Hallo Leute,
heute habe ich eine neue Festplatte erhalten, die ich auch sofort einbauen wollte. Hierfür musste ich zunächst meine Grafikkarte ausbauen, da diese ein recht ausladendes Heck hat
Beim Ausbau hat sich, durch unbedachtes zupacken, einer meiner selbst angebrachten Spannungswandlerkühler gelöst. Dieser möchte auch gar nicht mehr kleben und würde daher bei einem neuerlichen Einbau auf gar keinen Fall an Ort und Stelle bleiben. Leider habe ich keine Wärmeleitpads oder Wärmeleitkleber hier zu Hause, und habe heute auch keine Möglichkeit, sowas noch zu besorgen. Allerdings würde ich den Rechner heute schon gerne wieder in Betrieb nehmen.
Deswegen wolte ich mal nachfragen, ob irgendjemand hier eine Idee hat, auf welche anderen Wegen man solche RAM- oder Spannungswandlerkühler wieder befestigen kann, ohne das die Grafikkarte den Geist aufgibt..
Danke für eure Antworten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
MFG
heute habe ich eine neue Festplatte erhalten, die ich auch sofort einbauen wollte. Hierfür musste ich zunächst meine Grafikkarte ausbauen, da diese ein recht ausladendes Heck hat
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Beim Ausbau hat sich, durch unbedachtes zupacken, einer meiner selbst angebrachten Spannungswandlerkühler gelöst. Dieser möchte auch gar nicht mehr kleben und würde daher bei einem neuerlichen Einbau auf gar keinen Fall an Ort und Stelle bleiben. Leider habe ich keine Wärmeleitpads oder Wärmeleitkleber hier zu Hause, und habe heute auch keine Möglichkeit, sowas noch zu besorgen. Allerdings würde ich den Rechner heute schon gerne wieder in Betrieb nehmen.
Deswegen wolte ich mal nachfragen, ob irgendjemand hier eine Idee hat, auf welche anderen Wegen man solche RAM- oder Spannungswandlerkühler wieder befestigen kann, ohne das die Grafikkarte den Geist aufgibt..
Danke für eure Antworten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
MFG