hin ist
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Strom Stecker mehrmals geschaut das richtig eingesteckt ist. Habe pc zerlegt und neu zusammen gebaut mit 3060 jedoch kein wank. Nicht mal CPU läuft an. Mit 1060 läuft alles Normal. Ist die Grafikkarte schon kaputt oder liegts am Netzteil oder SSD wegen lanes?Habe Windows damals frisch auf SSD installiert und Treiber alle aktuell. Ist halt komisch das alles perfekt ging für eine kurze zeit. Besten dank für jeden tipp !
Grüsse Yuki
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x 8gb / DDR4-2998 / PC4-23900 DDR4 SDRAM UDIMM
- Mainboard: ASRock B450 Steel Legend
- Netzteil: German Series Berlin 630W 80 PLUS® Standard Certified APFC PSU
- Gehäuse: Random
- Grafikkarte: MSI GTX 1060 GAMING X (hab auf Zotac GeForce RTX 3060 Twin Edge - 12GB upgrade)
- HDD / SSD: Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB + 2tb hdd
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ...
- Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? Nein
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich wollte von meiner 1060 Gaming auf eine RTX 3060 upgraden, habe währenddessen auch eine 1tb SSD (Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB) Eingebaut. Danach lief alles normal ca. 1-2 Monate lang dann auf einmal mitten in einem game macht es zap und PC ging aus. PClässt sich mit der 3060 nicht mehr starten wen ich aber zu 1060 Wechsel geht alles ohne Probleme. Sollte man den PC nicht trotzdem starten auch wen Grafik karte hin ist
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Strom Stecker mehrmals geschaut das richtig eingesteckt ist. Habe pc zerlegt und neu zusammen gebaut mit 3060 jedoch kein wank. Nicht mal CPU läuft an. Mit 1060 läuft alles Normal. Ist die Grafikkarte schon kaputt oder liegts am Netzteil oder SSD wegen lanes?Habe Windows damals frisch auf SSD installiert und Treiber alle aktuell. Ist halt komisch das alles perfekt ging für eine kurze zeit. Besten dank für jeden tipp !
Grüsse Yuki
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.