T
tomekk228
Gast
Hallo zusammen,
ich bin momentan mir ein neues RIG am bauen.
Soweit ist nun alles fertig. Mir fehlen nur noch zwei Grafikkarten.
Da das neue RIG bis jetzt aus einem ROG Zenith Extreme, 1950x Threadripper und 64GB Trident Z RAM besteht, dachte ich mir ich nehme ebenfalls AMD Grafikkarten. Laut Testberichten ist die VEGA 64 im Crossfire jedoch absolut mies von der Leistung her in vergleich zu einer(!) 1080TI.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich 2x VEGA 64 oder 2x 1080ti founders edition (custom loop) verbauen soll.
Stromverbrauch ist egal (Betriebrechner). Mir ist nur wichtig das ich durchgängig in jedem Spiel das aktuell auf dem Markt ist 60FPS @ 4k auf höchsten Einstellungen laufen lassen kann. Deswegen interessiert mich auch nicht ob die 2x 1080ti 100FPS schaffen würden oder mehr (abhängig vom Spiel), da ich schon etwas älter bin und ich persöhnlich kein Unterschied sehe zwischen 60fps und 32948340fps. Bin auch kein FPS Hardcore Zocker. Bin eher der Singlemode Story Spieler. Und meine 4K Bildschirme (3x Asus PB287Q) schaffen auch nur 60 FPS bei 4k. Freesync oder Gsync ist mir unwichtig.
Hat da jemand Erfahrung darin ob die VEGA 64 in Crossfire dazu in der Lage ist? (Anno 2205, GTA5, Nier Automata, Project Cars, und andere Top Titel).
Und dann habe ich noch ein anderes Problem:
Der aktuelle RIG den ich im Betrieb habe, schafft in Anno 2205 auf höchster Einstellungen @ 4k ohne MSAA bei etwa 1 Million Einwohner grade mal 15 - 24FPS.
Hardware:
I7-6700k übertaktet auf 4.8ghz
32gb RAM DDR4 3000
2x Asus (Strix denke ich) 1070
Absolut unverständlich für mich. Vor 8 Monaten habe ich 2x MSI Gaming 6g (also 980ti) gegen die 1070 getauscht. In jedem Game habe ich im SLI locker doppelt soviele FPS (wenn ich vsync ausschalte) als mit den 2x 980tis.
Mit den 2x 980ti @ 4k auf höchste Einstellungen in Anno 2205 läuft mein aktuelles Savegame butterweich konstant bei 60fps (vsync an). Habe schon das Internet durchsucht, und bis auf andere Leute die das selbe Problem haben, habe ich keine Lösung gefunden. Youtube und Benchmarks bestätigen mir dies auch. Teilweise ist sogar eine einzelne 980ti schneller in Anno 2205 als meine zwei 1070 @ 4k.
Ich dachte erst die CPU Limitiert. Aber in dem Threadripper System bekomme ich absolut die selben Werte mit den 2x 1070.
Sobald ich die 2x 980ti einbaue, läuft es wunderbar. Windows und Treiber auch schon neu intalliert worden (mehrmals).
Weiß einer ob Nvidia schon wieder was am SLI System geändert hat bei der neuen Generation? Irgend SLI Compatibility Bit wieder anders?
Ärgert mich richtig das ich nun wenn ich Anno 2205 zocken will, meine 2x 1070 aus dem Case am Custom Loop hängen lassen und die zwei Luftgekühlten 980ti reinhängen muss.
Daher verzichte ich leider auf Anno 2205 momentan.
Bedanke mich schonmal für eure Ratschläge und Hilfe.
ich bin momentan mir ein neues RIG am bauen.
Soweit ist nun alles fertig. Mir fehlen nur noch zwei Grafikkarten.
Da das neue RIG bis jetzt aus einem ROG Zenith Extreme, 1950x Threadripper und 64GB Trident Z RAM besteht, dachte ich mir ich nehme ebenfalls AMD Grafikkarten. Laut Testberichten ist die VEGA 64 im Crossfire jedoch absolut mies von der Leistung her in vergleich zu einer(!) 1080TI.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich 2x VEGA 64 oder 2x 1080ti founders edition (custom loop) verbauen soll.
Stromverbrauch ist egal (Betriebrechner). Mir ist nur wichtig das ich durchgängig in jedem Spiel das aktuell auf dem Markt ist 60FPS @ 4k auf höchsten Einstellungen laufen lassen kann. Deswegen interessiert mich auch nicht ob die 2x 1080ti 100FPS schaffen würden oder mehr (abhängig vom Spiel), da ich schon etwas älter bin und ich persöhnlich kein Unterschied sehe zwischen 60fps und 32948340fps. Bin auch kein FPS Hardcore Zocker. Bin eher der Singlemode Story Spieler. Und meine 4K Bildschirme (3x Asus PB287Q) schaffen auch nur 60 FPS bei 4k. Freesync oder Gsync ist mir unwichtig.
Hat da jemand Erfahrung darin ob die VEGA 64 in Crossfire dazu in der Lage ist? (Anno 2205, GTA5, Nier Automata, Project Cars, und andere Top Titel).
Und dann habe ich noch ein anderes Problem:
Der aktuelle RIG den ich im Betrieb habe, schafft in Anno 2205 auf höchster Einstellungen @ 4k ohne MSAA bei etwa 1 Million Einwohner grade mal 15 - 24FPS.
Hardware:
I7-6700k übertaktet auf 4.8ghz
32gb RAM DDR4 3000
2x Asus (Strix denke ich) 1070
Absolut unverständlich für mich. Vor 8 Monaten habe ich 2x MSI Gaming 6g (also 980ti) gegen die 1070 getauscht. In jedem Game habe ich im SLI locker doppelt soviele FPS (wenn ich vsync ausschalte) als mit den 2x 980tis.
Mit den 2x 980ti @ 4k auf höchste Einstellungen in Anno 2205 läuft mein aktuelles Savegame butterweich konstant bei 60fps (vsync an). Habe schon das Internet durchsucht, und bis auf andere Leute die das selbe Problem haben, habe ich keine Lösung gefunden. Youtube und Benchmarks bestätigen mir dies auch. Teilweise ist sogar eine einzelne 980ti schneller in Anno 2205 als meine zwei 1070 @ 4k.
Ich dachte erst die CPU Limitiert. Aber in dem Threadripper System bekomme ich absolut die selben Werte mit den 2x 1070.
Sobald ich die 2x 980ti einbaue, läuft es wunderbar. Windows und Treiber auch schon neu intalliert worden (mehrmals).
Weiß einer ob Nvidia schon wieder was am SLI System geändert hat bei der neuen Generation? Irgend SLI Compatibility Bit wieder anders?
Ärgert mich richtig das ich nun wenn ich Anno 2205 zocken will, meine 2x 1070 aus dem Case am Custom Loop hängen lassen und die zwei Luftgekühlten 980ti reinhängen muss.
Daher verzichte ich leider auf Anno 2205 momentan.
Bedanke mich schonmal für eure Ratschläge und Hilfe.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: