LordHelmchen200
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 624
Hi,
ich habe mit dem ASRock Z77 Pro 4 und dem ASUS M4A785TD-V EVO folgende Probleme, nämlich das bei BEIDEN Mainboards keine Grafikkarten funktionieren, nämlich nur die OnBoard.
ich habe folgende Grafikkarten verwendet:
AMD RX 580, AMD Radeon HD 7870 2 GB GHz Edition und die AMD RX 5500 XT.
Diese karten funktionieren aber wiederum problemlos in anderen Mainboards.
Bei den ASRock Z77 Pro 4 Mainboard habe ich einen I5-3470 verwendet und bei den ASUS M4A785TD-V EVO einen AMD Athlon (von 2008)
Das witzige ist der PC bootet ich höre den Windows Start Sound und das Bild bleibt schwarz, habe HDMI Kabel getauscht andere PCIe Slots probiert, CMOS Resett, BIOS auf den Kopf gestellt ohne Erfolg.
Da ich bei beiden Mainboards das Selbe NT verwendet habe vermute ich das das Problem daher kommt bin mir aber nicht sicher, deshalb ein 20 Sekunden Video vom NT Tester (Deshalb ein Video weil die Werte minimal schwanken)
Das NT ist ein teilmodulares von Super Flower mit 600 W ohne 80+ Zertifizierung
Vielen dank im voraus
PS: kann das auch am Monitor liegen ?
ich habe mit dem ASRock Z77 Pro 4 und dem ASUS M4A785TD-V EVO folgende Probleme, nämlich das bei BEIDEN Mainboards keine Grafikkarten funktionieren, nämlich nur die OnBoard.
ich habe folgende Grafikkarten verwendet:
AMD RX 580, AMD Radeon HD 7870 2 GB GHz Edition und die AMD RX 5500 XT.
Diese karten funktionieren aber wiederum problemlos in anderen Mainboards.
Bei den ASRock Z77 Pro 4 Mainboard habe ich einen I5-3470 verwendet und bei den ASUS M4A785TD-V EVO einen AMD Athlon (von 2008)
Das witzige ist der PC bootet ich höre den Windows Start Sound und das Bild bleibt schwarz, habe HDMI Kabel getauscht andere PCIe Slots probiert, CMOS Resett, BIOS auf den Kopf gestellt ohne Erfolg.
Da ich bei beiden Mainboards das Selbe NT verwendet habe vermute ich das das Problem daher kommt bin mir aber nicht sicher, deshalb ein 20 Sekunden Video vom NT Tester (Deshalb ein Video weil die Werte minimal schwanken)
Das NT ist ein teilmodulares von Super Flower mit 600 W ohne 80+ Zertifizierung
Vielen dank im voraus
PS: kann das auch am Monitor liegen ?