Grafikkarte - stark, schmal, Länge egal für HTPC

riod

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.122
Hallo zusammen,

habe per Suche leider nichts passenden gefunden, vielleicht hat jemand einen Tipp.

Bisheriges System i5 Quadcore ohne HT mit 3 GHz, 2x4 GB Ram, R7 260 im Gehäuse Antec Fusion Remote

Bisher wurde mit dem PC nur Blueray/XMBC geschaut, darum wurde bisher eine schwache R7 260 verwendet.

Würde in Zukunft gerne halbwegs aktuelle Spiele im Full-HD Spielen. z.B. Dirt 4, Wolfenstein, Dishonored 2, ...


Suche zZt eine Grafikkarte ~300€ für meinen HTPC eine "schmale" Grafikkarte für mein Antec Fusion Gehäuse.
Die aktuellen R9 und GTX 1060er Modelle scheinen alle nicht ins Gehäuse zu passen da entweder das PCB zu breit ist oder der Stromstecker wegen der seitlichen Positionierung gegen die Gehäusewand drücken würde.

Schmal bedeutet in diesem Fall:
- PCB nur minimal breiter als die Einbaublende(LWinkel)
- Keine Plastikteile / Heatpipes die über das PC hinaus ragen

Weitere Besonderheit:
- der Stromstecker muss entweder wie füher bei AMD nach unten(typischer ATX Einbau) weggehen,
- oder nach hinten, wie bei der derzeit verwendeten R7 260

http://www.tomshardware.com/reviews/radeon-r7-260-review,3736.html

Bisher scheint nur die ASUS Expedition GeForce GTX 1050 TI zu passen, kennt ihr eine Grafikkarte mit mehr Leistung?

Hat jemand eine Tipp für mich?

MfG
Riod
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Antec Fusion hast du denn genau, gibt ja verschiedene Varianten?
Antec Fusion
Antec Fusion V2
Antec Fusion Remote
Antec Fusion Remote Max

PS:
Derzeit sind durch das Thema Crypto-Mining die Preise für Grafikkarten abgehoben und durch die Decke.

PPS:
Was hast du vor zu tun mit der Karte, welcher Belastung an Workload muss sie standhalten?
Ansonsten wäre zu überlegen, statt einer 300€-GPU ein Mobo mit Pentium G4560 oder AMD A10 einzubauen und dessen Grafik zu nutzen (wenn es nur um Film und Fernsehen geht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Maaarc96 schrieb:
Gibt ne 1 Slot GTX 1070 von Galax. ...

1. wohl etwas ausserhalb des Budgets
​2. finde mal einen Laden der die hat
3. kaum passend für einen HTPC, wo es auch um die Lautstärke geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort!

Habe das Antec Fusion Remote, anbei ein Link zu einem Bild

https://www.google.de/search?q=Antec+Fusion+Remote&tbm=isch&imgil=tmzk7CpY1Qas3M%253A%253BDJ-0_z0Ex31DGM%253Bhttps%25253A%25252F%25252Fwww.au-ja.de%25252Freview-antec-fusion-print.phtml&source=iu&pf=m&fir=tmzk7CpY1Qas3M%253A%252CDJ-0_z0Ex31DGM%252C_&usg=__DdQ0IZ2bFKbgs1W6TiLA9xpZLYk%3D&biw=1540&bih=777&ved=0ahUKEwjXoLT4s6TVAhWCLFAKHfqCAN0QyjcISw&ei=sTV3WZeEJILZwAL6hYLoDQ#imgrc=oEp_HdYdJhQuXM:&spf=1500984765051

Würde mit dem System gerne halbwegs aktuelle Full-HD Spielen. z.B. Dirt 4, Wolfenstein, Dishonored 2, ...

Der Kühler könnte theoretisch 3 Slots belegen das PCB darf nur nicht zu breit sein.
Bei der vorgeschlagene Galax Grafikkarte würde Stromstecker gegen das Gehäuse schlagen.

vom Formfaktor einer R9 Nano wäre ideal die ist nur nichtmehr zu bekommen, sau teuer und benötigt Zuviel Strom hab nur ein 500 Watt Netzteil.

Die 1060 wären Preis/Leistungsmäßig gut, genauso wie die Standardmodelle der XR380er ABER: alle haben den Stromstecker in richtung Gehäusewand.

Würde ich ein größeres Gehäuse nehmen, dann passt es nicht mehr ins HIFI Rack

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle Games in FHD mit dem Setup in deiner Sig + die neue Grafikkarte? Das wage ich zu bezweifeln... stark. Die CPU ist, wie der Rest, einfach nur Asbach.

Schau Dir besser mal die Testberichte hier (und anderswo) zu den genannten Games an und vor allem was die an Leistung brauchen für flüssiges FHD (Dishonored 2 ist dabei ein komplettes Disaster).
​GPU allein reicht da nicht aus, traurig für Dich aber wahr.

PS:
500W sind für ein HTPC-Game-Rig vollkommen ausreichend... solang es leise ist und ein paar Anforderungen moderner Hardware erfüllt.

PPS:
Für FHD mit reduzierten Details ginge dann wohl sowas hier (ASUS Expedition GeForce GTX 1050 Ti), benötigt überhaupt keinen extra Stromanschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Signatur ist uralt, sorry. Sonst verbaut sind eine Samsung SSD und ein i5 Quadcore mit 3 GHz. sowie 2x4 GB-RAM

Bisher wurde mit dem PC nur Blueray/XMBC geschaut, darum wurde bisher eine R7 260 verwendet.
In Zukunft soll auch gespielt werden darum eben die Erweiterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal bitte Sig aktualisieren oder den Eingangspost mit der aktuellen Hardware berichtigen... dann kommt weniger Verwirrung auf und vermeidet komische Fragen.

Mehr Leistung als die Asus 1050Ti (oder AMD R460/R550) ohne extra Stromanschluss ist derzeit nicht drin.
Karten mit rückwärts gerichteten Anschluss (wie die Nano) zu finden ist mühselig, wirst wohl Geizhals auf den Kopf stellen müssen als Fleißaufgabe.

Vorschlag: warten was VEGA bringt Ende des Monats, Anfang August.
 
Zurück
Oben