Grafikkarte vibriert beim Starten

Eggsplorer

Ensign
Registriert
März 2012
Beiträge
128
Hi,

ich habe mir ein komplett neues System zusammengestellt, das fast einwandfrei läuft und auch bzgl. Lüfterrauschen super ist.
Leider vibriert die Grafikkarte immer dann, wenn sie gebraucht wird und die Lüfter anspringen.

Das passiert z.B. beim Starten von Spielen und hört sich echt unschön an. Anschließend ist nur noch unauffälliges Lüfterrauschen zu hören. Besonders nervig ist es auch beim Videoschnitt und teilweise auch auf Youtube, da dort die Lüfter der Grafikkarte unregelmäßig, aber öfters anspringen und man immer dieses Vibrieren hört.

Hier ein Video:
00:00 – Gehäuse
00:12 – Lüfter close-up
00:26 – Lüfter close-up (8-fache Zeitlupe)


Durch das Video kann man recht gut erkennen, dass die Vibration von den Lüftern ausgeht, meiner Meinung nach vom rechten Lüfter im Close-Up. Dieser scheint ungleichmäßig zu rotieren, vielleicht auch weil der Aufkleber nicht mittig montiert ist?

Kann ich so ein Virbeiren beseitigen?
Sollte ein Umtausch mit der gleichen Grafikkarte Besserung bringen?
Oder sollte ich mir lieber eine andere GTX 1660 aussuchen?

Mein gesamtes System:

[CPU] AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
[MB] MSI X570-A Pro (7C37-003R)
[RAM] G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GVK)
[GPU] Gigabyte GeForce GTX 1660 Ti Windforce OC 6G, 6GB GDDR6, HDMI, 3x DP (GV-N166TWF2OC-6GD)
[SSD] Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, M.2 (MZ-V7S1T0BW)
[Gehäuse] be quiet! Pure Base 600 schwarz, Glasfenster (BGW21)
[Netzteil] be quiet! Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4 (BN297)
[CPU-Kühler] be quiet! Dark Rock 4 (BK021)
[3x Gehäuse-Kühler] be quiet! Silent Wings 3 PWM, 140mm (BL067)
[1x Gehäuse-Kühler] be quiet! Silent Wings 3, 120mm (BL064)

Danke im Voraus
Eggsplorer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alex0r und Digitalzombie
Karte tauschen lassen, Da scheint der rechte Lüfter nicht ganz korrekt montiert zu sein.
Ist halt ne RMA.
Da es komplett neu ist, kannste auch schlicht Widerruf machen (würde dennoch auf das Problem hinweisen).

Kommt mal vor. Egal welcher Hersteller. Ob du dann selbes Modell oder andere karte holst, ist wurscht.
(Der Aufkleber selbst is total egal.)

Gar kein Drama draus machen, tauschen fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Eggsplorer
Wow ... mal ein DICKES Lob fuer ein ziemlich perfektes Video um das Problem zu zeigen. :O

Schiwerig, aber sieht fuer mich tatsächich so aus als wuerde eine Unwucht bestehen. Klingt fuer mich als wäre nicht genug Abstand zwischen Luefterfluegel und Rahmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eggsplorer und QwayZee
Danke für die schnellen Antworten.

Werde den Umtausch dann vornehmen, mit der gleichen Karte.

Bei einer Karte, die schon etwas älter ist, hätte ich vielleicht selbst versucht, dran zu schrauben, aber in dem Fall natürlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverangel
Der Lüfter sitzt minimal schräg und schleift daher am Kühler bzw. Gehäuse.
Vielleicht hilft es, die darunter liegende Schraube minimal zu lockern.
Das "eiern" ist grundsätzlich nicht schlimm.
Bei einer neuen Karte würde ich diese aber dann doch tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eggsplorer
Wenn ich mein GPU Lüfter ebenfalls z.B. manuell vollgas gebe. Habe ich fast genau den selben Effekt aber nicht so stark.
 
Das allerselbe Symptom hatte ich bei meiner Gigabyte Aorus RX580 auch....aber auch immer kurz vorm Windowsanmelde Bildschirm!
War nervig, aber ich habe es 2 Jahre ausgehalten! :D:evillol:

Das kommt aber nicht davon, dass der Lüfter schleift wie es @DJKno meint. Bei mir drehen sich die Lüfter auch super und da ist nichts im Weg. Das ist einfach die starke Vibration während des Andrehens der Lüfter, vermutlich weil sie nicht 100% rund sind. Beim drehen dann pendeln sie sich ein und laufen eigentlich "rund".

Seit ein paar Tagen habe ich die Pulse RX5700 und die ist mehr als nur leise, ganz andere Welt zur Gigabyte.
Auch beim Zocken selbst. Da gibt es absolut keine dieser Vibrationen...
 
@danyundsahne Deine ehmalige Gigabyte RX 580 ist beim Windows Anmeldung Bildschirim die Lüfter angelaufen?
Ich hab selbst eine Gigabyte RX580 aber meine ist echt leise. Habe FPS Limit auf 60 und undervolting am laufen. Somit läuft die GPU je nach Spiel nicht immer auf max^^
 
Akkulaus schrieb:
@danyundsahne Deine ehmalige Gigabyte RX 580 ist beim Windows Anmeldung Bildschirim die Lüfter angelaufen?
Ich hab selbst eine Gigabyte RX580 aber meine ist echt leise. Habe FPS Limit auf 60 und undervolting am laufen. Somit läuft die GPU je nach Spiel nicht immer auf max^^
Ja, also direkt vorm Anmeldebild sind die Lüfter kurz hochgedreht und dann wieder runter in den Zero Mode. Ähnlich beim POST direkt nach dem Einschalten, wenn Lüfter kurzzeitig hochdrehen.

Aber zum Glück war der Lüfter dann unter Windows wieder leise, keine Frage. Sonst hätte ich die Karte schon im hohen Bogen aus dem Fenster geworfen. Dann hätten ihre Propeller vielleicht geholfen! :D

Gut, UV und Lüfterkurve musste ich auch machen, sonst wäre die @Stock Settings beim Gamen nicht zu ertragen gewesen. Schon sehr laut finde ich.

Aber jetzt ist ja zum Glück Ruhe mit der neuen Gen ;)
 
hmm, also wenn Vibrationen auftreten, die nicht auf Schleifen o. ä. zurückzuführen sind, könnte es sein, dass in bestimmten Drehzahlbereichen durch den Lüfter, das System in der oder eine der Eigenfrequenz(en) angeregt wird und durch die Resonanz verstärkte Vibrationen auftreten
aber normaler Weise werden Systeme so ausgelegt, dass der kritische Eigenfrequenzbereiche außerhalb der höchsten Drehzahl liegen oder nur kurz beim Anfahren durchlaufen werden

da helfen aber manchmal schon kleine Veränderungen am System, um die Eigenfrequenz so zu verändern, dass sie verschoben wird oder die Vibration abgeschwächt wird, z.B. hinsichtlich Lagerung/Einspannung oder durch anbringen zusätzlicher Massen

das mit dem Hochdrehen der Grakalüfter beim Systemstart hatte ich auch mal, aber ich glaube seit dem ich Afterburner für die Lüftersteuerung nutze, passiert das nicht mehr
 
Zurück
Oben