Grafikkarten Kaufberatung für jemanden ohne Plan ;)

Euthanatos

Newbie
Registriert
Juli 2020
Beiträge
4
Danke im Voraus!

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
250-350 Euro

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Doom Eternal, Monster Hunter World, Remnant from the Ashes, Borderlands 3 und gerne noch viel, was in der nächsten Zeit so kommt
  • Welche Auflösung? Full HD (1920x1080)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Für aktuelle Spiele schon gerne Hoch oder Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 30FPS sind okay, zu 60 sag ich auch nicht nein
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1, BenQ GL2450H


5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Intel Core i7-4790K
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): Nvidia Geforce GTX 770
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Cougar BXM
  • Gehäuse: Keine Ahnung, ist groß, auch von Cougar für Gaming PCs
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Gerne schnell, kann mich aber auch noch etwas gedulden, wenns sein muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Für rund 300€ die Radeon 5700, ist so ziemlich die beste in der Spanne.

Edit: okay ist ziemlich teuer geworden liegen jetzt eher bei >350€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Mit viel Glück kannste ne RTX 2060 Super erwischen. Liegt aktuell eher bei 380,-€.
Oder eine "normale" RTX 2060 mit 6GB ab 300€. Da werden aber gleich alle schimpfen wegen den 6GB :)

Vorteil RX 5700: schnelle Karte ohne Schnickschnack
Vorteil 2060 (super): DLSS und Raytracing: mehr zu Thema: https://www.pcgameshardware.de/Deat...-Stranding-PC-Benchmark-Tuning-Tipps-1354191/

Wenn Du bei Full HD bleibst, ist DLSS eigentlich nicht nötig.
Ob Du Raytracing ausprobieren möchtest, liegt an Dir. Die nächste Konsolengeneration und Grafikkartengeneration wird es auf jedenfall an Board haben. Und beides erscheint noch dieses Jahr.

Ich fänds irgendwie schade jetzt eine Grafikkarte zu kaufen, die es auf keinen Fall unterstützt. Aber ist natürlich Deine Entscheidung ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Deathangel008 schrieb:
erst kürzlich gekauft? oder doch was älteres? foto?

z.b. eine von denen hier.

Radeon ist AMD, GeForce Nvidia;)

Ist schon etwas älter. Ich habs leider nicht geschafft auszubauen, war so fest im Gehäuse. Ich habs mit der Herstellerseite abgeglichen und da ist das einzige, das Ähnlichkeit hat da Cougar BXM. Kann jetzt aber leider nicht sagen, ob 700 oder 850 :(
Radeon war natürlich n Fehler, danke ;)
 
@Euthanatos:
dann ist es aber kein BXM, das ist brandneu. hast du evtl dieses? da könnte man dann auch langsam mal über was neues nachdenken.

warum müsstest du das ausbauen um zu sehen welches genau es ist?
 
Rx 5700 xt sollte teilweise für 350 bis 400 verfügbar sein, die Karte ist für den Preis unschlagbar und uberbietet die 2060s bei den GPS.
Nachteil: Treiber können Abstürze verursachen, erhöhte Wärme und kein Raytracing
 
Vielen Dank schonmal an alle für die schnellen Antworten!

Deathangel008 schrieb:
@Euthanatos:
dann ist es aber kein BXM, das ist brandneu. hast du evtl dieses? da könnte man dann auch langsam mal über was neues nachdenken.

warum müsstest du das ausbauen um zu sehen welches genau es ist?

Also von der Optik sieht es nach dem aus: https://cougargaming.com/de/products/psus/bxm/.
Könnte aber auch dein gepostetes sein, aber das hat ja auch 700W. Sollte doch auch für die meisten Karten passen, oder?
Müsste es ausbauen, weil der Aufkleber, wo alles drauf steht leider recht blöd von einem Teil des Gehäuses verdeckt wird.
 
@Euthanatos:
das BXM kam erst dieses jahr raus.

es geht nicht um die nennleistung, die ist mit 700W mehr als nur ausreichend. die verwendete technik ist mindestens genauso wichtig. die kiste wird dir mit dem teil aber nicht in flammen aufgehen.
 
Deathangel008 schrieb:
@Euthanatos:
das BXM kam erst dieses jahr raus.

es geht nicht um die nennleistung, die ist mit 700W mehr als nur ausreichend. die verwendete technik ist mindestens genauso wichtig. die kiste wird dir mit dem teil aber nicht in flammen aufgehen.

Ganz schön kompliziert das Ganze ;). Aber nicht in Flammen reicht mit erstmal! Danke für deine Infos.

Welches Teil ich habe kann ich am Ende aber wirklich nur durch ausbauen rausfinden, ne? Vielleicht ist es doch n anderes von Cougar und es geht wirklich alles in Flammen auf? :D
Der PC ist schon n paar Jahre alt, aber war damals n ziemlich teurer Gaming-PC.

edit: So ich hab mal geschaut und die alte Rechnung gefunden und auf der Atleco Seite nach dem System gesucht. Genau das finde ich auf der Seite nicht mehr, aber es gibt zwei ähnliche Angebote, die von Preis und Leistung etwas schwächer sind. Die haben je Cougar Power 700 und Cougar Power 550. Würde ich mit 550 Probleme bekommen, wenn es das wäre?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Euthanatos:
wer einfach will muss sich ne konsole kaufen:D

Power, PowerX oder PowerX v2? wenn die 12V-rails (sehr) blöd aufgeteilt sind kann das zu problemen führen. dazu weiß ich bei den teilen aber nichts.

ich würde jetzt mal sagen: lass es auf nen versuch ankommen. wenn es gut läuft beim nächsten größeren upgrade ein neues NT kaufen. ich persönlich würde es jetzt ersetzen, aber ich bin da auch eher vorsichtig.
 
Zurück
Oben