Moin zusammen,
habe ein Asus Rampage IV Formula.
Eine Wakü ist eh schon vorhanden für nen 4820k
Nun fehlt mir noch eine Kühlung für die Grafikkarte. XFX R9 390 DD BE.
Könnte einen Fullcover Heatkiller von einer R9 290 für ca. 60 bekommen. Oder ich kauf mir einen neuen Heatkiller GPU-X³ und nen Core 60 DYI, da hätte man auch für spätere Karten was.
Wobei ich meine Karten eigentlich nicht soo oft wechsel ca alle 3 Jahre bei den letzten
Bzgl. Northbridge Kühler lohnen die sich überhaupt noch?
Und auch hier stellt sich die Frage, ein speziell angepasster oder doch besser Universalkühler?
Das gleiche gilt natürlich auch für die Mosfets. Hier gibt es einen angepassten für das Rampage oder tuts hier auch der DYI 60 oder DYI 80?
Wobei mein letztes Board war ein Q6600 auf nen P35 Foxconn Mars
habe ein Asus Rampage IV Formula.
Eine Wakü ist eh schon vorhanden für nen 4820k
Nun fehlt mir noch eine Kühlung für die Grafikkarte. XFX R9 390 DD BE.
Könnte einen Fullcover Heatkiller von einer R9 290 für ca. 60 bekommen. Oder ich kauf mir einen neuen Heatkiller GPU-X³ und nen Core 60 DYI, da hätte man auch für spätere Karten was.
Wobei ich meine Karten eigentlich nicht soo oft wechsel ca alle 3 Jahre bei den letzten
Bzgl. Northbridge Kühler lohnen die sich überhaupt noch?
Und auch hier stellt sich die Frage, ein speziell angepasster oder doch besser Universalkühler?
Das gleiche gilt natürlich auch für die Mosfets. Hier gibt es einen angepassten für das Rampage oder tuts hier auch der DYI 60 oder DYI 80?
Wobei mein letztes Board war ein Q6600 auf nen P35 Foxconn Mars