Grafikkarten Halterung für große Karte?

spr

Lieutenant
Registriert
Juni 2003
Beiträge
945
Hi

ich habe ein Antec Twelve Hundred V3 Gehäuse und eine sehr große Grafikkarte (ASUS HD7970-DC2T-3GD5). Ich brauche wegen häufigem Transport eine Halterung für die Karte.
Habe schon bei Antec direkt gefragt, da gibt es nichts.

Ich habe nun das hier gefunden:
http://www.cmstore.eu/cases/haf/haf-x/vga-card-retention-bracket/
Steht "geht für alle Gehäuse mit Grill neben den PCI slots).
http://www.caseking.de/shop/catalog...Twelve-Hundred-V3-Big-Tower-black::10846.html
Hier kann man es evtl. ganz gut sehen.
Also das Gehäuse hat da einen Grill.

Hat jemand Erfahrung damit? Oder kann mir einen anderen Tip geben? Danke!
 
Die Halterung vom Haf X kannst du nur benutzen, wenn das Case an der geforderten Stelle eine Öffnung hat. Beim Haf X ist das realisiert durch einen Schlitz an dieser Stelle, wo man dann von außen das Teil verschrauben kann.


Auch wenn es nervig ist, aber die aller aller aller beste Transportsicherung ist und bleibt Packpapier! Nicht zu viel, da sonst die Karte garkein Spiel mehr hat, so locker fluffig. Ansonsten kann man auch mit einem Kabelbindefixieren (am Gehäuse festmachen), aber ich empfehle Packpapier auch wenn wie gesagt sehr nervig. Diese Halterungen sind auch nicht das Wahre. Hab bei einem Onlineversandhandel für PCs gearbeitet, verschickt haben wir mit DHL und trotz zB dieser Sicherung von Cooler Master sind teils die Karten auf dem Transport rausgebrochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bevorzuge aus diesem Grund den Transport des Gehäuses liegend auf der Seite. Das sollte für Grafikkarte und CPU-Kühler schon ausreichen mMn.

EDIT: Achso, ich bin vom Transport zur LAN etc. mit dem eigenen Auto ausgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, sollte schon etwas sein, dass einen Transport mit einem Versandunternehmen standhalten kann. Teilweise muss das Gehäuse so verschickt werden.
Also Packpapier ok. Ist ja nun nicht der wahnsinns Aufwand. Seite auf, Papier rein, fertig.
 
Naja kommt aufs Gehäuse an ;) Ich hab diverse HAF X mit fetten Grafikkarten gepackt und das soll ja auch ordentlich sein. Was eigtl am besten wär: Etwas zwischen CPU Kühler und Karte (der Kühler reißt übrigens auch gern ab beim Versand, da eignet sich Schaumstoff sehr gut weil der Platz meist sehr eng ist) und wenn du unter der Grafikkarte noch ne Karte stecken hast, das mit Papier ausfüllen. Das sollte reichen, aber wenn du so viel Freiraum hast sollte man schon alles gut auspolstern.
 
Hallo,

wenn Du es per Paket und Versandunternehmen versenden willst und Dein Rechner Dir lieb ist, dann solltest Du sowohl die GraKa, als auch den CPU Kühler demontieren und die beiden Teile im ausgebauten Zustand mit versenden.

Bei anderen Lösungen ist eine mechanische Beschädigung vor programmiert.

Grüße,

Blubbs
 
Ist mit Sicherheit die beste Lösung@Blubbs. Aber es ist trotz DHL (!) möglich PCs zu versenden. Es ist die Frage wie man einpackt. Bei großen Kühlern + GPUs versteht es sich von selbst, dass das Innere ausgestopft sein muss. Dann muss der PC am besten in seinen Originalkarton (samt Styropor) und dieser Karton dann nochmal in einen Umkarton, der mit Stopfmaterial (hier eignet sich auch Packpapier oder Chips oder Schredder aus Karton) gefüllt ist. In 95% aller Fälle überlebt der PC den Versand ohne Schaden, die 5% sind dann blöde DHL Mitarbeiter ;)
 
Daniel61 schrieb:
Auch wenn es nervig ist, aber die aller aller aller beste Transportsicherung ist und bleibt Packpapier! Nicht zu viel, da sonst die Karte gar kein Spiel mehr hat, so locker fluffig.
Das wird nicht viel bringen. Die Grafikkarte muss schon so straff eingepackt sein, dass sie sich nicht bewegen kann. Oder eben ausbauen.
 
Nein, das ist falsch. Sie soll sich ein wenig bewegen, damit die Karte nicht in einem Papierknäuel ist, dass so hart ist wie Beton -> bricht.

Vertrau jmd. der jeden Tag PCs verschickt hat zu hunderten...
 
Wie sieht es aus mit eigens zurechtgeschnittenen Schaumstoffstücken. Das sollte ja nicht zu hart oder weich sein. Und man kann es immer einigermaßen bequem rein und rausnehmen.
 
Geht auch, zB diese aus Grafikkartenverpackungen sind ganz gut. Am besten is ne Mischung aus Packpapier (für den rest des Gehäuses) und Schaumstoff.
 
Zurück
Oben