Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarten bringen nicht volle leistung
- Ersteller xfxforce
- Erstellt am
4
4kµHD
Gast
deine cpu ist auch nicht für 2 grakas ausreichend!
X
X1800er
Gast
dann ist besser
Kannst du mal vollständige Sätze schreiben, bitte?
Woher weißt du eigentlich, das sie nicht "die volle Leistung" bringen?
Kannst du mal vollständige Sätze schreiben, bitte?
Woher weißt du eigentlich, das sie nicht "die volle Leistung" bringen?
illegalz
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.419
wenn du ein 6400+ hast, dann reicht das aus.
was hast du so an mainboard. schon mal daran gedacht dass alle sli-chipsätze außer die extrem neuen von Nvidia im Sli-modus die lanes pro graka auf 8 halbieren? dann schränkt sich die Leistung drastisch ein.
Du hättest dich vorher informieren sollen
was hast du so an mainboard. schon mal daran gedacht dass alle sli-chipsätze außer die extrem neuen von Nvidia im Sli-modus die lanes pro graka auf 8 halbieren? dann schränkt sich die Leistung drastisch ein.
Du hättest dich vorher informieren sollen
Haenger
Commodore
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 4.275
illegalz schrieb:dann schränkt sich die Leistung drastisch ein.
Du hättest dich vorher informieren sollen

Das schränkt die Leistung ~10% ein.
illegalz
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.419
@hänger
bei einer 9600 GT mehr, wegen der hohen speicherbandbreite die benötigt wird um diese großen datenmengen zu übertragen,
Beim Aus P5k z.b. ist es so dass die 2. Graka nur mit x4 angesprochen wird, dann bricht die leistung noch mehr ein (ja ich was, dass hat kein sli, sondern cf der vergleich taugt trotzdem was)
bei einer 9600 GT mehr, wegen der hohen speicherbandbreite die benötigt wird um diese großen datenmengen zu übertragen,
Beim Aus P5k z.b. ist es so dass die 2. Graka nur mit x4 angesprochen wird, dann bricht die leistung noch mehr ein (ja ich was, dass hat kein sli, sondern cf der vergleich taugt trotzdem was)
1
1668mib
Gast
Aus welchem Grund bitte 2 Mittelklasse-Karten kaufen? Lieber eine gute, davon hat man mehr - vor allem wenn man bedenkt, was für Probleme SLI stellenweise mit sich bringt...
SLI lohnt meiner Meinung nach nur bei High-End.
Edit: Ach ja, der Monitor auf dem gespielt werden soll dürfte auch von Relevanz sein...
SLI lohnt meiner Meinung nach nur bei High-End.
Edit: Ach ja, der Monitor auf dem gespielt werden soll dürfte auch von Relevanz sein...
illegalz
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.419
beim M2n Dleuxe von Asus ist es so, dass der 2. PCIe nur mit 8 lanes angesprochen wird.
außerdem solltest du bedenken dass bei sli eines gilt: der leistungszusatz ist halb so groß wie die langsamste karte schnell ist.
Wenn deine 9600GT durch das PCIe x8 25 Przent langsamer wird, gewinnst du 37,5 Prozent mehr Leistung durch die 2. Graka.
Und das auch nur bei Sli-opimierten spielen!
außerdem solltest du bedenken dass bei sli eines gilt: der leistungszusatz ist halb so groß wie die langsamste karte schnell ist.
Wenn deine 9600GT durch das PCIe x8 25 Przent langsamer wird, gewinnst du 37,5 Prozent mehr Leistung durch die 2. Graka.
Und das auch nur bei Sli-opimierten spielen!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.204
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.033
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.005
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.580