Grafikkarte Vertikal montieren

Haenger

Commodore
Registriert
Juli 2007
Beiträge
4.275
Hallöchen,
Ich möchte meine 5700XT Vertikal einbauen, weil mein Gehäuse dank dem Kühlblock nicht mehr zu geht.
Jezt bin ich da vollkommen neu und hab keine Ahnung.

  • Mein Gehäuse ist ein Metallgear Cube Neo
  • Das X570 Steel Legend hat den ersten X16 Slot ganz oben
  • PCI-E 4.0 würde ich gerne behalten

https://www.caseking.de/phanteks-ve...-x16riser-flachband-kabel-20-cm-geph-104.html
Das hier erschient mir in die richtige Richtung zu gehen, außer dass es wohl kein PCI-E 4.0 unterstützt.
Von der Kabellänge habe ich auch keine Ahnung :confused_alt:

Kann mir da jemand helfen?:daumen:

Grüße
 
Wenn PCIe 4.0 erhalten bleiben soll, wird die Auswahl sehr schnell sehr eng. Momentan gibt es so gut wie keine 4.0er Kabel für einen vertikalen Einbau. Und wenn, dann nur überaus Teuer (für 20cm Länge):

https://www.amazon.com/dp/B0898S49H4?ref=myi_title_dp&th=1

Alle normal erhältlichen Kabel gehen zwar, aber nach jedem BIOS Update musst du die GPU wieder normal einsetzen um im BIOS zurück auf Gen3 zu stellen. Ansonsten bleibt der Bildschirm schwarz. Wenn das Kabel nicht explizit für Gen4 vorgesehen ist, dann ist es einfacher im Lotto zu gewinnen als das es statt mit Gen3 auch mit Gen4 funktioniert. PCIe 4.0 Kabel brauchen eine weit stärkere Abschirmung und eigentlich Signal Verstärker in den Kabelenden. In den Spezifikationen sind solche Kabel, im Gegensatz zu PCIe 3.0, nicht vorgesehen.

EDIT: Selbst habe ich das Phanteks Kabel mit dem Vertical GPU Mount Bracket (auch von Phanteks) im Einsatz mit meiner 5700er. Einen Vorteil von Gen3 auf Gen4 gibt es schlicht nicht bei GPUs (zumindest nicht bei einer 5700 und 5700XT). Deshalb habe ich im BIOS einfach Gen3 eingestellt und es läuft. Nachteil ist eben, das bei jedem BIOS Update oder einem zurück stellen des BIOS auf Werkseinstellung der Bildschirm erst einmal Schwarz bleibt, bis mir dann wieder einfällt die Grafikkarte ohne Kabel einzubauen um wieder Gen3 einstellen zu können und dann erst wieder den Vertical Mount einzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Haenger
Du kannst so vorgehen wie geplant, für eine volle PCIe 4.0 Unterstützung wirst Du aber ein "Ultra PCIe 4.0 X16 Riser Kabel" brauchen, was allerdings nicht günstig werden wird.
Beispiel bei Amazon: Klick
 
Na also wenn ich am Ende dann bei 100€ lande, werd ich mir es doch lieber nochmal überlegen :confused_alt:
PCI-E 3.0 ist keine Option, weil meine Karte Wassergekühlt ist

Vielleicht sollte ich lieber den Kühlblock kürzen. Es geht hier um ganze 1.25mm. :lol:
 
Hast du denn ein Szenario, wo der Grafikkarten Speicher voll läuft? Ansonsten hast du ja eh keine Vorteile von pcie 4.0.
Ich benutze für meine rtx 2080 ein 8 Euro riser Kabel von Amazon. Man sieht es ja eh nicht... Keine leistungseinbußen, gemessen mit 3dmark pro.

https://www.amazon.de/dp/B071794QXD/ref=cm_sw_r_cp_apap_6OMsIRc1mhjf8

Vg Chris
 
Kryss schrieb:
Hast du denn ein Szenario, wo der Grafikkarten Speicher voll läuft? Ansonsten hast du ja eh keine Vorteile von pcie 4.0.
Den Kommentaren nach, funktioniert es einfach nicht. Für eine Funktion müsste ich im BIOS auf 3.0 umstellen.
Eine Wassergekühlte Grafikkarte steckt man aber nicht eben mal um^^
 
Haenger schrieb:
Den Kommentaren nach, funktioniert es einfach nicht. Für eine Funktion müsste ich im BIOS auf 3.0 umstellen.
Eine Wassergekühlte Grafikkarte steckt man aber nicht eben mal um^^

Würd ich für 8 Euro halt einfach mal drauf ankommen lassen und probieren. Die anderen Sachen sind ja noch aufwendiger, aber musst du letztlich selber entscheiden.

Vg Chris
 
Da muss er mit einem "normalen" Kabel gar nicht viel rumprobieren. Sobald im BIOS Gen4 eingestellt ist und eine Gen4 fähige GPU per Riser Kabel angeschlossen wird, bleibt der Bildschirm Schwarz. Eine einzige Ausnahme könnte ich mir vorstellen: Das BIOS erkennt selbst ob Gen4 geht oder nicht und stellt entsprechend selbst um... bei meinem Gigabyte Board geht das allerdings nicht. Es erkennt nur die GPU und nicht, das noch ein Kabel zwischen ihr und dem Slot hängt... und schaltet auf Auto von selbst auf Gen4.
 
Millimeter :)

Klar kann ich das mit Gewalt verbauen. Dann drückt halt der GPU-Kühler gegen die Glasscheibe - nicht geil :hammer_alt:
 
Zurück
Oben