Grafikkarte - Performance Limit - Reliability Voltage

Scully

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
80
Guten Abend,
habe mal eine Frage zu meiner Zotec Geforce RTX 4070 Super: in HWInfo kann man sehen, das die Karte ins "Performance Limit" geht, da die - so interpretiere ich das - Zuverlässigkeit der Spannung nicht ausreichend ist.
1736798513505.png

Sollte ich ihr mehr Spannung über den Afterburner zukommen lassen (Core Voltage)? Wie viel wäre angebracht? Oder sagt der Wert etwas ganz anderes aus?
 
Die Karte arbeitet eben mit der maximalen Spannung die hinterlegt ist. Wenn du über dem jeweiligen Limits mit der Maus hoverst werden dir weitere Infos angezeigt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scully und Redundanz
Nein, es ist alles in Ordnung so. Das bedeutet lediglich das sie eigentlich dazu in der Lage wäre einen höheren Takt zu fahren wenn sie mehr Spannung bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scully, Maxysch und Redundanz
Oder du optimieret die Kennlinie. Vielleicht kann sie auch höheren Takt bei niedrigeren Spannungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scully
Die Karte läuft ins Power Limit. Power Limit erhöhen oder UV und schauen was passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scully und Maxysch
MikeXYZ13 schrieb:
Ich würde empfehlen, die Leistungsgrenze zu erhöhen
Wie genau? Hab im Moment auf 110% Leistung gestellt,und +200Mhz Core und +250Mhz Speicher eingestellt. Hab die Spannung um 20% (ich glaube es sind Prozent) erhöht, Maximum ist jetzt 1,1Volt ,zeigt zumindest Afterburner an (HWInfo zeigt das auch in der Spalte maximal). Die magische Grenze scheint beim Core bei über 3Ghz zu liegen,da ist zumindest das Spiel gestern eingefroren.
 
Zurück
Oben